Hallo Rolexianer,
auch wenn das Thema schon häufig im Forum diskutiert wurde, treibt mich diese Frage um.
Ich habe eine SG Turnograph und denke daran, mir für den Alltag eine Stahl Krone zuzulegen. Nur ist die entscheidende Frage, welche?
Um diese zu finanzieren, verkaufe ich meine Glashütte Senator AutoDate Stahl, da ich mit dem Lederarmband ständig Theater habe, und daher glaube, dass ein solides Stahlarmband doch wohl besser für den Alltag geeignet ist.
Nun zu den Fragen?
ExplorerI, ist diese Uhr aus Eurer Sicht zu empfehlen, ist sie alltagstauglich? Oder ist sie im Durchmesser zu klein für ein stärkeres Handgelenk?
Was ist mit der Sub? Kaufen die nur Wassersportler? Bin ich eigentlich nicht so sehr, tauchen schon gar nicht.
Dann würden sich noch die EXII oder die GMTII anbieten? Welche ist denn nach Eurer Sicht trendy? Oder noch zuwarten, bis Rolex die Neuerungen bei der goldenen Sub auch auf die Stahluhren überträgt?
Ich bin ein bisschen ratlos, wohin einerseits die Entwicklung geht und andererseits, was mögliche Neuerscheinungen (wannn?) angeht
Natürlcih weiss ich auch, dass letztendlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ist.
Nur ist es immer hilfreich auch mal die Meinungen anderer zu hören, und nicht total hilflos beim Konzi die verschiedenen Stahl Kronen zu betrachten.
Danke fürEuren Input.
Noch einen schönen Tag allen!!
Caracas
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Explorer oder Sub oder GMT?
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2006, 11:13 #1caracasGast
Explorer oder Sub oder GMT?
Ähnliche Themen
-
Explorer I oder Daytona oder doch ...
Von levti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:05 -
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
SUB oder SD oder GMT-M II (oder Explorer)???
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.04.2004, 16:08
Lesezeichen