Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    222
    Dunlop, Erstausstattung Audi, leider diesmal kein Conti
    Viele Grüße aus Bayern,

    Christian

  2. #22
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    fulda carat
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #23
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Na, P Zero Rosso von Pirelli natürlich. Fulda Carat hab ich auf dem SL, die einzigen in dem Format auf dem Markt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #24
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Original von max mustermann
    BARUM 145/70/13 natürlich !
    ich auch
    Gruß Florian

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Michelin Pilot HX MXM
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von orange
    Original von max mustermann
    BARUM 145/70/13 natürlich !
    ich auch
    Pneumant 145/13 SR (runderneuert)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #27
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von Butch
    Original von orange
    Original von max mustermann
    BARUM 145/70/13 natürlich !
    ich auch
    Pneumant 145/13 SR (runderneuert)
    Die 70er Niederquerschnittreifen wirken auf meinem sportlichem Skoda Felicia satter und übertragen die 60 PS zu 100 % auf die Strasse, da dreht kein Rad durch, auch nicht beim Klavierstart .....

  8. #28
    Original von Emil
    Welches sind die Besten bei Nässe 235/45ZR/17 ? Kann mir jemand helfen ?
    der uniroyal rain tyre, sagenhaft gut bei regen. fahre ich seit 2 jahren, sehr zufrieden! höchste wasserverdrängung, daher etwas höhere abrollgeräusche, aber das ist mir bei einem cabrio sowieso nicht wichtig. lies mal die einschlägigen tests.

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    reifendirekt.de

    einfach die größe eingeben, oft sind tests mit dem artikel verlinkt!!

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    Ich hab keine Ahnung was ich für Reifen drauf habe und
    ich werde - mangels Interesse - auch nicht nachschauen.

    Dito, Interessiert mich auch nicht. Bei mir ist die Gleichung so:

    Alufelgen=Sommerreifen
    Stahlfelgen=Winterreifen

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Original von Donluigi
    Na, P Zero Rosso von Pirelli natürlich. Fulda Carat hab ich auf dem SL, die einzigen in dem Format auf dem Markt.
    Falsch !!! es gibt noch den Michelin XWX (is halt a bisserl teuer) .
    Früher Erstausrüstung beim 350 SL (auch beim 380,450,500SL) in der Dimension 205/70 VR 14

    der 280 SL fährt Serienmäßig auf 195/70 HR14 , aber dann nicht das Profiel "XWX".

    der XWX wurde von Michelin für den Classicbereich (auch in anderen klassischen Dimensionen) wieder aufgelegt
    aber billig is was anderes

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  12. #32
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.737
    Original von Der Goldmann


    der XWX wurde von Michelin für den Classicbereich (auch in anderen klassischen Dimensionen) wieder aufgelegt
    aber billig is was anderes

    Gruß Olli

    Allerdings - ein Michelin XWX in 205/70/14 V kostet so um die 280,-€ wenn ich mich recht erinnere...soweit geht dann auch bei mir die Liebe zur Originalität nicht.

    Hab mir lieber für "schlechtere" Zeiten einen 5er Satz original Fuchs Barockalus in der Dimension 7x15 gesichert - bei der dafür passenden Größe 205/65/15 V gibts ne fette Reifenauswahl zu geschmeidigen Preisen.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Original von GG2801
    Original von Der Goldmann


    der XWX wurde von Michelin für den Classicbereich (auch in anderen klassischen Dimensionen) wieder aufgelegt
    aber billig is was anderes

    Gruß Olli

    Allerdings - ein Michelin XWX in 205/70/14 V kostet so um die 280,-€ wenn ich mich recht erinnere...soweit geht dann auch bei mir die Liebe zur Originalität nicht.

    Hab mir lieber für "schlechtere" Zeiten einen 5er Satz original Fuchs Barockalus in der Dimension 7x15 gesichert - bei der dafür passenden Größe 205/65/15 V gibts ne fette Reifenauswahl zu geschmeidigen Preisen.
    genau , so habs ich auch mit meinem 6,9 gemacht . die originalen 215/70 VR 14 XWX kosten ein Vermögen !!da hab ich lieber was draufgelegt und hab mir NEU , wie du, 7x15 Füchse gekauft .
    ich habe allerdings Reifen der Dimension 235/60 ZR 15 Pirelli(wie 7er BMW) drauf gemacht . Abrollumfang wie die originalen 215 14 aber a bisserl breiter und wesentlich günstiger
    Gerald Grosz for President

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.186
    Pirelli Supercorsa Pro...
    Grüsse
    der Sudi


  15. #35
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    ............ Diese von euch benannten Reifengrössen hatte ich auf dem Kinderwagen - jetzt bin ich erwachsen ..............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    540
    Bridgestone Turanza ER 30
    Gruß, All.

  17. #37
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Fetter als auf dem gelben Seicento Sporting meiner Holden können 165er auf Alus kaum aussehen ....
    Für den Dethleffs Scout (auf Berlingo-Basis) muss ich leider Transporterreifen montieren lassen....
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von SL_55
    ............ Diese von euch benannten Reifengrössen hatte ich auf dem Kinderwagen - jetzt bin ich erwachsen ..............
    32x11.5 bringst du ned amal aufs Wohnmobil drauf.

  19. #39
    Milgauss
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    257
    P7
    Gruß
    bullimartin


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •