Bitte![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 106
-
29.03.2006, 20:16 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Wer arbeitet eigentlich noch?
Ich weiß auch nicht. Aber langsam frage ich mich wirklich wer noch arbeitet. Egal zu welcher Tageszeit ich das Radio oder den TV einschalte ich höre und sehe nur noch "STREIK STREIK STREIK". Und das nun schon wochenlang. Falls es mal keinen Streik gibt dann Vogelgrippe oder Schweinepest.
Das soll wohl der Konjunktur förderlich sein die man herbeireden möchte!
Am Montag habe ich eine Radiodiskussion verfolgt in der es darum geht das führende Wirtschaftswissenschaftler sagen das es mit Deutschland schon aufwärts geht. Nur wenn ich die Nachrichten sehe dann denke ich das nicht.
Danke das ich mich ausheulen konnte!
-
29.03.2006, 20:21 #2Daytona
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Gruß Gregor
Keiner mag deine Beiträge? ---> Die LösungOriginal von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
29.03.2006, 20:21 #3
Um deine Fragezu beantworten, ich arbeite noch, mach noch ein paar Zeichnugen fertig, seit heite morgen 7Uhr30!
Ich hoffe das hilft dir
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
29.03.2006, 20:22 #4Gesperrter User
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
BRAVOriginal von Robson
Um deine Fragezu beantworten, ich arbeite noch, mach noch ein paar Zeichnugen fertig, seit heite morgen 7Uhr30!
Ich hoffe das hilft dir
-
29.03.2006, 20:25 #5Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
202 Üst. im Jänner (üblich sind 100 bis 160) !
Keine Zeit zum streiken ......
-
29.03.2006, 20:25 #6
ich hock auch noch in der firma und denk nicht an streik....
Zucht & Ordnung! 180
-
29.03.2006, 20:26 #7
Lieber die paar Tausend Menschen aus der Streikkasse bezahlen, als aufgrund Arbeitsmangels zum Amt zu schicken!!
Passt schon, das die sich momentan so finanzieren!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.03.2006, 20:28 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Da ist etwas wahres dran. Ich finde es nur nicht so ganz richtig das die Gewerkschaften nicht auch in die Rentenkasse usw. einzahlen müssen. Eigentlich sind die doch jetzt die Arbeitgeber für einen gewissen zeitraum und dann sollten sie auch so behandelt werden wie Arbeitgeber.Original von Passion
Lieber die paar Tausend Menschen aus der Streikkasse bezahlen, als aufgrund Arbeitsmangels zum Amt zu schicken!!
Passt schon, das die sich momentan so finanzieren!
-
29.03.2006, 20:30 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
DER DUMME !
-
29.03.2006, 20:31 #10
ich bin zwar im ÖD aber selbst wenn ich dürfte, würde ich mich wegen der Mehrstunden nicht beklagen.
Hab ja auch schon die 41 Stunden Woche
Ich finde es lediglich Scheiße, wenn mir trotz einer Arbeitsbelastung von 180 % und steigenden Verfahrenszahlen mein Urlaubsgeld gestrichen und mein Weihnachtsgeld gedrittlet wirdGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
29.03.2006, 20:36 #11Und die Pensionen schon gekürzt worden sindOriginal von Insoman
ich bin zwar im ÖD aber selbst wenn ich dürfte, würde ich mich wegen der Mehrstunden nicht beklagen.
Hab ja auch schon die 41 Stunden Woche
Ich finde es lediglich Scheiße, wenn mir trotz einer Arbeitsbelastung von 180 % und steigenden Verfahrenszahlen mein Urlaubsgeld gestrichen und mein Weihnachtsgeld gedrittlet wirdDirk
-
29.03.2006, 20:36 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 06.09.2005
- Beiträge
- 518
Themenstarter
Ja da stimme ich dir zu. In letzter Zeit geht man immer mehr dazu über Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld wegzustreichen bzw. zu kürzen. Nur ich finde das schlägt viel mehr auf die Arbeitsleistung und die Motivation sowie das Firmenzugehörigkeitsgefühl als wie das es kostet. Ist genau so wie in meiner alten Firma das jährliche Kollegenfest.Natürlich haben sich die meisten einmal zugesoffen das sie nicht mehr wussten ob Männlein oder Weiblein nur dafür sind diese leute auch das ganze Jahr über 200% hinter der Firma gestanden. Man könnte jetzt mal ausrechnen in welchem Verhältniss die Kosten stehen.Original von Insoman
Ich finde es lediglich Scheiße, wenn mir trotz einer Arbeitsbelastung von 180 % und steigenden Verfahrenszahlen mein Urlaubsgeld gestrichen und mein Weihnachtsgeld gedrittlet wird
-
29.03.2006, 20:44 #13Mensch, Du kommst ja auch aus Österreich.Original von max mustermann
202 Üst. im Jänner (üblich sind 100 bis 160) !
Keine Zeit zum streiken ......
Das Land ist um einiges weiter wie deutschland. Nur noch ewig gestrige
bringen Österreicherwitze.
Ihr seid dran, macht deftige Witze über uns, wir haben das vedient bekommen.(Durch unsere Volksvertreter)Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
29.03.2006, 20:44 #14
Die Zeiten der 80er, in denen Mitarbeiter wegen 50 Pfennig zur Konkurrenz gewechselt haben sind längst vorbei!!
Mich wundert immer wieder. Man arbeitet drei Monate knallhart. Dann machen 5 Mann Urlaub.
Sprich 5 Mann bekommen volles Gehalt PLUS einem Geld fürs nix tun.
Danach bist Du im Minus. Dank Urlaub.
Die Zeiten sind absolut vorbei.
Wenn die Kassen knapp sind, was bei vielen kleinen/mittleren Läden der Fall ist - dann soll der Urlaub DOPPELT bezahlt werden?!?
Mir ein Rätsel.
Boni für herausragende Leistungen sollten die Regel werden. Das motiviert! Fortbildung in eigenregie, mehr Kundenservice, mehr Knowhow.
Vergangene Wirtschaftsprivilegien wie Gelder fürs nixtun sind nicht mehr zeitgemäß!!

P.S. .. spreche nicht von Konzernen wie der DeutschenBank die 10mio Jahresgehälter verpulvern.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.03.2006, 20:51 #15Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
"In Österreich sind mehr Gastarbeiter aus Deutschland als aus der Türkei."Original von karlhesselbach
Ihr seid dran, macht deftige Witze über uns, wir haben das vedient bekommen.(Durch unsere Volksvertreter)
Klingt wie ein Witz, ist aber die Wahrheit !
So ändern sich die Zeiten. In den 70ern und 80ern fuhren viele Österreicher nach D um viel Geld zu verdienen
-
29.03.2006, 20:56 #16Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
stimmt (vor allem in der Gastronomie)
-
29.03.2006, 20:57 #17Sea-Dweller
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
RE: Wer arbeitet eigentlich noch?
Original von Seadweller1000
Ich weiß auch nicht. Aber langsam frage ich mich wirklich wer noch arbeitet. Egal zu welcher Tageszeit ich das Radio oder den TV einschalte ich höre und sehe nur noch "STREIK STREIK STREIK". Und das nun schon wochenlang. Falls es mal keinen Streik gibt dann Vogelgrippe oder Schweinepest.
Das soll wohl der Konjunktur förderlich sein die man herbeireden möchte!
Am Montag habe ich eine Radiodiskussion verfolgt in der es darum geht das führende Wirtschaftswissenschaftler sagen das es mit Deutschland schon aufwärts geht. Nur wenn ich die Nachrichten sehe dann denke ich das nicht.
Danke das ich mich ausheulen konnte!
Deine Sichtweise ist durchaus zutreffend.
"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
29.03.2006, 20:59 #18
Ich streike für mehr Geld, was dagegen?
Gruß Michael
-
29.03.2006, 21:00 #19Sea-Dweller
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Eben, sonst auf's Maul!Original von watoo
Ich streike für mehr Geld, was dagegen?"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
29.03.2006, 21:05 #20Und vergiß nicht, für mehr Urlaub und kürzere Arbeitszeiten!!!Original von watoo
Ich streike für mehr Geld, was dagegen?
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
Ähnliche Themen
-
Denkt ihr eigentlich auch noch in "Mark"
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.12.2007, 22:44 -
gehts eigentlich noch, es ist sommer !
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.09.2007, 16:34


Zitieren
Lesezeichen