Hallo,

Wolfram hat 100 % Recht.Meine 3 Oldies (DJ,Ref.6605,AKRef.5500,Tudor Oysterdate)habe ich auch alle mit einem Lederband ausgestattet,sehen damit viel besser als mit Metallband aus.Allerdings stehe ich generell mehr auf Lederbänder,da leder als naturprodukt viel mehr Wärme ausstrahlt und auch ein angenehmeres gefühl auf der Haut gibt.Man muss allerdings unterscheiden zwischen Schmuckuhr (DJ,AK) und den Sportys.Die Schmuckmodelle sind mit leder einfach wunderschön,während Sportys damit nicht so toll aussehen.Die reine Fixierung der meisten Rolex-Schmuckuhrenbesitzer auf Stahl,rührt meiner meinung daher,daß es der Grossteil noch gar nicht ausprobiert hat mit einem lederband.Probiert es ruhig mal aus,Man meint nach dem Tausch plötzlich eine Uhr mit wesentlich mehr Charme ,Wärme und Ausstrahlung am handgelenk zu haben.Hinsichtlich lederbändern sind die Firmen Kauffmann,Hirsch und Di-Modell sehr empfehlenswert,die haben wunderschöne Bänder im programm.Anschauen lohnt sich.

Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

Walti