Ist ein wenig zwiespältig!

Vor Jahren wurde das Tagfahrlicht für Motorradfahrer Pflicht, damit sie von den Autofahrern besser unterschieden und erkannt werden können.
Die Gesamtzahl der Unfälle würde vielleicht sinken, die der Motorradfahrer mit hoher Wahrscheinlichkeit steigen.

Man kann wohl eher einen Blechschaden bzw. leichtverletzte Autofahrer verkraften als schwerverletzte oder getötete Motorradfahrer. Sie sind halt die schwächeren Verkehrsteilnehmer - auch mit 200 PS.

Eine Entscheidung pro oder kontra fällt mir hier schwer, aber wohl eher kontra!