20 % von was ?
Des Verkaufserlöses oder des Gewinns, sobald er denn gemacht wurde....
Auf jeden #Fall ist das ewige Gerede von der Privaten Altersvorsorge eine Farce
Keiner weiß wer bescheißt, doch alle wissen, wir werden bechissen
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
26.03.2006, 09:55 #1gerry_bsGast
Besteuerung von Immobilienverkäufen mit 20%
Hi,
die Bundesregierung hat eine neue Melkkuh entdeckt!
Bei vermieteten Immobilien, z.B. ETW als Altersvorsorge, sollen ab 2007 beim Verkauf 20% an den Staat fließen - ein Fünftel.
Man zahlt brav seine Steuern, das was übrig bleibt, steckt man in seine Altersvorsorge und am Ende wird man abgezockt.
Eine absolute Frechheit, wie ich finde.
DU BIST DEUTSCHLAND!
ICH MÖCHTE NICHT MEHR DEUTSCHLAND SEIN!
-
26.03.2006, 10:03 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.03.2006, 10:05 #3
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
ein guter Kumpel von mir kauft jährlich ca. 2-3 neue Mehrfamilienhäuser dazu. Er hat inzwischen ca. 35 Häuser. Die hat er meist in schlechtem Zustand gekauft, renoviert und vermietet.
Nach 10 Jahren wollte er die mal steuerfrei verkaufen......
Der kann sich jetzt in den "Arsch beißen":sleeping:
Habe ihm geraten, auszuwandern
-
26.03.2006, 10:08 #4gerry_bsGastOriginal von padis
ein guter Kumpel von mir kauft jährlich ca. 2-3 neue Mehrfamilienhäuser dazu. Er hat inzwischen ca. 35 Häuser. Die hat er meist in schlechtem Zustand gekauft, renoviert und vermietet.
Nach 10 Jahren wollte er die mal steuerfrei verkaufen......
Der kann sich jetzt in den "Arsch beißen":sleeping:
Habe ihm geraten, auszuwandern
-
26.03.2006, 10:11 #5
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
das glaube ich so nicht ganz ---- ich habe wo gehört daß das erst ab 2007 kommen soll; aber auch etwas rückwirkend gelten soll.
Mein Kumpel denkt auch so
-
26.03.2006, 10:18 #6gerry_bsGast
Nicht rückwirkend!
Schau hier: http://www.futures-trader.de/cgi-bin...mes;read=69359
Rückwirkend wäre eine Gewinnermittlung nicht durchführbar. Wie will ich den Gewinn einer vor 30 Jahren erworbenen Immobilie ermitteln? Unterlagen dürften nicht mehr existieren.
-
26.03.2006, 10:21 #7
Mal 'ne ganz generelle Frage:
Sollen wir uns nicht mal darauf einigen, dass man künftig bei solch
"brisanten" Themen eine (oder mehrere) Info-Quelle(n) nennt?
Es ist doch völlig irrelevant, was sich irgendein Hinterbänkler nach einem
Heimatabend im Suffkopp aus dem Schädel gedrückt hat oder was ein
von allen vergessener Opositioneller dem Kreisblatt ins Notizbuch
diktiert hat.
Bevor jetzt die alte Leier ("..ich wandere aus"..."armes Deutschland"...)
wieder losgeht, sollte man schon etwas Butter bei die Fische tun.
Sonst lohnt die ganze (in diesem Falle natürlich berechtigte) Aufregung nicht. Nur meine bescheidene Meinung.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
26.03.2006, 10:24 #8
5
für Butch!!!!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2006, 10:26 #9gerry_bsGast
Butch
Mit "immobilienverkauf 2007 20% Steuern" diesen Suchbegriffen findet man genug seriöse Quellen unter Google.
Diese hier zu listen würde den Rahmen sprengen. Wer sich dafür interessiert, wird schon selbst danach suchen.
-
26.03.2006, 10:28 #10Original von gerry_bs... Bei vermieteten Immobilien, z.B. ETW als Altersvorsorge, sollen ab 2007 beim Verkauf 20% an den Staat fließen - ein Fünftel. ...
Original von Insoman... 20 % von was ?...
Das wissen die in Berlin selbst noch nicht so richtig. Egal was von irgendwem spekuliert wird.
Original von padis
ein guter Kumpel von mir kauft jährlich ca. 2-3 neue Mehrfamilienhäuser dazu. Er hat inzwischen ca. 35 Häuser. Die hat er meist in schlechtem Zustand gekauft, renoviert und vermietet.
