meines wissens zählt aruba auch heute noch zu den niederländischen antillen...Original von ibi
hab ein zerti mit 762 ländercode, daß ist aruba und gehörte bis 1986 zu den niederländische antillen!
das zerti selbst ist anstelle des konzistempels mit der firmierung des konzi bedruckt mit anschrift in den niederlanden!
die uhr selbst stammt aus 2003!
wie kann es sein, daß eine nach aruba ausgelieferte uhr in den niederlanden beim konzi verkauft wird?
und wie sieht es da mit mwst aus??
ausländisches zerti, nicht eu (niederländische antillen zählen zwar zu den niederlanden aber rechtlich oder so nicht zur eu) aber trotzdem offiziell in der eu verkauft!
wenn du eine uhr in der eu kaufst, dann ist eu mwst bezahlt, es sei denn du bekommst keine rechnung.
ist ja dasselbe, wenn ich eine kongo uhr beim händler in D kaufe, der führt die mwst ab und alles ist ok.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: ländercodefrage
-
28.03.2006, 18:11 #1
ländercodefrage
hab ein zerti mit 762 ländercode, daß ist aruba und gehörte bis 1986 zu den niederländische antillen!
das zerti selbst ist anstelle des konzistempels mit der firmierung des konzi bedruckt mit anschrift in den niederlanden!
die uhr selbst stammt aus 2003!
wie kann es sein, daß eine nach aruba ausgelieferte uhr in den niederlanden beim konzi verkauft wird?
und wie sieht es da mit mwst aus??
ausländisches zerti, nicht eu (niederländische antillen zählen zwar zu den niederlanden aber rechtlich oder so nicht zur eu) aber trotzdem offiziell in der eu verkauft!Gruß
Ibi
-
28.03.2006, 18:22 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: ländercodefrage
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.03.2006, 18:28 #3
RE: ländercodefrage
Original von biffbiffsen
meines wissens zählt aruba auch heute noch zu den niederländischen antillen...
wenn du eine uhr in der eu kaufst, dann ist eu mwst bezahlt, es sei denn du bekommst keine rechnung. das ist ja klar!
ist ja dasselbe, wenn ich eine kongo uhr beim händler in D kaufe, der führt die mwst ab und alles ist ok. die frage lautet dann, wie kommt die kongo uhr zum händler?Gruß
Ibi
-
28.03.2006, 18:32 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: ländercodefrage
Fakt ist:
Aruba hat einen Sonderstatus innerhalb des Königreichs der Niederlande. Es hat eine innere Unabhängigkeit seit 1986!
Gehört also weiterhin zu den Niederlanden!!!
Es hat keine eigenen diplomatischen Vertretungen.
Arubas Interessen werden von den Niederlanden wahrgenommen.
Aruba ist assoziiertes Überseegebiet der EU!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.03.2006, 18:39 #5
RE: ländercodefrage
o.k. und die frage war folgende:
wie kann es sein, daß eine nach aruba ausgelieferte uhr in den niederlanden beim konzi verkauft wird?
oder wird in aruba die firmenadresse mit niederlande angegeben??Gruß
Ibi
-
28.03.2006, 18:44 #6
RE: ländercodefrage
Original von biffbiffsen
Original von ibi
hab ein zerti mit 762 ländercode, daß ist aruba und gehörte bis 1986 zu den niederländische antillen!
das zerti selbst ist anstelle des konzistempels mit der firmierung des konzi bedruckt mit anschrift in den niederlanden!
die uhr selbst stammt aus 2003!
wie kann es sein, daß eine nach aruba ausgelieferte uhr in den niederlanden beim konzi verkauft wird?
und wie sieht es da mit mwst aus??
ausländisches zerti, nicht eu (niederländische antillen zählen zwar zu den niederlanden aber rechtlich oder so nicht zur eu) aber trotzdem offiziell in der eu verkauft!
wenn du eine uhr in der eu kaufst, dann ist eu mwst bezahlt, es sei denn du bekommst keine rechnung.
ist ja dasselbe, wenn ich eine kongo uhr beim händler in D kaufe, der führt die mwst ab und alles ist ok.
Bis gleich!
M
-
28.03.2006, 18:47 #7
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
RE: ländercodefrage
Original von ibi
o.k. und die frage war folgende:
wie kann es sein, daß eine nach aruba ausgelieferte uhr in den niederlanden beim konzi verkauft wird?
oder wird in aruba die firmenadresse mit niederlande angegeben??
-
28.03.2006, 18:47 #8
RE: ländercodefrage
5 beiträge und schon versemmelt
:stupid:
danke metinGruß
Ibi
-
28.03.2006, 18:52 #9
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: ländercodefrage
die vermutung von 2 läden, einer in NL einer auf Aruba ist für mich die logischste. da wo sie gebraucht wird, da kommt sie dann hin!
innerhalb der NL fällt dann auch kein Zoll an!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.03.2006, 20:06 #10
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 1.126
welche Konzi ist es Ibi? Vielleicht kann ich helfen....
Und JA, Aruba gehoert noch bei uns
Gruss RobGruss Rob
www.r-l-x.eu
-
28.03.2006, 22:37 #11
Gab es nicht schon mal so eine Frage mit Bucherer/Schweiz und Huber/Deutschland, der zur Bucherer-Gruppe gehört? Das hatte doch auch seine Ordnung.
Und dabei ist die Schweiz noch nicht einmal deutsches Über(Boden)See-Gebiet.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Ländercodefrage - warum oft viele?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:29
Lesezeichen