superschön ralph !!!
(bloß könnte ich die uhr nicht auf´s krönchen legen)
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: für "Leidensgenossen" 14060
-
13.06.2004, 02:45 #1
für "Leidensgenossen" 14060
einfach einmal ein paar Bilder
Beste Grüße Ralph
-
13.06.2004, 02:50 #2ehemaliges mitgliedGast
-
13.06.2004, 08:08 #3
Leiden kann so schön sein
)
Sylvie: Die Lage auf der Krone ist die natürlichste für die Uhr (was zeigt denn nach unten, wenn Du sie am beim Laufen am Handgelenk hast...) und schadet der Uhr in keinster Weise
Gruß, Hannes
-
13.06.2004, 08:55 #4Original von Hannes
Was zeigt denn nach unten, wenn Du sie am beim Laufen am Handgelenk hast...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
13.06.2004, 09:48 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von R.O. Lex
Original von Hannes
Was zeigt denn nach unten, wenn Du sie am beim Laufen am Handgelenk hast...
eine handaufzugsuhr legt man doch wirklich nicht auf die krone (oder doch ?), und ich empfinde es immer als seltsamen anblick, wenn eine uhr auf der krone liegt.
-
13.06.2004, 10:18 #6
Sylvie, ich kann Dich verstehen. Mir haben sich auch eine ganze Weile die
Nackenhaare aufgestellt, beim Anblick einer auf die Krone gelegten Uhr.
Aber zum einen gleicht diese Lage eventuellen Vorgang ein wenig aus
und zum einen bekommt man keine häßlichen Kratzer auf der linken
Flanke.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.06.2004, 10:23 #7ehemaliges mitgliedGast
danke percy,
und weil du´s grade ansprichst:
die kratzer auf der linken flanke kommen oft auch von uhrenbetrachtern, die zwei uhren in der hand haben, vergleichen und dabei so schön dicht nebeneinander halten, daß die krone der einen uhr kratzer an der flanke der anderen macht -
-
13.06.2004, 10:42 #8
Erschlagen - Sylvie - solche Menschen gehören erschlagen, aber mit der flachen Hand
Uuuuups , fast vergessen: Ralph - alter Freund, schöne Bilder !!)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
13.06.2004, 11:55 #9Original von oysterfan
hm, was ziegt nach unten, wenn ich beim laufen meine uhr am handgelenk habe ? meine fußsohlen ???
(
Tss, man lernt doch nie aus!Gruß, Hannes
-
13.06.2004, 14:14 #10
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Schöne Bilder. Auf die Krone leg' ich meine eigentlich nicht, irgendwie Tabu. Aber für'n Foto egal. Trage sie normaler Weise 24 Std. Bei mir zeigt übrigens die 12 der Uhr meistens nach unten, klassischer Linksträger...(der Uhr). Der Uhr wird's egal sein.
Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
13.06.2004, 15:41 #11
Lege die Uhr eigentlich immer mit "Krone unten" ab (wurde mir auch so von diversen Uhrmachern empfohlen); wenn sie nicht getragen werden, liegen sie in ihren Boxen wie vom Hersteller vorgesehen...
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.06.2004, 16:08 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von GG2801
Lege die Uhr eigentlich immer mit "Krone unten" ab (wurde mir auch so von diversen Uhrmachern empfohlen); wenn sie nicht getragen werden, liegen sie in ihren Boxen wie vom Hersteller vorgesehen...)
-
13.06.2004, 17:01 #13
Ganz einfach - wenn die Uhr nicht (geschützt) in ihrer Box liegt, kann sie beim Ablegen auf der Nichtkronenseite schnell(er) Kratzer bekommen - wenn man sie dagegen auf die Krone legt, fallen erstens evtl. Kratzer kaum ins Auge und zweitens wird bei einer Revision die Krone sowieso getauscht und man muß bei einer Gehäuseaufarbeitung weniger Material wegnehmen...
)
Deshalb Krone unten...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
13.06.2004, 17:49 #14
RE: für "Leidensgenossen" 14060
Hallo Ralph!
Sehr schöne Aufnahmen von Deinen Klassiker, danke fürs Einstellen!)
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
14.06.2004, 12:10 #15
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Gerald
Das leuchtet ein.
Konnte die Kronenlage bis heute auch nie so richtig ab.Beste Grüße - Martin -
-
14.06.2004, 12:57 #16
Top Bilder Ralph...mal sehen wann meine endlich da ist...warte ja schon seit März...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure gerockten bzw. in täglichen gebrauch 14060,14060 M oder 14060M COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10 -
Juragent Prozesskostensfonds-Leidensgenossen gesucht
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.04.2008, 23:34 -
Was ist den Unterschied zwischen einer 14060 und eine 14060 M
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.08.2007, 08:13 -
Fitness Company -> Erfahrungen und Leidensgenossen?
Von TMG im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.05.2007, 19:03
Lesezeichen