Original von Prof. Rolex
...
Die Boxen sind eine “Wissenschaft” für sich, die zusätzlich dadurch verkompliziert wird, daß der Konzessionär oft selber entschieden hat, welche Box er zu der Uhr mitgab. Es gab zwar gewisse Vorgaben von Rolex, nur haben sich viele Händler nicht immer daran gehalten. Auch standen in unterschiedlichen Ländern oft auch unterschiedliche Boxen zur Verfügung.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Sea-Dweller Zubehör
-
07.04.2006, 13:33 #1
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Sea-Dweller Zubehör
Was war beim Kauf einer SD aus 1993 alles dabei? Welche Box? Welches Booklet? Wie ist das generell mit den Boxen? Wurden für alle Uhren des gleichen Typs auch in allen Länder die gleichen Boxen mitgegeben?
Gruss
Bruno
-
07.04.2006, 13:37 #2
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
RE: Sea-Dweller Zubehör
Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
07.04.2006, 13:44 #3
Bei den Booklets steht auf dem letzten 3 Seiten immer das Produktionsdatum (Monat und Jahr). Das sollte mit dem Produktionszeitraum der Ühr übereinstimmen. Scans von Booklets findest du auf Elmars Seite Oysterinfo
Grüsse
der Sudi
-
07.04.2006, 13:49 #4
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Themenstarter
Danke für die Infos. Müsste da nicht auch noch ein Anker mit dabei sein?
-
07.04.2006, 14:22 #5
Logo. 1220m oder 4000ft.
Grüsse
der Sudi
Lesezeichen