Wenn man rein visuell orientiert ist, mag das unter den subjektiven Gesichtspunkten jeder für sich so individuell sehen und auch ausleben...
Aus rein technischer Sicht und dem Gesichtspunkt, was man für sein Geld als Gegenwert und Gegenleistung erhält, würdest du Tränen bis zum Hochwasser vergiesen, wenn du wüsstest, was dir Breitling für viel Geld an Wenig bietet....Optik ist nicht alles, was eine Uhr ausmacht, das Gesamtergebnis muss insich stimmig sein und da spielen nun mal mehrere Faktoren eine gemeinsame Rolle...
Unter rein optoschen Vergleichsmomenten hinkt deine Sichtweise nicht wirklich, egal wie man zu jedem Label steht...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Konzi
-
06.04.2006, 00:21 #1
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Konzi
Ich wag heute bei 2 Konzi's.
Hatte 'ne SD am Arm und 'ne Superocean............. Schlagt mich bitte nicht, aber die SO hat mir besser gefallen.............
Die gibt beim draufschauen mehr her...............
Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
06.04.2006, 10:11 #2AndreasGast
RE: Konzi
-
06.04.2006, 10:23 #3
Das ist alles eine Geschmacksfrage!!
Mir persönlich gefallen die meisten Breitling Uhren einfach nicht!
Zu groß, zu überladen, diese komischen Reiter auf der Lüni usw.,
daher würde ich auch optisch immer die SD vorziehen. Technisch und qualitativ ist die SD sowieso besser.
Nur das hilft alles nicht wenn die SD einem nicht gefällt.
Du mußt die Uhr kaufen mit der Du dich wohler fühlst und an der Du mehr spass hast.
Bei mir wäre das klar die SD!Gruß Konstantin
-
06.04.2006, 10:31 #4
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
RE: Konzi
Original von Andreas
Aus rein technischer Sicht und dem Gesichtspunkt, was man für sein Geld als Gegenwert und Gegenleistung erhält, würdest du Tränen bis zum Hochwasser vergiesen, wenn du wüsstest, was dir Breitling für viel Geld an Wenig bietet....
Gruß Andreas
Aber das ist meine Persönliche Erfahrung, ich mag nicht alle Rolex, ich mag nicht jede Breitling, ich habe auch eine Panerai.......
-
06.04.2006, 10:56 #5
- Registriert seit
- 04.04.2006
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
die harsche Kritik an der Breiling kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Preisunterschied der beiden genannten Uhren ist doch wohl so groß, daß man sie ohnehin schlecht vergleichen kann. Über Geschmack läßt sich natürlich streiten, aber unabhängig davon bietet Breitling in der Verarbeitung von Zifferblatt, Zeigern und Gehäuse doch eine ganze Menge für´s Geld. Da gibt´s wesentlich teurere Uhren, in denen auch nur ETA-Ware tickt.
Also: Glückwunsch von mir, ist eine schöne Uhr!
By the way: Das Bild zeigt aber doch eine Colt, oder? Ist es die normale Superocean geworden oder die Steelfish?
Have a nice day
Sturmvogel~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
----- Iaido-News -----
Das Online-Magazin rund um Iaido, Budo und Japan
Homepage: www.iaido-news.de
Discover the world of Iaido!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
06.04.2006, 11:08 #6
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Themenstarter
Original von Sturmvogel
Hallo zusammen,
die harsche Kritik an der Breiling kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Preisunterschied der beiden genannten Uhren ist doch wohl so groß, daß man sie ohnehin schlecht vergleichen kann. Über Geschmack läßt sich natürlich streiten, aber unabhängig davon bietet Breitling in der Verarbeitung von Zifferblatt, Zeigern und Gehäuse doch eine ganze Menge für´s Geld. Da gibt´s wesentlich teurere Uhren, in denen auch nur ETA-Ware tickt.
Also: Glückwunsch von mir, ist eine schöne Uhr!
By the way: Das Bild zeigt aber doch eine Colt, oder? Ist es die normale Superocean geworden oder die Steelfish?
Have a nice day
Sturmvogel
evtl. auch Chrono...
