Also, ich habe bis heute noch nie einen Kaufvertrag geschlossen beim Kauf oder Verkauf einer Rolexuhr. Habe immer auf meinen Instinkt vertraut, und bisher hat der mich noch nie getaeuscht. Wenn ich mich mit einem Kaufinteressenten oder potentiellen Verkaeufer nicht gut fuehle, dann lasse ich die Finger weg. Wenn mir einer zu kompliziert ist, dann lasse ich auch die Finger weg. Es gibt genuegend Leute, mit denen man sich prima versteht und gerne so einen Deal abwickelt, warum soll man sich dann das Leben kuenstlich schwer machen? Und im Falle, dass man es mit einem Kriminellen oder sowas zutun hat, hilft ein Vertrag auch nur wenig und macht meistens nur die Anwaelte reich. Mal will gar nicht erst in die Position geraten wo man ans Gericht gehen muss. Vertrauen muss man vorher aufbauen, und dann kann auch gar kein Streit passieren. Aber jeder macht das sicher anders auf seine Art...