Juwelier Kündgen in Siegburg (Konzi) bietet Uhren (auch Subs) mit Lederbändern an
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: lederband
-
06.04.2006, 08:34 #1
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 54
lederband
moin auch,
möchte gerne wissen was ein lederband mit rolex-faltschließe kostet,
das an eine sub passt.
möchte keine guten ratschläge in bezug auf geschmacks-verirrung hören,
einfach nur mal einen anhaltspunkt,
was ich ausgeben müßte.
gruß
von der insel N O R D E R N E Y
200D
-
06.04.2006, 08:41 #2
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 222
Viele Grüße aus Bayern,
Christian
-
06.04.2006, 08:46 #3
Bin mir nicht sicher, aber die Rolex Faltschließe am Lederband gibts doch nur in Edelmetall oder?
Das würde imho an ner Sub nicht gehen.....
Edit: Es sei denn wir reden von einer 16618......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
06.04.2006, 09:49 #4
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 222
Original von CHMI
Juwelier Kündgen in Siegburg (Konzi) bietet Uhren (auch Subs) mit Lederbändern an
hab da wohl was verbuchselt bitte vielmals um EntschuldigungViele Grüße aus Bayern,
Christian
-
06.04.2006, 09:52 #5
-
06.04.2006, 10:00 #6
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 141
Jo, er nutzt den orig. Veschluss am glasfaserverstärktem Lederband - kosten um die 250 € - 300 € wenn ich mich recht erinner.
Wirklich überzeugt hat es mich dann aber auch nicht.... da hol ich mir lieber ein Jubi Band
-
06.04.2006, 10:01 #7
schon mal über ein Kautschuk Band mit Faltschließe nachgedacht.
Hab gerade meine 14060M dran, sieht gar nicht mal so übel aus.
Ansonsten: Lederbänder und Original Stahlfaltschließen gibsts nicht, es sei denn man bastelt die Schließe eines Stahlbands dran....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
06.04.2006, 11:23 #8
Ich würde den Weg der normalen Stahlschließe und eines leicht modifizierten Lederbandes gehen. Wenn du ein Lederband für Faltschließen hast, ist dieses innerhalb von 2 Minuten an eine normale Rolexschließe gearbeitet. Sollte dein Uhrmacher problemlos hinbekommen. Ob der Aufwand dafür steht, sei dahingestellt, Stiftschließen sind einfach praktischer und billiger.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
DD II mit Lederband?
Von grira im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.11.2009, 15:32 -
Lederband
Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.09.2005, 11:54 -
Lederband zur Sub?
Von justintime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:39
Lesezeichen