Häffner bei eBay: Start bei 3.699,- EUR
In seinem "normalen" Shop: 3.750,- EUR
				Ergebnis 1 bis 20 von 22
			
		Thema: Explorer 1016 bei Häffner
- 
	12.04.2006, 14:09 #1Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
 Explorer 1016 bei HäffnerHallo, 
 Häffner bietet eine 1016 an, mit domed Acryl-Glas und gefaltetem Band. (Allerdings, die Anstöße auf der Rückseite, na ja). Die Fotos sind zwar nicht besonders; man müßte sie mal original sehen! Der Preis ist wohl günstig.
 
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting
 
 Ostergrüße,
 Rainhard
 
- 
	12.04.2006, 15:12 #2... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	12.04.2006, 15:22 #3Zu der hier genannten Uhr kann ich nix sagen, kenn ich mich nicht so aus  
 
 aber Häffner ist sehr seriös, ich hab nur immer den Eindruck, das seine Preise im allgemeinen recht "ambitioniert" sind.
 
 Oder irre ich mich da? Gruß Konstantin Gruß Konstantin
 
- 
	12.04.2006, 15:25 #4Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Zifferblatt dürfte getauscht sein, so schneeweiß wie das ist. 
 
 Hörner sind ziemlich beschliffen.
 
 Wem's egal ist: Preis ist denke ich o.k.
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	12.04.2006, 15:26 #5Es kommt auf die Uhr an, außerdem lässt sich immer mit H. verhandeln.Original von KVSUB
 aber Häffner ist sehr seriös, ich hab nur immer den Eindruck, das seine Preise im allgemeinen recht "abitioniert" sind.
 
 Oder irre ich mich da?  
 Ich habe schon einige Uhren dort gekauft und war immer zufrieden.
 
 Gruß
 DirkDirk
 
- 
	12.04.2006, 15:32 #6Die guten Erfahrungen mit Häffner kann ich bestätigen. ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	12.04.2006, 15:47 #7Die 1016 bei Bachmann & Scher wäre meine Wahl  På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
 
 Arndt
 
 
 
- 
	12.04.2006, 16:22 #8Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 Meine auch, wären denn Papiere vorhanden oder der Preis weniger ambitioniert!Original von arndt
 Die 1016 bei Bachmann & Scher wäre meine Wahl  
 
- 
	12.04.2006, 16:33 #9Original von market-research
 Meine auch, wären denn Papiere vorhanden oder der Preis weniger ambitioniert!Original von arndt
 Die 1016 bei Bachmann & Scher wäre meine Wahl   5.800,-! 5.800,-! ... und Tschüss! ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	12.04.2006, 16:36 #10Deepsea  
 - Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
 Original von Mücke
 Original von market-research
 Meine auch, wären denn Papiere vorhanden oder der Preis weniger ambitioniert!Original von arndt
 Die 1016 bei Bachmann & Scher wäre meine Wahl   5.800,-! 5.800,-!    
 
- 
	12.04.2006, 17:11 #11Der www.uhrenfreund.com bietet eine 1016 für 4.500,- EUR an. ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	12.04.2006, 17:16 #12Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Uhrenfreunds Uhr dürfte ebenfalls SL-Blatt und -Zeiger haben. 
 
 Dafür finde ich 4500 ganz ambitioniert - Revi ist auch eine Weile her. Für 4000 Ein Kauf, für 4500 eher nicht. Oder die Dinger sind schon wieder gestiegen 
 
 Wird langsam Zeit, meine Komplett-Version auf den Markt zu werfen...Die wird aber teurer...     
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	12.04.2006, 17:23 #13Zum Anheizen empfiehlt sich dann ein Thread "Soll ich meine XXXX verkaufen oder doch lieber behalten?"Original von Peter 5513
 Uhrenfreunds Uhr dürfte ebenfalls SL-Blatt und -Zeiger haben.
 
 Dafür finde ich 4500 ganz ambitioniert - Revi ist auch eine Weile her. Für 4000 Ein Kauf, für 4500 eher nicht. Oder die Dinger sind schon wieder gestiegen 
 
 Wird langsam Zeit, meine Komplett-Version auf den Markt zu werfen...Die wird aber teurer...     
 
 Grüße,
 
 Peter ... und Tschüss! ... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	12.04.2006, 17:26 #14Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Original von Mücke
 Zum Anheizen empfiehlt sich dann ein Thread "Soll ich meine XXXX verkaufen oder doch lieber behalten?"Original von Peter 5513
 Uhrenfreunds Uhr dürfte ebenfalls SL-Blatt und -Zeiger haben.
 
