Ich habe schon sehr viele hochwertige Uhren speziell in den USA gekauft und immer bekommen. Das Recht dort ist sehr streng gegenüber ********n und man kommt schnell wieder zu seinem Geld wenn man einige Punkte beachtet.
Zahlungen per Paypal sind sehr sicher da man innerhalb von 30 Tagen ein Claim File ausfüllen kann und dann Paypal das Geld dem Verkäufer einfach wieder abzieht-ist wirklich so.
Anhand des Profils in Ebay läßt sich ganz gut erkennen wie seriös ein Verkäufer ist. Zahlungen per Western Union mit dem Namenstrick oder Cash als einzige Möglichkeit sind Alarmsignale und man sollte kein Geschäft mit dem Verkäufer eingehen.
Noch etwas: Rolex hat beim deutschen Zoll eine Dauerbeschlagnahmung für Uhren mit dem Markenzeichen. Es kann also passieren, dass die Uhr beschlagnahmt wird und an Rolex zur Prüfung übergeben wird. Sollte sich z.B. an einer echten Uhr ein falsches Band mit Rolex Zeichen befinden hat man ein schwerwiegendes Problem.
Da das Band mit der Uhr verbunden ist wird beides konfisziert und muss vernichtet werden.
Das gleiche gilt für Armbänder aus Krokodilleder ohne CITES Bescheinigung der Aus und Einfuhrgenehmigung.
Beim Verzollen nicht einen Wert angeben der nicht stimmt. Der Zoll hat jede Geschichte schon 20 mal gehört und kennt fast alle Tricks. Zollvergehen sind Steuerhinterziehung und ein Verfahren wegen 16% Einfuhrumsatzsteuer und 3% Zoll sind unnötig.
Das hört sich alles kompliziert an - ist es sicher auch aber bei dem derzeitigen Dollarkurs und den extrem guten Preisen speziell in den USA für Vintage Rolex lohnt der Aufwand allemal. In Amerika sind meines Wissens 70 % der Rolexproduktion bis 1970 verkauft worden da, die Marke dort einen ganz anderen Stellenwert hatte als bei uns.
Über Philippinen kann ich Dir keien Auskunft geben habe aber auch schon aus Hong Kong Rolex bekommen. Hier gelten eigentlich die gleichen Bedingungen wie aus den USA.Hong Kong wird allerdings immer kontrolliert da von dort die meisten Fakes kommen
Viel Erfolg bei Deinem Import
Artbroker