Ja, das Bild zeigt meine Colt, aber ich denke über die Erweiterung meiner Sammlung nach...Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
06.04.2006, 11:42 #7AndreasGast
RE: Konzi
Original von skask
Original von Andreas
Aus rein technischer Sicht und dem Gesichtspunkt, was man für sein Geld als Gegenwert und Gegenleistung erhält, würdest du Tränen bis zum Hochwasser vergiesen, wenn du wüsstest, was dir Breitling für viel Geld an Wenig bietet....
Gruß Andreas
Aber das ist meine Persönliche Erfahrung, ich mag nicht alle Rolex, ich mag nicht jede Breitling, ich habe auch eine Panerai.......
Gruß Andreas
-
06.04.2006, 12:43 #8
RE: Konzi
Original von Andreas
Aus rein technischer Sicht und dem Gesichtspunkt, was man für sein Geld als Gegenwert und Gegenleistung erhält, würdest du Tränen bis zum Hochwasser vergiesen, wenn du wüsstest, was dir Breitling für viel Geld an Wenig bietet....Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.04.2006, 13:30 #9
- Registriert seit
- 04.04.2006
- Beiträge
- 29
Original von Breitlingcolt
[
Genau darüber denke ich noch nach....
evtl. auch Chrono...
Ja, das Bild zeigt meine Colt, aber ich denke über die Erweiterung meiner Sammlung nach...
- Superocean mit schwarzem Blatt und Stahlband
- Steelfish (alte Größe mit 42mm) mit weißem Blatt und braunem Kalbsband
Von den Proportionen (Verhältnis Zifferblatt/Lünette) fand ich die Superocean besser, beim Zifferblatt selbst hat die Steelfish die Nase vorn. Mit den metallgefassten Leuchtindexes sieht die schon sehr nobel aus.
Halt´ uns mal auf dem Laufenden.
Bye for now
Sturmvogel~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
----- Iaido-News -----
Das Online-Magazin rund um Iaido, Budo und Japan
Homepage: www.iaido-news.de
Discover the world of Iaido!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
06.04.2006, 18:05 #10
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Wenn Dir die SD nicht wirklich gefällt, dann würde ich gar nicht erst überlegen. Generell finde ich, dass man die Uhren überhaupt nicht miteinader vergleichen kann. Das ist so ein bisschen wie eine B&O Anlage, mit einer von Sony zu vergleichen
Aber Breitling bietet sehr viel fürs Geld. Die Verarbeitung ist Top, die Gangwerte tadellos. Der Service von Breitling ist auch ausgezeichnet.
Der grösste Nachteil ist der grosse Wertverlust. Neu bekommst Du die ja schon zu sehr sehr günstigen Konditionen. Nach einem Jahr kannst Du schon bald die Hälfte des Neupreises als Verlust verbuchen - natürlich nur, wenn Du die Uhr verkaufst.
Mein Tipp: Kaufen wenn sie Dir so viel besser gefällt (aber dann "gebraucht"). Dann ist die Uhr ein echter Schnapp.
Edit: Wenn SO, dann die Steelfish. Ich habe selbst die XL mit dem blauen Blatt und finde sie sehr gelungen. Ist die einzige Breitling die neben meinen Kronen in der Schublade liegt. Leider fast nur liegt.... . Aber die Uhr ist Top - auch wenn sie natürlich nicht an GMT, Sub oder SD heranreicht. Kostet ja auch sehr viel weniger.
-
06.04.2006, 19:04 #11
Ich trage beide Marken und kann über die SO-Steelfish aber auch nicht
das Geringste an negativer Kritik äußern.
Die Uhr hat ein Chronometerzeugnis, läuft sehr gleichmäßig und trägt
sich (mit original-Lederband/Faltschließe) erste Sahne.
Das Aussehen ist natürlich Geschmacksache, und wenn ich die Preise
vergleiche, liege ich bei der SD gut und gerne beim dreifachen des
Steelfish-Kurses.
So richtig vergleichen kann man die beiden Uhren wohl auch nicht!
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
06.04.2006, 19:08 #12
RE: Konzi
Also ich habe Rolex und Breitling und bin mit beiden Uhren sehr zufrieden.Allerdings ist der Werterhalt bei einem Krönchen sehr viel besser wie bei einer Breitling.
