AK, wobei vergiss es nicht im einkauf ist der Gewinn!
An deiner stelle, wenn du dich mit Rolex noch nicht so gut auskennst, würde ich eher sparen oder Kredit aufnehmen, die two steps Strategie klinkt gut, ist aber nicht einfach erfolgreich auszuführen.
Hier sind schon viele Uhren über die Hände gegangen, aber ob der Preis immer = mit dem Fragpreis war
Gruß,
István
Ergebnis 61 bis 80 von 157
Thema: Mein 3-Jahresplan ...
-
30.03.2006, 15:14 #61Datejust
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Themenstarter
Hallo zusammen,
Danke erstmal für die vielen Antworten! Der Beitrag steht erst seit einer Stunde und drei Seiten Antworten und Ratschläge. Super! Manches hilft, anderes eher nicht. Dauert aber zu lange, um meine persönliche Situation und Präferenzen zu schildern. Bei der Gelegenheit: "Träume" und "Geldmangel" gehören vielleicht einfach zusammen. Hätte ich keinen Geldmangel könnte ich mir ja jeden Traum erfüllen. Aber ich klage trotzdem auf noch etwas höherem Niveau. Mit den Spezialisten unter Euch kann ich aber nicht mithalten.
Schon nach nur einer Stunde habe ich aber gelernt: 3 Schritte sind mindestens einer zuviel! Insoweit Danke an alle, die mir die 2-Schritt-Strategie vorschlagen. Ich werde in der Richtung weitersuchen. Die Omega hat mir keiner richtig empfohlen, die Tudor schon eher. Jetzt muss ich für mich die Entscheidung treffen: Tudor oder AirKing gebraucht zum Einstieg.
Auch wenn ich letztlich allein entscheide.... zu wissen, dass andere in einer Community mitdenken, hilft wirklich!
;-) ...... fühle mich wohl hier!
-
30.03.2006, 15:19 #62ehemaliges mitgliedGast
-
30.03.2006, 15:24 #63Datejust
- Registriert seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 78
Kauf Dir ne Speedmaster " Moonwatch" mit Stahlboden.
Ist eine super Uhr, ein Klassiker und Understatement pur.
Die bekommst Du für einen guten Kurs und mit Glück für 20-30% unter Liste ohne beim " Konzi " auf dem Schoss zu sitzen.
Kannst zum Spass auch mal auf die NASA Webseite gehen und Dir zu Gemüte führen wie die Speedy den Rolex Chronographen bei den Tests vorgeführt hat. Das wirkt sicher bestätigend die Speedy betreffend.
Biste dann mal richtig "frisch", kannst die Rolex Nummer ganz entspannt angehen.
Grüsse
Thomas
-
30.03.2006, 15:25 #64
Kauf bloß keine Tudor. Es ist bestimmt eine gute Uhr, aber Du denkst jeden Tag "hätte ich bloß eine echte Rolex"
Gruß
DirkDirk
-
30.03.2006, 15:30 #65Gesperrter User
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Genau so würde ich das auch tun - obwohl Geduld auch nicht so wirklich meine Stärke ist... .Original von Armando
Schritt 1 warten
ab Schritt 2 14060M (wie Thorben schon geschrieben hat)
und natürlich Servus, Gruezi und Hallo!
-
30.03.2006, 15:34 #66PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Ich versuche immer nach der Devise zu leben, "nur das kaufen, was Du bar bezahlen kannst"
Klar, geht das u.U. nicht bei einem Auto oder Haus etc. aber für eine Uhr einen Kredit aufnehmen.
Nein Danke.
Lieber warten und sparen, dann steigt die Vorfreude!
Es ist ein Meilenstein zum ersten Kredit, aber nur ein kleiner Schritt zum zweiten Kredit.
Ergo gar nicht damit anfangen.Viele Grüsse
-
30.03.2006, 15:35 #67
Hallo und Willkommen auch von mir!
Ich kaufe ja auch keine vorfinanzierten Luxusgüter, wenn ich
damit rausgehe muss das Ding mir gehören.
Also ich rate Dir zu sparen bis Du soweit bist. Das gibt ein viel
besseres Gefühl.
trotzdem zu den Kreditdiskussionen wenn es doch kein halten gibt:
Es kommt eigentlich nur darauf an: habe ich ein Problem irgendetwas
nicht unbedingt lebensnotweniges auf Pump zu kaufen oder nicht.
