Komm' auf ein Treffen, lege beide mal um und entscheide.
Die 5513 und die 1675 wirken am Arm sehr sehr unterschiedlich.
Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
13.04.2006, 15:29 #21
- Registriert seit
- 26.02.2006
- Beiträge
- 177
hallol
sell your tudor!and the problem is gone, a little extra money, then you can buy both watches!
gr jan klaas.
-
13.04.2006, 15:31 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.04.2006, 15:36 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
1675
nimm die hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=8925593800
verkäufer ist sehr zu empfehlenVG
Udo
-
13.04.2006, 15:38 #24Original von jan klaas
hallol
sell your tudor!and the problem is gone, a little extra money, then you can buy both watches!
gr jan klaas.
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.04.2006, 15:53 #25
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
Themenstarter
Hey,
i love my Tudor - die gebe ich nicht her und Sie ist auch zu wenig wert...
Gruß
HendrikGrüße Hendrik
-
13.04.2006, 15:55 #26
-
13.04.2006, 15:59 #27
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
Themenstarter
Original von PCS
Komm' auf ein Treffen, lege beide mal um und entscheide.
Die 5513 und die 1675 wirken am Arm sehr sehr unterschiedlich.
Gruß
HendrikGrüße Hendrik
-
13.04.2006, 16:15 #28
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
1675 ist deutlich angenehmer zu tragen, finde ich zumindest!!!
So eine leichte Uhr hatte ich selten am Arm, und trotzdem hab ich nie das Gefühl sie sei zu leicht!!
GrußGruß, Christian
------------------------------------------
-
13.04.2006, 16:42 #29
Na dann viel Glück
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.04.2006, 17:15 #30
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Ich hatte das gleiche "Problem". Ich hab mich für die 5513 entschieden.
Aber es hilft eh nix. Jetzt schau ich auch nach einer 1675.
5512 ist aber auch nicht schlecht. Ich glaub wenn ich noch keine 5513 hätte würde ich mir als erstes eine 5512 zulegen.
Gruss
Brunelli
-
13.04.2006, 17:22 #31
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
1675 - keine Frage. Und die Tudor verkaufen und auf die 5513 sparen.
Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
13.04.2006, 17:27 #32
-
13.04.2006, 17:33 #33
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
RE: Entscheidungsschwäche 5513 oder 1675?
Beide Uhren sind in gutem - nicht runterpoliertem und vielleicht sogar kompletten Zustand selten...
Daher kaufst Du diejenige, die Du von Beiden zuerst in besagtem Zustand und passendem Preis bekommst...
dann die 2.
dann die 3.
usw..
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
13.04.2006, 17:38 #34
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Nimm eine gute 5513. Hier zum anfixen ein Bild:
Mir gefallen grundsätzlich Vintage Subs besser als die GMT. Da ich subtechnisch ausgelastet bin gucke ich zugebenermaßen aber auch nach einer Vintage GMT, vorzugsweise einer 16750Gruß Kay
-
13.04.2006, 17:42 #35Original von ferragosto
Nimm eine gute 5513. Hier zum anfixen ein Bild:
Mir gefallen grundsätzlich Vintage Subs besser als die GMT. Da ich subtechnisch ausgelastet bin gucke ich zugebenermaßen aber auch nach einer Vintage GMT, vorzugsweise einer 16750Bis gleich!
M
-
13.04.2006, 17:51 #36
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von Spider-Man
Original von ferragosto
Nimm eine gute 5513. Hier zum anfixen ein Bild:
Mir gefallen grundsätzlich Vintage Subs besser als die GMT. Da ich subtechnisch ausgelastet bin gucke ich zugebenermaßen aber auch nach einer Vintage GMT, vorzugsweise einer 16750Gruß Kay
-
13.04.2006, 18:13 #37Original von neunelfer
1675 ist deutlich angenehmer zu tragen, finde ich zumindest!!!
von der dicken Sub umsteige.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.04.2006, 18:21 #38
UNiverseller ist einfach die GMT ob rot / Blau oder Schwarz (meien Wahl) Eine Sub 5513 ist hingegen ein Klassiker mit hohem Unterscheidungswert
Also jetzt weißt Du ganz genau Bescheid.
Den Vorschlag bei einem Forumstreffen mal beide anziehen zu können finde ich übrigens super sympathisch...das solltest Du annehmen. Aber glaube nicht das Du danach klüger bist da es wieder viele Meinungen gibt. Trotzdem tolle Idee
-
13.04.2006, 18:43 #39
- Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 132
Original von artbroker
UNiverseller ist einfach die GMT ob rot / Blau oder Schwarz (meien Wahl) Eine Sub 5513 ist hingegen ein Klassiker mit hohem Unterscheidungswert
Also jetzt weißt Du ganz genau Bescheid.
Den Vorschlag bei einem Forumstreffen mal beide anziehen zu können finde ich übrigens super sympathisch...das solltest Du annehmen. Aber glaube nicht das Du danach klüger bist da es wieder viele Meinungen gibt. Trotzdem tolle IdeeGruß
Uli
Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis.
-
13.04.2006, 18:44 #40
- Registriert seit
- 07.06.2004
- Ort
- Landeshaupstadt Hessen
- Beiträge
- 399
Themenstarter
Original von Twin
Original von artbroker
UNiverseller ist einfach die GMT ob rot / Blau oder Schwarz (meien Wahl) Eine Sub 5513 ist hingegen ein Klassiker mit hohem Unterscheidungswert
Also jetzt weißt Du ganz genau Bescheid.
Den Vorschlag bei einem Forumstreffen mal beide anziehen zu können finde ich übrigens super sympathisch...das solltest Du annehmen. Aber glaube nicht das Du danach klüger bist da es wieder viele Meinungen gibt. Trotzdem tolle IdeeGrüße Hendrik
Ähnliche Themen
-
Rolex Lieferservice (1675 + 5513)
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.03.2006, 09:17 -
Preisfrage zu 5513 und 1675
Von Sushi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.07.2004, 08:58
Lesezeichen