Ich hatte bisher ziemlich viel Glück....bei zwei von vier Rolex stand die krone korrekt...
Bei einer GMT II und einer Sub Date...
Woran das jetzt genau liegt weiß ich aber nicht...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
24.02.2004, 12:04 #1StefanSGast
Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Hi,
wir hatten das Thema ja vor kurzem schon mal diskutiert.
jetzt habe ich aber eine Frage an alle Rolex Träger hier:
Wohin zeigt Eure Krone auf dem Aufzugsrad.
Bei meiner SubTT zeigt die Krone ungefähr auf 11:00 Uhr, d.h. die Kronenspitzen zeigen nach lnks oben, wenn ich die Uhr seitlich halte und direkt auf die Krone schaue.
Wohin zeigt sie bei Euch??
Gruß
Stefan
-
24.02.2004, 12:06 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
-
24.02.2004, 12:08 #3
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.02.2004, 12:09 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Da ist ja alles dabei....
-
24.02.2004, 14:23 #5
Bei der, die ich gerade am Handgelenk trage, steht die Krone auf 7 Uhr...
Grüße, Sergej
-
24.02.2004, 15:03 #6StefanSGast
Percy,
die Daytona würde ich ja niemals tragen, so verkehrt wie da die Krone steht....das ist ja echt krass.
Gruß
Stefan
-
24.02.2004, 15:04 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
-
24.02.2004, 15:11 #8Original von StefanS
Percy,
die Daytona würde ich ja niemals tragen, so verkehrt wie da die Krone steht....das ist ja echt krass.
Gruß
Stefan
Ich trage sie "Glas unten", dann stimmt's wieder.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.02.2004, 15:12 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
LOLOLOLOL
Ich geh kaputt....
-
24.02.2004, 15:14 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Original von mhbnstrt
-
24.02.2004, 15:16 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von cosc
Original von mhbnstrt
Aber die Antwort von Percy ist weltklasse
-
24.02.2004, 15:24 #12
Moinsens Leute,
Michael: Kann es sein das dir etwas langweilig ist. Krank zuhause sein ist echt anstrengend, oder???
Stefan: Kann es sein, daß du doch ganz schön pingelig mit deinen Uhren bist??? Ansonsten behältst du sie nicht lange, aber stellst eine wichtige Frage wie die Kronen stehen.
Richie
-
24.02.2004, 15:27 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Original von Richie
Moinsens Leute,
Michael: Kann es sein das dir etwas langweilig ist. Krank zuhause sein ist echt anstrengend, oder???
-
24.02.2004, 17:30 #14
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Hallo!
Ich denke , daß bei fast keiner Rolex-Uhr die Krone exakt auf 12 steht. Ist sicherlich reine Glückssache.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
24.02.2004, 17:36 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Eigentlich ist es doch wirklich sch... egal wohin die Krone zeigt, oder???
Habe da ehrlich gesagt, bis ich das Forum entdeckt habe, nie drauf geachtet
-
24.02.2004, 18:05 #16
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Eben - Die Hauptsache ist immer noch, daß sie ihren Sinn erfüllt (u.a. nämlich abdichtet
), egal wie sie dabei "steht"...
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.02.2004, 18:50 #17GatsbyGast
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Eben, stehen muss sie, egal wie ...
)
-
24.02.2004, 20:02 #18StefanSGast
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
Die Frage von mir war eigentlich auch nur deshalb, weil ich wissen wollte, ob es einen Trend gibt, dass die meisten Kronen identisch stehen.
Sicherlich ist es wichtiger, dass überhaupt eine Krone drauf ist, aber wieviele unötige Threads wurden hier schon gestartet.
Man kann doch ehrlich sein und sagen, dass 50% aller Sachen hier nicht ganz so Ernst zu sehen sind, aber wir sind doch alle hier etwas BLUNA und eshalb interessieren wir uns nun mal auch die kleinsten Details unserer Uhren genau.
Gruß
Stefan
-
24.02.2004, 20:18 #19
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
mir ist es auch egal wo das krönchen steht...wichtiger ist mir der perfekte sitz der lünette und die datumsumstellung um 0:05...wie siehts bei euch aus, wann springt das datum um??
911 grüsse
sascha
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
24.02.2004, 20:26 #20
RE: Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
GMT 1675: 0:03
GMT 16710: 0:05
YM: 0:02
SD: 0:03
Daytona: Klappt irgendwie nicht...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Stift Verschluss Subd
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 83Letzter Beitrag: 02.07.2008, 05:57 -
Nummer auf verschluss
Von TSchnurr im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.04.2008, 01:13 -
Der Stand der Krone...
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.10.2007, 15:34 -
Probleme mit Day Date Verschluss
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.10.2006, 23:40
Lesezeichen