Wie schon gesagt, Transportsicherung, beides checken und dann venünftig verpacken lassen. So sollte eigentlich nichts schiefgehen.
Durch die geringe Reibung und "Umdrehug"laufen die Uhren eine Ewigkeit. Allerdings die aus den 60-ern sollten schon revidiert sein.
Aus der Schweitz war eine im Ebay, der ganz viele von den Uhren im angebot hatte. Leider kann ich ich nicht mehr auf die Name helfen.
Die "neuen" so wie Falkenlust zuletzt im Angebot hatte sind IMHOauch schön, aber im Vergleich zu einem Vintage doch noch mindestens 2,5 mal so teuer.
Wenn für dich Gold kein Problem ist, kannst ohne weiteres eine schöne Alte kaufen. allerdings die bei den Händlern, wie Meertz sind nicht gerade die billigsten, dafür aber mit Garantie
Solche Händler können die Uhr auch vernünftig verschicken, also etwas stöbern im Netzt kann schon interessant sein.
Gangreserve ist Schmarn, die Uhr läuft solange, bis Temperaturschwankungen in der Umgebung sind, also bis die Sonne nicht endgültig untergeht
Gruß,
István
P.S. hast du den "Atmos Thread' schon durchgelesen?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Atmos... auch fakes?
Baum-Darstellung
-
28.03.2006, 11:59 #6ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Oha: Jetzt auch Oysterquartz Fakes...
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2006, 20:02 -
Fakes vernichten / die hässlichsten Fakes - Fake Sammelthread
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 240Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23 -
Kann man Fakes auch am Gewicht erkennen?
Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 15.07.2005, 15:28 -
Fakes am laufenden Band...auch Sinn!
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2004, 23:37




laufen die Uhren eine Ewigkeit. Allerdings die aus den 60-ern sollten schon revidiert sein. 
Zitieren
Lesezeichen