Nach 10 Jahren wollte er die mal steuerfrei verkaufen......
Original von padis... ich habe wo gehört daß das erst ab 2007 kommen soll; aber auch etwas rückwirkend gelten soll....
Derzeit ist alles Spekulation, es bleibt nur abwarten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.03.2006, 10:35 #11gerry_bsGastOriginal von paddy
Original von gerry_bs... Bei vermieteten Immobilien, z.B. ETW als Altersvorsorge, sollen ab 2007 beim Verkauf 20% an den Staat fließen - ein Fünftel. ...
Original von Insoman... 20 % von was ?...
Das wissen die in Berlin selbst noch nicht so richtig. Egal was von irgendwem spekuliert wird.
Original von padis
ein guter Kumpel von mir kauft jährlich ca. 2-3 neue Mehrfamilienhäuser dazu. Er hat inzwischen ca. 35 Häuser. Die hat er meist in schlechtem Zustand gekauft, renoviert und vermietet.
Nach 10 Jahren wollte er die mal steuerfrei verkaufen......
Original von padis... ich habe wo gehört daß das erst ab 2007 kommen soll; aber auch etwas rückwirkend gelten soll....
Derzeit ist alles Spekulation, es bleibt nur abwarten.
Wer 35 MFH's besitzt, braucht wohl nicht über seine Vorsorge nachzudenken - eher über sein Testament!
-
26.03.2006, 10:49 #12Original von gerry_bs
Butch
Mit "immobilienverkauf 2007 20% Steuern" diesen Suchbegriffen findet man genug seriöse Quellen unter Google.
Diese hier zu listen würde den Rahmen sprengen. Wer sich dafür interessiert, wird schon selbst danach suchen.:stupid:
-
26.03.2006, 11:15 #13gerry_bsGastOriginal von elmar2001
Original von gerry_bs
Butch
Mit "immobilienverkauf 2007 20% Steuern" diesen Suchbegriffen findet man genug seriöse Quellen unter Google.
Diese hier zu listen würde den Rahmen sprengen. Wer sich dafür interessiert, wird schon selbst danach suchen.:stupid:
Ich möchte mal behaupten, dass man zu allen Themen hier im Forum Informationen in div. Suchmaschinen findet. Dann kann man dieses Forum gleich dicht machen - Bilder von Uhren findet man auch unter Google -> Bilder.
Mein Thema hat eine aussagekräftige Überschrift. Wen es interessiert kann sich hier beteiligen und seine Meinung bzw. sein Wissen kundtun. Es gibt bestimmt mehrere Betroffene in diesem Forum, die froh sind, hier evtl. Informationen zu bekommen.
Natürlich nur, wenn hier vernünftige Antworten geschrieben werden und nicht so ein "Unsinn" wie Deine Antwort.
Solche Antworten sprengen jedes Thema zu hauf.
Wer lieber wissen möchte, wie alt Rolexträger sind, welches Auto sie fahren oder welche Uhr sie gerade tragen, soll doch die entsprechenden Themen aufsuchen. Wer dort keine Informationen findet, kann ja noch diverse Nachmittagstalkshows sehen, in der Hoffnung dort fündig zu werden.
-
26.03.2006, 11:28 #14Original von gerry_bs
Ich möchte mal behaupten, dass man zu allen Themen hier im Forum Informationen in div. Suchmaschinen findet. Dann kann man dieses Forum gleich dicht machen - Bilder von Uhren findet man auch unter Google -> Bilder.
Was machst DU dann hier???
Mein Thema hat eine aussagekräftige Überschrift. Wen es interessiert kann sich hier beteiligen und seine Meinung bzw. sein Wissen kundtun. Es gibt bestimmt mehrere Betroffene in diesem Forum, die froh sind, hier evtl. Informationen zu bekommen.
Eben. Deshalb wäre eine Quellenangabe toll und nicht die Info, man könne ja selber suchen
Natürlich nur, wenn hier vernünftige Antworten geschrieben werden und nicht so ein "Unsinn" wie Deine Antwort.
Solche Antworten sprengen jedes Thema zu hauf.