Offensichtlich gibt´s da eine Riesennachfrage - siehe z.B. Ringplanet-
Prospekt in Ö Kauf jetzt - zahl in 5 Monaten mit Urlaubsgeld LOL!
Die Leute kaufen einen überteuerten LCD-Fernseher etc. auf Kredit den
sie dann mühsam jahrelang abstottern, dabei liegt das Trumm in 6
Monaten schon um 30% im gleichen Markt herum und hat nach einiger
Zeit nur noch Schrottwert - eigentlich sogar Minus wegen Entsorgungs-
gebühr.
Obwohl es alle sträubt - bei einer Rolex weiss man wenigstens nach
Monaten noch wofür man zahlt und die ist am Ende nicht völlig wertlos
wie der ganze Elektronik-Schrott wo das offenbar schon üblich ist.Gruß,
Peter
-
30.03.2006, 15:38 #68
Das Elektronikproblem hast du aber immer beim Kauf - ist nun mal der Lauf der Dinge. Wenn du heute einen PC, eine Glotze oder was auch immer kaufst, ist das Ding nach einigen Monaten weniger wert, dafür kann der Kredit doch nix.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
30.03.2006, 15:39 #69herbhankGastOriginal von AUTOMATIC
Ich versuche immer nach der Devise zu leben, "nur das kaufen, was Du bar bezahlen kannst"
Klar, geht das u.U. nicht bei einem Auto oder Haus etc. aber für eine Uhr einen Kredit aufnehmen.
Nein Danke.
Lieber warten und sparen, dann steigt die Vorfreude!
Es ist ein Meilenstein zum ersten Kredit, aber nur ein kleiner Schritt zum zweiten Kredit.
Ergo gar nicht damit anfangen.
Ich bezahle immer mit so einem goldenen Plastik-Kärtchen.
Die gehört doch ohnehin der Bank !

( Recht hast Du ... )
-
30.03.2006, 15:42 #70ehemaliges mitgliedGastGenau so siehts aus !!!! Tobias hat wieder mal recht. Bevor ich drei Jahre fleißig spare - wenn ich Pech habe, kommt in dieser Zeit doch noch ne Preiserhöhung bei Rolex vor -, lieber Kleinkredit in dieser Höhe aufnehmen und abzahlen. Kreditzinsen sind so niedrig wie selten zuvor und man hat sofort Schbass, weil die Uhr gleich da ist. Ich hätte keinen Schbass an einer Uhr, auf die ich 3 Jahre mühselig hinsparen müßte......Original von Donluigi
Wenn du 100 pro Monat zurücklegst, kannst du auch mit 100 einen Kleinkredit bedienen. Das Resultat ist dasselbe, nur daß du mit dem Kredit bereits 3 Jahre Spaß an der Uhr hast, bevor du sie nach deinem System überhaupt in Händen hältst
-
30.03.2006, 15:48 #71
Leute, mal eine provokante Frage: Braucht ihr wirklich (Forums-)Ratschläge, um zu entscheiden wann und wie ihr Euch etwas kaufen könnt, und wie das Kaufobjekt am besten zu zahlen ist?

Dass man sich über ein bestimmtes Modell Meinungen einholt finde ich gut und richtig. Schliesslich bitte ich auch Verkäufer/innen in einem Laden um Rat. Aber niemals würde ich dann die Frage stellen, ob und wie ich mir die Sache leisten kann. Das muss man doch selber wissen.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
30.03.2006, 15:50 #72Schon klar - d.h. für das Zeug auf keinen Fall Kredit - nachOriginal von Donluigi
Das Elektronikproblem hast du aber immer beim Kauf - ist nun mal der Lauf der Dinge. Wenn du heute einen PC, eine Glotze oder was auch immer kaufst, ist das Ding nach einigen Monaten weniger wert, dafür kann der Kredit doch nix.