Gruß Sam
-
06.04.2006, 19:50 #13
RE: Konzi
Original von sam
Also ich habe Rolex und Breitling und bin mit beiden Uhren sehr zufrieden.Allerdings ist der Werterhalt bei einem Krönchen sehr viel besser wie bei einer Breitling.
Gruß Sam
Gruß PeterGruss, Peter!
-
06.04.2006, 23:27 #14
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
-
07.04.2006, 10:18 #15AndreasGast
RE: Konzi
Original von newharry
Original von Andreas
Aus rein technischer Sicht und dem Gesichtspunkt, was man für sein Geld als Gegenwert und Gegenleistung erhält, würdest du Tränen bis zum Hochwasser vergiesen, wenn du wüsstest, was dir Breitling für viel Geld an Wenig bietet....
Sicher, Breitling hat u.a. in den 90-igern, was die Qualität angeht, sehr oberflächlich ihre Wareneingänge kontrolliert, was sie so an Uhren von den Zulieferern erhalten haben.....Ende der 90-iger, kam Breitling nicht umhin, dieses im positiven Sinne auch einzuräumen, mit dem Hinweis, das dies Vergangenheit ist....nur der Schaden war nicht nur, sondern ist da.....was sich im Abverkauf zeigt, das fast alle Breitling Konzessionäre die ich kenne, dieses Produkt nur noch als Umsatzbeschöniging führen und mit satten Rabatten ab 20% verkaufen....ohne Rabatte funktioniert diese Marke leider nicht mehr, daher völlig uninteressant...
Was nicht heißt, das Rolex das ulimative Besser ist, das mag jeder für sich herausfinden, denn dort, was hier im Forum immer als Perfekt und super doll der Service usw. dargestellt, lässt mich ähnlich schmunzeln, wie vieleicht deinem Wiener Kollegen.....nur der Glaube an dieses Label ist so riesig, dass es beim Kauf kein rausgeworfen Geld ist, wie eben bei Breitling....
Eine Rolex, egal wie schlecht oder gut sie ist, kannst du neu mit einigen Rabatten kaufen und du bist seelig, weil du nett veräppelt wurdest....
Eine Breitling, egal wie schlecht oder gut sie ist, kannst du neu nur mit satten Rabatten kaufen, weil du dann ebenso seelig bist und nicht schlimmer veräppelt worden zu sein....
Es gab mal um 1996 einen Chrono aus dem Hause Marcello C. sehr nah an Breitling Design gebaut....kam bis auf wenige Gehäuseteile sogar von den selben Zulieferern, die für Breitling und Andere auch arbeiten....
VK. 1298,00 DM das war fair, selbiges Vergleichsmodell aus dem Hause Breitling, kam um die 2800,00 DM.....selbes Werk, etwas anders Dekoriert, aber sonst gleich...usw.
Da pack ich mich manchmal an den Kopf....
Marcello C. hat das Modell sehr gut verkauft mit einer Klageandrohung seitens der Firma Breitling, da angeblich, das verschraubte Drückersystem kopiert war.....Marcello C., hat dann sofort reagiert und auf verschraubte Drücker verzichtet und diese durch andereDrücker ersetzt....mit dem Fazit, das die neue Uhr dann 200 Meter WD hatte anstatt 100 Meter......was aber die Würze daran war, war das Breitlinge schon aus Qualitätsverlust absoffen wie doof....
Gruß Andreas
-
07.04.2006, 11:01 #16
RE: Konzi
Original von Andreas
..
Eine Rolex, egal wie schlecht oder gut sie ist, kannst du neu mit einigen Rabatten kaufen und du bist seelig, weil du nett veräppelt wurdest....
Eine Breitling, egal wie schlecht oder gut sie ist, kannst du neu nur mit satten Rabatten kaufen, weil du dann ebenso seelig bist und nicht schlimmer veräppelt worden zu sein....
Im Prinzip: Leben live!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
07.04.2006, 21:03 #17
Mannomann,schon wieder so ein "Breitling oh wehohweh" Geschwafel!
Ich habe eine Sea-Dweller und eine SuperOcean und eine Avenger Seawolf.
OK: Die Rolex hat das mit Abstand bessere Werk...das verbuchen wir mal auf der Haben-Seite.
Allerdings hat sie auch Mehr gekostet als die beiden Breitlings zusammen.
OKie Sea-Dweller verliert in 12 Tagen nur 0,5 sec während die Breitlings zwischen 1 und 2 Sekunden/Tag zu schnell sind................wieder auf das Werk zurückzuführen.Da merkt man eben den Preisunterschied.
Trotzdem befinden sich beide innerhalb der COSC-Vorgaben...also in Ordnung.
Aber ansonsten:ich bitte Euch,bleibt einmal sachlich.Ich habe hier und anderswo noch kein Argument gehört,was man wirklich auf die aktuelle Breitling Kollektion anwenden kann (von Stil und Geschmaksfragen einmal abgesehen)
Beide meine Breitlings sind excellent verarbeitet.Den Vorteil der beidseitig entspiegelten Gläser kann man auch nicht von der Hand weisen.Schaue ich im Freien auf meine Breitling,denke ich meistens das da gar kein Glas drauf ist ( und das bei 6 respektive 3,5 mm Glasstärke)
Bei der Sea-Dweller gibts oft so viele Reflexionen,dass man Zeigerspiel und Zifferblattaufdruck,bzw. Indexe in DREI EBENEN gespiegelt auf dem Zifferblatt sehen kann!
Da hat Breitling echt das Rennen Gemacht.
Die Armbänder halten auch locker jeden Vergleich mit dem Rolex Fliplockband stand-von der Schliesse ganz zu schweigen.
Wo man noch Qualitätsunterschiede merkt ist beim Aufschrauben der Krone.Das geht bei der Sea-Dweller einfach satter und das ganze fühlt sich wertiger an.Aber auch die Kronen der Breitlings sind kein Schrott.Die der Avenger reicht von der Haptik sogar fast an die Rolex ran.
Lange Rede kurzer Sinn:kauf das,was DIR besser zusagt.Bei einer Superocean sind immer satte Rabatte drin,vor allem wenn Du eine mit dem (in meinen Augen viel besseren) Professional 1 Band kaufst.
Sollte es wieder Erwarten doch die Rolex werden,dann herzlichen Glückwunsch.......Deine anderen Uhren werden ab dann nur noch sehr wenig Zeit an Deinem Handgelenk verbringen.
Bei mir ists auf jeden Fall so.....obwohl die Breitlings wundervolle Uhren sind bekommen sie nie mehr als ein paar Stunden im Monat Auslauf.
Die Sea-Dweller ist halt einfach geil...vor allem wenn man auf Taucheruhren steht ist sie der "heilige Gral".
Mach nicht den Fehler und kauf eine Steelfish(welche nur noch in der XL-version hergestellt wird).......SO mit blauem Band ist das einzig wahre!
und das untermauere ich noch mit ein paar Bildern:
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
07.04.2006, 21:26 #18
RE: Konzi
Original von Andreas
Sicher, Breitling hat u.a. in den 90-igern, was die Qualität angeht, sehr oberflächlich ihre Wareneingänge kontrolliert, was sie so an Uhren von den Zulieferern erhalten haben.....Ende der 90-iger, kam Breitling nicht umhin, dieses im positiven Sinne auch einzuräumen, mit dem Hinweis, das dies Vergangenheit ist....nur der Schaden war nicht nur, sondern ist da.....was sich im Abverkauf zeigt, das fast alle Breitling Konzessionäre die ich kenne, dieses Produkt nur noch als Umsatzbeschöniging führen und mit satten Rabatten ab 20% verkaufen....ohne Rabatte funktioniert diese Marke leider nicht mehr, daher völlig uninteressant...
Was nicht heißt, das Rolex das ulimative Besser ist, das mag jeder für sich herausfinden, denn dort, was hier im Forum immer als Perfekt und super doll der Service usw. dargestellt, lässt mich ähnlich schmunzeln, wie vieleicht deinem Wiener Kollegen.....nur der Glaube an dieses Label ist so riesig, dass es beim Kauf kein rausgeworfen Geld ist, wie eben bei Breitling....
