Original von artbroker
Zahlungen per Paypal sind sehr sicher da man innerhalb von 30 Tagen ein Claim File ausfüllen kann und dann Paypal das Geld dem Verkäufer einfach wieder abzieht-ist wirklich so.
Da ich gerade ein PayPal Erstattungsverfahren hinter mir habe:
1.) erstattet wird bis € 500.- (wenn Du in GB wohnst bis GBP 500.-)
2.) Du hast jede Menge Rennerei um innerhalb von kurzen Fristen Bestätigungen beizubringen, die Fristen sind nicht haltbar, wenn eine Zollbeschlagnahme stattfindet.

Original von artbroker
Noch etwas: Rolex hat beim deutschen Zoll eine Dauerbeschlagnahmung für Uhren mit dem Markenzeichen. Es kann also passieren, dass die Uhr beschlagnahmt wird und an Rolex zur Prüfung übergeben wird. Sollte sich z.B. an einer echten Uhr ein falsches Band mit Rolex Zeichen befinden hat man ein schwerwiegendes Problem.
Da das Band mit der Uhr verbunden ist wird beides konfisziert und muss vernichtet werden.
Öhm, nö.

Dann wird allenfalls die Uhr vom Band getrennt und das Band vernichtet. Rolex hat keine Handhabe eine echte Dir gehörende Rolex Uhr zu vernichten.

Ich habe die Zollbeschlagnahme einer Rolex aus den USA gerade hinter mir - es ist auch keine Dauerbeschlagnahme sonder es sind Checklisten, nach denen nach Fälschungen gesucht wird. Bei Verdacht wird beschlagnahmt und Rolex beantragt die Zustimmung zur Vernichtung.
Und ein Problem hast du erst, wenn Du sowas als Handesware in Umlauf bringen willst, denn nur das steht unter Strafe.

Die Prüfung durch Rolex kommt übrigens immer erst auf Deinen antrag hin zustande...

Bye

Mar*war trotzdem ein Schnapp*ko