 Dafür finde ich 4500 ganz ambitioniert - Revi ist auch eine Weile her. Für 4000 Ein Kauf, für 4500 eher nicht. Oder die Dinger sind schon wieder gestiegen 
 
 Wird langsam Zeit, meine Komplett-Version auf den Markt zu werfen...Die wird aber teurer...     
 
 Grüße,
 
 Peter   Großartiger Thread, mein Lieblings-Thread. Großartiger Thread, mein Lieblings-Thread.
 
 Und im Ernst: Die 1016 ist vermutlich die letzte, die ich verkaufen würde...Alles andere bekommt man ja an jeder Ecke wieder. Aber meine wundervolle, schöne, bestens revisionierte 1016 mit Box und Papers im absoluten Spitzenzustande verkaufe ich NIEMALS.
 
 PN an mich... 
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	12.04.2006, 17:37 #15Air-King  
 - Registriert seit
- 10.04.2006
- Beiträge
- 1
 Juwelier H. aus StuttgartHallo, 
 
 bin neu hier im Forum und hätte zu oben genannten Anbieter eine Frage.
 Mir ist zu Ohren gekommen, dass alle von H. angebotenen Uhren dort im Haus geöffnet und begutachtet werden. Oft würde hierbei nicht mit der nötigen Sorgfalt herangegangen.
 So hat z.B. ein Bekannter aus Stuttgart eine Uhr über H. gekauft und später einmal bei Wempe zur Inspektion gegeben.
 Kommentar des Uhrmachers war "Na, wohl beim H. gekauft"
 Er könne das an den Öffnungsspuren erkennen.
 
 Kommt hier nur der allgemeine Konkurrenzkampf von autorisiertem Händler und anderen Anbietern zum tragen oder lässt die Qualität vielleicht wirklich zu wünschen übrig?
 
 Danke für eure Antworten,
 
 Twilo
 
- 
	12.04.2006, 17:58 #16RE: Juwelier H. aus StuttgartBei Häffner habe ich zwar noch keine Rolex, aber zwei andere hochpreisige Uhren gekauft. Die von Dir geschilderten Probleme / Öffnungsspuren kann ich nicht bestätigen. Häffner dürfte den erforderlichen Rolex-Gehäuseöffner haben.Original von Twilo303
 Hallo,
 
 bin neu hier im Forum und hätte zu oben genannten Anbieter eine Frage.
 Mir ist zu Ohren gekommen, dass alle von H. angebotenen Uhren dort im Haus geöffnet und begutachtet werden. Oft würde hierbei nicht mit der nötigen Sorgfalt herangegangen.
 So hat z.B. ein Bekannter aus Stuttgart eine Uhr über H. gekauft und später einmal bei Wempe zur Inspektion gegeben.
 Kommentar des Uhrmachers war "Na, wohl beim H. gekauft"
 Er könne das an den Öffnungsspuren erkennen.
 
 Kommt hier nur der allgemeine Konkurrenzkampf von autorisiertem Händler und anderen Anbietern zum tragen oder lässt die Qualität vielleicht wirklich zu wünschen übrig?
 
 Danke für eure Antworten,
 
 Twilo... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	12.04.2006, 21:01 #17Explorer  
 - Registriert seit
- 21.03.2006
- Ort
- Luckenbach/TX
- Beiträge
- 188
 Ich finde den Laden einfach zu teuer. 
 
- 
	12.04.2006, 21:30 #18Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 Der Preis ist bei Vintage Uhren sekundär, der Zustand ist ausschlaggebend. Was nützen gesparte 500 Euro, wenn das Teil runterpoliert oder im innern schadhaft ist? 
 
- 
	12.04.2006, 22:32 #19... wenn das nur alle verstehen würden, lieber diego ...Original von market-research
 Der Preis ist bei Vintage Uhren sekundär, der Zustand ist ausschlaggebend. Was nützen gesparte 500 Euro, wenn das Teil runterpoliert oder im innern schadhaft ist?  
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	13.04.2006, 01:28 #20Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo,Original von market-research
 Der Preis ist bei Vintage Uhren sekundär, der Zustand ist ausschlaggebend. Was nützen gesparte 500 Euro, wenn das Teil runterpoliert oder im innern schadhaft ist?
 
 wie wahr, wie wahr, diese Ausage. So mancher "Smartshopper" hat schon teures Lehrgeld bezahlen müssen. Gehäusezustand ist wichtig, Werkzustand aber imho fast noch wichtiger, vor allem bei sehr alten Kalibern, wo die Ersatzteile kanpp werden.
 
 Vintagekauf erfordert viiiiiel Erfahrung, wem die fehlt, der sollte lieber eine neue Uhr kaufen, sonst fällt er derbe auf die ******.
 
 Gruss an alle Vintageaner
 
 Walti
 
 in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
Ähnliche Themen
- 
  Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montageVon cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
- 
  Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen