Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515

    Ausrufezeichen Woher kommt die Bezeichnung Bombé / Bombay

    Seit einiger Zeit besitze ich diese Uhr
    Ref 6090

    Besonderst an diesem Modell sind die geschwungenen sog. Bombé oder Bombay Lugs/ Bandanstöße.
    Woher kommt eigentlich diese Bezeichnung ?
    Auch auf intensive Recherche im Netz habe ich keine Antwort bekommen.
    Villeicht weiß ja einer der Forumsmitglieder etwas

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    257

    RE: Woher kommt die Bezeichnung Bombé / Bombay

    Ich nehme an, das kommt von der Form, die man durch Bombieren erhält.

    Quelle Wikipedia:

    "Als Bombieren bezeichnet man allgemein eine wölbende Verformung. Bombiert wird überwiegend maschinell, aber auch in handwerklicher Freihandarbeit.

    Fachsprache der metallverarbeitenden Berufe:

    Bei Blechen: wölbende Verformung zur Erhöhung der Stabilität.
    Bei der Walzwerktechnik: Die gezielte fassartige Verdickung der Walzen zur Mitte hin, um die Durchbiegung der Walzen auszugleichen, die bei rein zylindrisch geformten Walzen zu einer über die Breite nicht gleichmäßigen Dicke des gewalzten Werkstücks führen würde.
    Beim Blechtiefziehen: Eine vor allem beim Tiefziehen flächiger Teile notwendige Veränderung des Tiefziehwerkzeugs, so dass die Verformung des Bleches über das gewünschte Maß hinaus erfolgt, und so das Rückfedern des Werkstückes ausgeglichen wird. Die Bestimmung dieser Veränderung nach Art und Größe erfordert einen hohen Rechenaufwand.
    Auch bei der Schmuckherstellung, bei verschiedenem Werkzeug und bei optischen Linsen spricht man vom bombieren."
    Gruß
    bullimartin


  3. #3
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    bulli: I think you´ve got it! Sauber...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  4. #4
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Themenstarter
    Das klingt plausibel-daran habe ich noch gar nicht gedacht da ich bei dem Ausdruck Bombieren immer von der Lederverarbeitung ausgegangen bin. Und aus Bombé ist dann im Sprachgebrauch mal Bombay geworden.
    Danke

Ähnliche Themen

  1. Woher kommt der Name ROLEX
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 23:17
  2. Woher kommt das Blatt?
    Von Bierchen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 10:11
  3. Woher kommt der Name "Rolex"
    Von naples-sun im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •