Original von Passion
Da Du mich zitiert hast, müsste ich eigentlich Stellung dazu nehmen Gerry bs ....... muss aber gestehen, ich betrachte die Dinge aus einer nicht Konzernsichtweise und in diesem Falle müsste ich das meiste Deiner Ausführungen verneinen.
Da ich aber für heute meinen Adrenalin Pegel erreicht habe, belasse ich es hiermit dabei!
Fakt ist, das ich gänzlich anderer Meinung bin, inklusive Fortbildungsaspekt.
Aber heute ist mal Zeit für die Kleinen, machen mir mehr spaß als Mittelstands-Arbeitgeber-Arbeitnehmer Hetze. Denn die Mittelständler die nicht nach Shenzen können, sitzen mit ihren Arbeitnehmern in EINEM BOOT! Und das sollte man so sehen!
Aber das bringt jetzt auch nicht weiter!
![]()
![]()
Dann senke erst mal Deinen Adrenalinpegel!
Wir sind, glaube ich, mit unserer Meinung garnicht so weit von einander entfernt.
Die großen Konzerne schreiben hohe Gewinne und haben in den letzten Jahren ihren Aktienkurs um 50% gesteigert.
Die Mitarbeiter sehen davon nichts - ausgenommen Porsche.
So ist die Denkensweise der Manager großer Konzerne, das ist Fakt. Nicht die Zufriedenheit der Mitarbeiter, sondern die der Aktionäre zählt.
Der Ankündigung "Streichung von Arbeitsplätzen" folgt eine Steigerung des Aktienkurses - da läuft generell etwas falsch.
Bei den Klein- und Mittelständlern muss man unterscheiden. Es gibt mittelständische Unternehmen, die schreiben hohe Gewinne und fordern trotzdem kostenlose Mehrarbeit und/oder Einkommensverzicht ein. Sie versuchen auf den fahrenden Zug der Konzerne aufzuspringen und es klappt, jedenfalls bei den mir bekannten. Und glaube mir es sind nicht wenige. Mehrere unserer Zulieferer in Deutschland handeln momentan so.
Ich arbeite in so einem Unternehmen in höherer Position, daher kenne ich die Unternehmenszahlen und weiss wovon ich spreche.
Übrigens - wir produzieren zu 100% in Deutschland und beliefern den Endverbraucher!
Bei uns gibt es mindestens zwei Boote!
Sicher gibt es auch Unternehmen denen das Wasser bis zum Hals steht. Hier, so denke ich, sind die Mitarbeiter aber zu kostenlose Mehrarbeit und/oder Einkommensverzicht, wenn sie ihren Arbeitsplatz und ihr Unternehmen retten können und entsprechend von der Geschäftsleitung informiert worden sind.
Sollte dies nicht der Fall sein, so hilft bei diesem Arbeitnehmerkreis auch keine eingeforderte Fortbildung - da fehlt dann viel mehr in den Köpfen der Leute.
Nun zum eigentlichen Thema:
bin 42 Jahre alt, muss und darf hoffentlich noch ein paar Jährchen schaffen.
Mir macht die Arbeit Spaß - Hauptsache gesund!
Ergebnis 1 bis 20 von 106
Baum-Darstellung
-
01.04.2006, 08:04 #21gerry_bsGast
Ähnliche Themen
-
Denkt ihr eigentlich auch noch in "Mark"
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.12.2007, 22:44 -
gehts eigentlich noch, es ist sommer !
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.09.2007, 16:34





Zitieren
Lesezeichen