Möglichkeiten kaufen und Preis vergessen.
dann noch lieber für die Lieblingsuhr weil Wertstabil.Gruß,
Peter
-
30.03.2006, 15:58 #73
der vorschlag mit einer gebrauchten air king oder date(just) ist gut, aber gefallen dir diese modelle überhaupt?
was möchtest du denn wirklich, eine submariner oder hauptsache es steht rolex drauf?
ich hätte als kurzfristige zwischenlösung noch einen anderen vorschlag für dich, aber das lass ich hier lieber, da wird man direkt gesteinigt
die frage ist einfach,
was möchtest du überhaupt
und
was bist du bereit dafür auszugebenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
30.03.2006, 16:06 #74PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
sag deiner Frau die soll dir das Geld dazu geben. soviel ich weiß haben die Frauen eh immer Geld gebunkert....und auf keinen Fall auf die Frau hören denn dann können wir uns alle erschiessen,.........
-
30.03.2006, 16:08 #75Datejust
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Themenstarter
Am Hungertuch nage ich auch nicht gerade. Es ist aber oft eine Frage der Prioritäten. Es gibt Dinge, die vielleicht noch wichtiger sein könnten. Kredit scheidet aus. Eigentlich habe ich früher Rolex mal komplett abgelehnt. Habe mich der Marke aber als "Kopfmensch" wieder genähert (Werstabilität usw.). Jetzt spricht aber plötzlich der Bauch mit. Trotzdem gefallen mir alle Vorschläge, die rational klingen. Als Schwabe gefällt mit der Rat mit "Im Einkauf liegt der Gewinn" natürlich auch. Aber der Anfänger in mir ist einfach zu unsicher, was Uhren im SC oder aus anderen Quellen angeht. Lohnt es sich, einen Händler (bei mir liegt Hunke in der Nähe) auf Gebrauchte anzusprechen?
Die 2-Schritt-Strategie ist auch meiner Familie gegenüber psychologisch einfach besser. Und eine gebrauchte Tudor ist immer noch viel mehr, als das was ich jetzt trage. Oder?
Gruß
Wolfgang
-
30.03.2006, 16:10 #76
eine gut überlegte Vorgehensweise ...
Aber du wirst dich täglich darüber ärgern, keine Sub am Arm zu haben, glaub mir.
Mit dem Kredit ist es so eine Sache ... aber die nächste Preiserhöhung kommt bestimmt, ich sag nur 19% MwSt die kommt mit Sicherheit.
Und die wird Rolex sicher nicht schlucken, sondern weiter geben.
-
30.03.2006, 16:11 #77
Frage und handle einfach nach Deinem Bauch! Dafür ist es aber nach dieser "Zerpflückung" schon fast zu spät.
Und Nein, eine Tudor ist kein Rolex Ersatz.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
30.03.2006, 16:11 #78
DU musst dich dabei gut fühlen egal wie du es letztlich handhabst, ansonsten wirst du mit der Uhr, egal welche es wird, nicht glücklich.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
30.03.2006, 16:41 #79Mil-Sub
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.775
Und dann keine Schritte mehr machen...Original von Armando
Willkommen auch von mir
Schritt 1 warten
ab Schritt 2 14060M (wie Thorben schon geschrieben hat)
Aber die von dir erwähnten ersten Schritte sind eher paar Schritte zurück...
Eine Omega zu kaufen, wenn du eh ne Rolex willst, macht dich bestimmt nur unglücklich. Warte bisl und kauf die Rolex, evtl. auch bischen eher
-
30.03.2006, 16:48 #80Datejust
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Themenstarter
Ich habe eine Submariner-Priorität da ich selbst tauche. Deshalb die Omega als "Einstieg". Eine AirKing ist für mich mehr wertstabile Zwischenanlage. Weiß nicht, ob ich die auf Dauer wollte. Gefallen hat mir auch eine Uhr, die uhrenfreund.com bis vor kurzem auf der Website hatte. Aber da war ein junger Rolex-Fan, ich glaube auch aus Stuttgart oder der Gegend, schneller. Glückwunsch an ihn!
Tudo ist aufgrund der Ähnlichkeit reizvoll.... aber später soll es das Original werden. Priorität 1 ist jetzt das SC zu bewachen und da eine Meinung zu bilden.
Lustig fand ich Hinweise, wie "eine Beziehung zum Konzi aufbauen". Ist da nicht ein Tudor-Einstieg auch ein Weg?
Ähnliche Themen
-
Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16


Zitieren
Lesezeichen