Ergebnis 21 bis 22 von 22
-
13.06.2004, 16:20 #21ehemaliges mitgliedGast
hallo und willkommen auch von mir.
zur reinigung hast du ja schon genug tips bekommen !
hier der wichtigste - frisch von der hausfrau des forums
falls du dich für die waschmaschine entscheiden solltest, nimm ubedingt den schleudergang mit 1400 touren, damit ja keine feuchtigskeitsrückstände zwischen den bandgliedern verbleiben- gell alexis
ganz feine kratzerchen an den hochglanzpolierten stellen werden sich bald einstellen - der erste wird dich fast umbringen, aber dann gewöhnt man sich dran.
ist auch nicht schlimm, schließlich soll sie dich im leben begleiten und nicht halbtot in einem schneewittchensarg rumliegen.
viel spaß mit deiner uhr und hier im forum !
-
13.06.2004, 16:21 #22Original von oysterfan
hier der wichtigste - frisch von der hausfrau des forums
falls du dich für die waschmaschine entscheiden solltest, nimm ubedingt den schleudergang mit 1400 touren, damit ja keine feuchtigskeitsrückstände zwischen den bandgliedern verbleiben- gell alexis
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Wie reinige ich fachgerecht meine GMT?
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2007, 22:01 -
Fachfrage Submariner
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.06.2006, 23:31 -
Fachfrage: Outbound Call
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.06.2006, 11:31
Lesezeichen