Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Luckenbach/TX
    Beiträge
    188
    Da du aus NRW kommst kann ich dir Uwe Bode empfehlen. Letzte Revi der Daytona hat 250.-- gekostet.

  2. #22
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen runter Submariner ...........

    Hallo Zusammen,
    hallo Mathias,


    ich stell mir gerade Papi´s Augen vor als er seine Sub. nach der Revision
    wieder in Händen hällt.
    (bei der Revi. wurde nur das Werk überholt)
    Die Enttäuschung muss für den Sohn doch niederschmetternd sein.

    Mein Tip.
    wenn schon denn schon komplett Überholen lassen
    gebraucht sieht sie nach zwei Jahren eh wieder aus
    Beste Grüße Ralph

  3. #23
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Nur Werk überholen lassen, und Ende!!

    Für mich die schönsten Fotos im Forum seit Anfang diesen Jahres!!

    Einfach herrlich!

    Endlich mal ein user Dein Papa kein Putzer!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Wahl muss du selber treffen, ich würde allerdings auch nur, wie schon geschrieben, eine Werksrevision und Tritium Zeigerspiel spendieren

    Gr,
    István

  5. #25
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Also Kinders,

    da sich der Besitzer die letzten 20 Jahre nicht um den Zustand der Uhr gekümmert hat, wird er es auch in den nächsten 20 Jahren nicht tun.

    Also komplette Revision!

    Sonst sagt der Pa nach der Revision nur: "Schade ums Geld - da sieht man ja gar nicht, dass da was gemacht wurde!"


    .
    Servus
    Georg

  6. #26
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Spendir deinem Daddy die Revi!!

    Der Dad meines Kumpels ist Besitzer einer 1675 GMT S/G. Mit ihr ist er vor einem Jahr von der Leiter gefallen. Folge: Rotorachse gebrochen.

    Mein Kumpel hat sie vor zwei Monaten machen lassen, als Dank gehört sie jetzt ihm

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Vielleicht sollte mann den Vater mal fragen was er will???

    schöne Lebeuhr
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #28
    Date
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    Hallo Zusammen!

    Ich bin ja wirklich platt von der ganzen Resonanz von euch. Das hätte ich nicht erwartet. Dafür und für die ganze zusätzliche Information möchte ich mich natürlich herzlich bei euch allen bedanken. Ich fühle mich bei euch richtig gut aufgehoben und kann beide Standpunkte von euch gut nachvollziehen: Totalrevision vs. Teilrevision

    Totalrevi wäre natürlich schon gut, so für die nächsten 20 Jahre. Aber wie Istvan bereits erwähnte, würde sie dann natürlich ihren „Glanz“ verlieren. Also erneuert werden müsste dann das Band, Lünette, Zeiger, Blatt und Datumsscheibe. Was kostet das? Ich ahne da ja schlimmes!!!

    Allein das Band kostet ja bereits einiges, oder? Und wäre ein neues Band so wie das alte, oder das des neuen Modells? Dann wird es wahrscheinlich aus ökonomischen Gesichtspunkten besser sein, wenn man sie einem Vintage Liebhaber verkauft und sich was Neues zulegt…

    Aber man ist ja nicht immer Homo Oeconomicus, sondern auch mal irrational, denn es hängt an der Uhr ja auch viel Geschichte. Vom Wellenreiten im Indischen Ozean über Tauchgänge im Roten Meer bis … es würde ein Buch füllen und sie hat immer alles gut und zuverlässig mitgemacht. Unter diesen Gesichtspunkten ist eine Werksrevi mit neuen Zeigern „vernünftig“. Aber wenn dann das Tritium Zeigerspiel. Aber bekommt man so etwas noch und wenn wo?

    Ich hab meinen Vater natürlich gefragt, was ihm lieber wäre. Jetzt hab ich ihm aber noch nicht gesagt, dass ich die Revi evtl. spendieren würde (Überraschung). Im Moment geht es ihm nicht so gut und er hat nichts übrig für den „Luxus“ einer Revi. Er sagt zumindest, dass er nur was braucht um die Zeit abzulesen. Aber ich glaub er ist da nicht ganz ehrlich zu sich selbst bzgl. seinem langjährigen Begleiter.

    Istvan/superluebi
    Also Mühlheim liegt schon in meiner Ecke. Lüdenscheid leider nicht. Jahnke ist kein Konzi, oder? Ich dachte ich muss so was beim Konzi machen lassen? Da kenne ich dann z. B. Wempe in Ddorf. Oder ist Wempe ne Apotheke?

    Ich hoffe, das waren nicht zu viele Fragen für euch.
    Gruß MaTT

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Luckenbach/TX
    Beiträge
    188
    Die Nobelhändler sind alle sehr teuer, Wempe schickt die Uhr warscheinlich auch nur zu Rolex nach Köln.

  10. #30
    Date
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    48
    Themenstarter
    superluebi

    Danke für die Info!
    Gruß MaTT

  11. #31
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Die Sub sieht einfach spitze aus

  12. #32
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Herzlich willkommen,


    die Sub würde ich komplett revidideren lassen...vintage look mit Weissgold-Indizes gibt es nicht...
    Martin

    Everything!

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von -maTT-

    Danke für die Info!
    noch eine andere Möglichkeit

    Frage mal bei Andreas (Juwelier-Jahnke) in Mülheim an der Ruhr nach!

    Ist für mich DIE Adresse!

    Gruß,
    István

  14. #34
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Original von Mawal
    Herzlich willkommen,


    die Sub würde ich komplett revidideren lassen...vintage look mit Weissgold-Indizes gibt es nicht...
    Ajo, so wie die Uhr aussieht ist sie doch ne klasse Vintage

  15. #35
    Oyster
    Registriert seit
    25.03.2006
    Beiträge
    38
    Sowas lässt ja mein Herz höherschlagen! Grossartig!!! gut
    Warum fasst ihre eure eigenen Uehrchen nur mit Wattebaeuschchen an, wenn ihr zerbeulte Uhren so toll findet

Ähnliche Themen

  1. Der Einstieg ...
    Von Etranger Explorer im Forum New to R-L-X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 00:28
  2. eterna für den einstieg
    Von niksnutz im Forum Andere Marken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 18:23
  3. Mein Einstieg in die R-Class
    Von Sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 11:32
  4. Einstieg ins Thema "Daytona"
    Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.12.2004, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •