Hallo!
Da ich schon länger hier mitlese und angemeldet bin, es aber bis jetzt versäumt habe, mich vorzustellen, mache ich dies mal heute.
Bin 30 Jahre, komme aus Braunschweig. Uhren trage ich schon, seit ich denken kann, mit dem mechanischen Virus bin ich seit etwa sechs Jahren infiziert.
Bisher habe ich meißt Omegas getragen (Seamaster GMT, Americas Cup Chrono Non-AC)...
Jetzt steht ein Neukauf bevor und evtl. kommt diesmal auch eine Rolex in Frage.
Zur Auswahl stehen die o.g. Varianten.
Meine Frage(n) nun: unterscheiden sich die beiden (ausser Krone und Lünette) auch z.B. in Gewicht, Höhe, Durchmesser?
Und Eure ganz subjektive Meinung: Stört die grosse Krone der Sub auf Dauer?
Wie sind Eure ganz ehrlichen Erfahrungen mit dem oft kritisierten Band? Wie ist der Zustand/die Qualität des Bandes nach längerem Tragen (3 Jahre und mehr)?
Hm, viele Fragen...aber nicht: "Welche soll ich nehmen"?...das muss ich selbst entscheiden; möchte halt nur mal Eure subjektive Meinung wissen...
Ansonsten "Frohe Ostern" an alle...
Gruß, Ben...
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Sub Date/GMT Master II?
Hybrid-Darstellung
-
15.04.2006, 10:55 #1
Sub Date/GMT Master II?
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
Ähnliche Themen
-
Master Date Platin -> was meint ihr ?
Von Daytona MOP im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.08.2007, 15:29 -
Kauf Submariner Date oder GMT Master?
Von Seebaer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 07.03.2006, 11:34
Lesezeichen