Als Vintage Sammler muss ich mich auch einmal zu Wort melden:
Niemand der vor 20 oder mehr Jahren eine Rolex Uhr gekauft hat konnte damit rechnen dass sich ein solcher Hype entwickelt.
Wer dennoch Box und Papiere behalten hat war entweder vorausdenkend oder ein Spiesser
Dieses ganze Papier Boxen Gerede-man verzeihe mir den Ausdruck- ist völlig unrealisstisch. Oder hat jemand von euch noch die Kiste von dem 88er Atari Computer der vielleicht in 30 Jahren Sammlerwert hat-nein ? Also.
Leider unterstützt Rolex die Sammler alter Uhren nicht-ganz im Gegensatz zu Patek die dann anstatt des Certi einen Auszug aus dem Archiv liefern-vorbildlich.
Eine Orange Hand ist seltener als eine 6263 Daytona Paul Newman und auf jeden Fall ein gutes Sammlerobjekt. Letztlich entscheidet jeder für sich und was sein Geldbeutel hergibt. Ich kann nur jeden unterstützen der sich eine Vintage Rolex kauft - da er sich dauerhaft von der Masse abhebt und sicher keine Fehlinvestition macht. Preise für Daytonas fallen.
Zudem ist es wie bei alten Mercedes Benz-man bekommt eigentlich alle Teile noch und so kann auch eine Uhr die wirklich gebraucht ist , wieder in einen sehr guten Zustand gebracht werden-nicht neu aber so das man wirkliche Freude daran hat.