Hi Georg,Original von GeorgB
Frage:
Wann hat Rolex den schnellen Datumswechsel bei der Date eingeführt ?
.
wenn Du unter schnellem Datumswechsel die Schnellverstellung des Datums ohne Beeinflußung der Zeitanzeige (mittlere Kronenposition) verstehst, so wurde dies 1982/83 mit der Umstellung der Date auf das Kaliber 3035 (Referenzwechsel von 150x/x auf 150xx) eingeführt.
Solltest Du aber die augenblickliche (und nicht schleichende) Datumsschaltung um Mitternacht meinen, so bin ich mir leider nicht sicher. In den 70er Jahren wurde in der Date wohl schon das Kaliber 1575 der Datejust verwendet, welches über den augenblicklichen Datumswechsel verfügte. Einige Tabellen sagen auch aus, daß das Vorgängerkaliber 1565 bereits seit 1959 in der Date verbaut wurde. Irgendwann davor wurde aber wohl ein Kaliber mit schleichendem Datumswechsel in der Date verwendet. War es das Kaliber 1035? Verfügte dies über einen schleichenden Datumswechsel? Vielleicht weiß es jemand hier im Forum genauer und teilt es uns freundlicherweise mit.
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
10.04.2006, 14:05 #20The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
Sind wir nicht alle ein wenig ROLEX ?
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 03.01.2009, 14:25 -
Viel Tudor, ein wenig Rolex
Von Cave im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.02.2008, 15:16 -
Rolex-Video - ein wenig derbe!?
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.10.2007, 17:48




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen