Vielelicht noch kurz zur Erläuterung: Dicht ist meine Uhr ganz sioher. Bringe sie regelmäßig zum Abdrücken. Das Werk mag auch durchaus schon mal technisch überholt worden sein. Nur hat der Tubus ist noch nie getauscht worden. Bei Euren alten Uhren war ursprünglich auch mal ein Tubus ohne außen liegenden O-Ring drin. Ist halt im Laufe der Jahre mal gewechselt worden was ja nicht schlecht ist. Meine war halt noch nie beim Konzi oder gar in Köln. Ist halt auch so noch dicht mit altem Tubus. Meine Frage ist ja nur: Wie ist das technisch gelöst? Dann ist ja sicher ein Dichtring in der Krone angebracht, oder?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Dichtigkeit der 5513?
Baum-Darstellung
-
10.04.2006, 09:22 #5"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
Dichtigkeit PAM312/PAM270
Von klazomane im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.10.2009, 09:49 -
Us 5513
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.11.2006, 23:03 -
Dichtigkeit
Von Samuidiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.05.2006, 12:41 -
dichtigkeit
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 18.02.2005, 12:09




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen