Ja, auch bei meinen ist das so.
Es stört mich aber nicht.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Day-Date Datumsumschaltung
-
16.06.2004, 09:18 #1
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 9
Day-Date Datumsumschaltung
hallo liebe dd-freunde...
ich beobachte bei meiner geliebten dd folgendes phänomen:
ist die uhr am abend bis zum seitenanschlag aufgezogen, springt das datum erst ca 3-4 minuten nach mitternacht um.
bei halbvoll ca. 30-45 sekunden und bei "kurz vor stehenbleiben" nach ca. 5-10 sekunden.
ist das bei euch ähnlich?
Aeon
-
16.06.2004, 10:38 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Grüße, David
-
16.06.2004, 10:54 #3
musstest Du jetzt drei Tage lang, bis nach Mitternacht, wach bleiben??
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.06.2004, 11:36 #4
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 9
Themenstarter
Original von Maga
musstest Du jetzt drei Tage lang, bis nach Mitternacht, wach bleiben??
-
25.06.2004, 00:13 #5ehemaliges mitgliedGast
das ist mal eine wirklich interessante feststellung - muß ich auch mal überprüfen !
kann da technisch ein zusammenhang bestehen ?
-
25.06.2004, 08:57 #6
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Lieht an der inneren Spannung.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
Ähnliche Themen
-
Chrono Datumsumschaltung
Von neunelfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2009, 10:30 -
Vintage Date oder Date Just aus den 80ern komplett schwierig ...
Von MicSüd im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.08.2006, 21:18
Lesezeichen