Eine Rolex, egal wie schlecht oder gut sie ist, kannst du neu mit einigen Rabatten kaufen und du bist seelig, weil du nett veräppelt wurdest....
Eine Breitling, egal wie schlecht oder gut sie ist, kannst du neu nur mit satten Rabatten kaufen, weil du dann ebenso seelig bist und nicht schlimmer veräppelt worden zu sein....
Es gab mal um 1996 einen Chrono aus dem Hause Marcello C. sehr nah an Breitling Design gebaut....kam bis auf wenige Gehäuseteile sogar von den selben Zulieferern, die für Breitling und Andere auch arbeiten....
VK. 1298,00 DM das war fair, selbiges Vergleichsmodell aus dem Hause Breitling, kam um die 2800,00 DM.....selbes Werk, etwas anders Dekoriert, aber sonst gleich...usw.
Da pack ich mich manchmal an den Kopf....
Marcello C. hat das Modell sehr gut verkauft mit einer Klageandrohung seitens der Firma Breitling, da angeblich, das verschraubte Drückersystem kopiert war.....Marcello C., hat dann sofort reagiert und auf verschraubte Drücker verzichtet und diese durch andereDrücker ersetzt....mit dem Fazit, das die neue Uhr dann 200 Meter WD hatte anstatt 100 Meter......was aber die Würze daran war, war das Breitlinge schon aus Qualitätsverlust absoffen wie doof....
Gruß Andreas
Sorry,aber bei so "schwerwiegenden Argumenten aus zweiter,dritter oder xxxter Hand............................
........................ja da kann ich nur schmunzeln.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
07.04.2006, 21:52 #19
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
RE: Konzi
letzlich ist es wie mit allen dingen im leben.
reine geschmackssache.
meine panerai logo 0000 und 086 habe ich auch des herzens(gefallen mir) gekauft.
auch wenn in der einen nur ein standart unitas tickt und die zwiebel 2700 euro kostet.
bei rolex ist halt die wertstabilität für mich entscheidend gewesen.
natürlich auch die optik.
sehr genau gehen die ja auch.fast so genau wie meine phillip zeiteisen.
ansonsten werden die ja auch in bandarbeit geschaffen.bei einigen millionen verkauften uhren im jahr ist dies anders auch nicht zu bewerkstelligen!
es gibt uhren welche in jeder sammlung platz in anspruch nehmen.
die navitimer ohne wenn und aber.
die speddy von omega,weil es die einzige uhr mit reellem hintergrund(mondlandung) ist.
und ne sub sowieso die taucheruhr schlechthin!
geschmackssache ist etwas geniales in betracht der uhrenszene,denn da ist für jedem etwas drin.
habe auch mal einen freund von der qualität meiner daytona überzeugen wollen.
er zeigte mit seine zenith el primero und sagte schrauben wir sie auch und vergleichen mal?
und zum band meiner sub zeigte er mir das band seiner hercules und ich sagte nur er solle mir noch einen scotch geben und wir diskutieren nicht gross rum.
eine woche später kaufte ich eine hercules zu superpreis.
und was soll ich sagen ich sah ihn gestern mit einer sub!
so muss es sein,anerkennung und stolz auf die eigenen uhren.
ich jedenfalls respektiere die uhren aller !
ansonsten rolex,
aber meine phillip würde ich nie hergeben.
(ok meine erste daytona auch net)
ich wünsche euch allen ein klasse we.und viel spass mit euren zeiteisen.
grüsse michawer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
08.04.2006, 00:55 #20
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Konzi
Cybermaus
Sehr nett und diplomatisch geschrieben. Trifft auch meine Meinung relativ genau. Auch wenn ich hoffnungslos kroneninfiziert bin.
Ähnliche Themen
-
Ab zum Konzi???
Von Biggestselecta im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.06.2008, 16:09 -
ein Lob auf den Konzi LE in WI
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.09.2006, 21:47 -
Konzi in MUC
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.11.2005, 09:09 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33 -
Konzi
Von utah62 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.11.2004, 19:55
Lesezeichen