Unsinn??? Ich habe auf Dein Posting reagiert und darauf geantwortet. Der einzige Unsinn war der Hinweis, man solle doch selber suchen, weil Du zu faul bist, was hier zu posten und Dir die Mühe zu machen, Dein Eingangsposting zu belegen. :stupid:
Wer lieber wissen möchte, wie alt Rolexträger sind, welches Auto sie fahren oder welche Uhr sie gerade tragen, soll doch die entsprechenden Themen aufsuchen. Wer dort keine Informationen findet, kann ja noch diverse Nachmittagstalkshows sehen, in der Hoffnung dort fündig zu werden.
Du nimmst den Mund ganz schön voll ...
-
26.03.2006, 11:29 #15ehemaliges mitgliedGast
nun, egal was an der 20% Aussage "dran" ist........imho wird hier in naher zukunft der hebel angesetzt.
ob es über eine besteuerung des verkauferlöses sein wird, oder was ich noch mehr vermute, über eine "energieverbrauchsbesteuerung"
= man nehme eine U-Wert berechnung(Wärmedurchgang) zugrunde,
legt eine standard fest, und berechne hierraus eine quote welche auf verbrauch im altbaubereich abziehlt. hier liegt mindstens 60% potenzial..................
nun sei es wie es sei, ich für mein teil habe den größten teil meine immobilien welche aus familienbesitz bzw aus eigenerwerb zur absicherung meiner altersvorsorge stammen, liquidiert, da ich nicht bereit bin mit einer substanz, welche aus einer arbeitsleistung meiner familie gründet, diese system zu stützen.
-
26.03.2006, 11:31 #16
Elmar, Gerry: könnt ihr sowas nicht per PN klären?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.03.2006, 11:32 #17
Außerdem was regt ihr EUch auf. Mwst ist demnächst 19% und wenn ein Händler was verkauft, muss er auch 19% abführen (Mehrwert) - ist ja doch nicht viel anders.
Obs ein Privatmann macht oder ein Geschäftsmann macht imho keinen Unterschied. Gekauft wurden die Sachen mit Gewinnerzielungsabsicht!
-
26.03.2006, 11:33 #18Original von R.H.
nun, egal was an der 20% Aussage "dran" ist........imho wird hier in naher zukunft der hebel angesetzt.
ob es über eine besteuerung des verkauferlöses sein wird, oder was ich noch mehr vermute, über eine "energieverbrauchsbesteuerung"
= man nehme eine U-Wert berechnung(Wärmedurchgang) zugrunde,
legt eine standard fest, und berechne hierraus eine quote welche auf verbrauch im altbaubereich abziehlt. hier liegt mindstens 60% potenzial..................
nun sei es wie es sei, ich für mein teil habe den größten teil meine immobilien welche aus familienbesitz bzw aus eigenerwerb zur absicherung meiner altersvorsorge stammen, liquidiert, da ich nicht bereit bin mit einer substanz, welche aus einer arbeitsleistung meiner familie gründet, diese system zu stützen.
well doneGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
26.03.2006, 11:44 #19gerry_bsGastOriginal von Donluigi
Elmar, Gerry: könnt ihr sowas nicht per PN klären?
Werde ich künftig machen - kann ja nichts dafür, wenn für einige die Nacht eine Stunde zu kurz war!
Trotzdem interessiert es mich weiterhin, wie andere Teilnehmer des Forums es sehen - egal ob positiv oder negativ.
Freie Meinungsäußerung zu diesem Thema erwünscht!
elmar2001
Wollte Dich nicht pers. angreifen - sorry!
19% MWSt. für einen Händler ist etwas ganz anderes. Er hat, wie Du schreibst, eine Gewinnerzielungsabsicht. Die hat der, der für sein Alter vorsorgt meines Erachtens nicht. Der Anleger, der mit Immobilien "handelt", zahlt bestimmt nicht in die Rentenkasse.
Dann müssten neben der künftigen Besteuerung von Versicherung auch Riesterrenten besteuert werden. Dort würde dann ja auch eine Gewinnabsicht bestehen.
Ob man aus einer Riesterrente zusätzlich Geld erhält oder eine Immobilie veräußert und den Erlös Monat für Monat ausgibt, bleibt sich gleich.
-
26.03.2006, 11:54 #20Original von Donluigi
Elmar, Gerry: könnt ihr sowas nicht per PN klären?
Beziehungsweise wenn ihr euch schon öffentlich streitet...
...das geht wirklich unterhaltsamer... :evil:
also Jungs, ich will Blut fließen sehen...Martin
still time to change the road you're on
Lesezeichen