Nach langem Überlegen habe ich den Eindruck, dass eine YM St/Pt eine nächste Medizin gegen den Rolex-Virus sein könnte. Nach der D wollte ich zwar etwas tooligeres, aber irgendwie gefällt mir das Blink-Blink an der Uhr. Da ist mehr los ! Ich hätte nur ein paar Fragen, um den Gebrauchtmarkt besser einschätzen zu können:

1. Hatte die YM seit Anbeginn massive Stahl-Mittelglieder? Sonst seit wann?

2. Bei meinem heutigem Konzibesuch weiss ich, dass die ganz aktuelle YM Bandanstösse hat, die mit den Gehäusehörnern enden. Sie gehen also nicht mehr - wie wohl früher - über die Hörner hinaus. Seit wann hat die YM diese Anstösse?

3. Ist Platin weicher als Stahl?

Vielen Dank für Antworten!!!