Moinsen,
erstmal Glückwunsch zur GMT - paß auf, daß Du sie nicht mal aus Versehen in einen Big Mäc mit einbaust...![]()
Zu Deiner ersten Frage:
Ist überhaupt kein Problem das so zu machen, wie man es Dir gesagt hat, ist eine Möglichkeit die Uhr zu reinigen.
Ich nehme zur Reinigung der Uhr eine alte Zahnbürste, etwas Flüssigseife und lauwarmes Wasser, funzt bestens...)
Frage 2:
Die "alte" Daytona (Ref. 1652x - Kaliber 4030) hatte ein modifziertes Zenith-Kaliber und wurde bis ca. Ende 2000 gebaut.
Ihre Nachfolgerin (Ref. 11652x - Kaliber 4130) besitzt dagegen eine Rolex-Eigenentwicklung.
Hoffe, das hilft erstmal weiter...)
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
12.06.2004, 23:59 #4
RE: Fachfrage Daytona
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Wie reinige ich fachgerecht meine GMT?
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2007, 22:01 -
Fachfrage Submariner
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.06.2006, 23:31 -
Fachfrage: Outbound Call
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.06.2006, 11:31
Lesezeichen