Egal was Mode ist, trage was gefällt.....
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
26.03.2006, 12:34 #1
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Hallo
Momentan werden die Gehäuse ja immer grösser. Viele von uns haben sicher noch Uhren die aus Zeiten stammen wo ein Gehäuse bis 40 mm noch als Gross galt. Tragt Ihr die noch?
Ich komme mir fast ein wenig blöd damit vor. Z.B. Reverso Grand Taille, kommt mir jetzt vor wie eine Damenuhr.
Auf der anderen Seite sehe ich es nicht ein immer den Modetrends zu folgen.
Wie haltet Ihr das ?
Gruß Andreas
-
26.03.2006, 13:07 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.03.2006, 13:16 #3
Meine kleinste Uhr hat ca. 35 mm, sie ist recht klein im Vergleich zu den anderen, trägt sich aber gut. Insofern ist mir die Mode egal, außerdem läßt mein Budget modische Käufe nicht zu.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.03.2006, 13:19 #4
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Alte Uhren sind oft sehr klein. Ausnahme: Taschenuhren. Meine kleinste Uhr ist etwa 30 mm klein. Fast untragbar, aber nett anzuschauen. Die Größte ist etwa 48 mm.
Am besten gefallen mir 38 mm Uhren.
-
26.03.2006, 13:46 #5
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Ist schon was dran an der Frage. Wenn ich eine Woche lang meine Tudor Big Block dran hatte, mag ich aus Gründen die mir nie so ganz klar sind, z.B. meinen Ebel Chrono 1911 nicht tragen. Ist mir dann zu fummelig und nach spätestens 2 Stunden ist er wieder runter. Dabei habe ich ganz "zierliche" Handgelenke und kleinere Uhren passen eigentlich besser dran (sagt meine Frau).
Peter
-
26.03.2006, 13:59 #6
RE: Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Ich trage sie natürlich:
Nur die Air-King trägt jetzt meine Frau...Martin
Everything!
-
26.03.2006, 14:00 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
RE: Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Gerade in der heutigen Zeit der grossen Modeuhren, trage ich sehr gerne kleinere Uhren um die 36mm. Sollten kleinere Uhren wieder Mode werden, werde ich zu Grösseren greifen. Im Trend zu schwimmen macht doch keinen Spass.
Mawal, die Reverso Grande Taille dürfte meine Nächste werden, sehr schöne Uhr.
-
26.03.2006, 14:04 #8
RE: Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Original von market-research
Gerade in der heutigen Zeit der grossen Modeuhren, trage ich sehr gerne kleinere Uhren um die 36mm. Sollten kleinere Uhren wieder Mode werden, werde ich zu Grösseren greifen. Im Trend zu schwimmen macht doch keinen Spass.
Mawal, die Reverso Grande Taille dürfte meine Nächste werden, sehr schöne Uhr.
Hier die Rückseite
Ein Traum von einer Uhr!Martin
Everything!
-
26.03.2006, 15:31 #9
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
RE: Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Original von Mawal
Original von market-research
Gerade in der heutigen Zeit der grossen Modeuhren, trage ich sehr gerne kleinere Uhren um die 36mm. Sollten kleinere Uhren wieder Mode werden, werde ich zu Grösseren greifen. Im Trend zu schwimmen macht doch keinen Spass.
Mawal, die Reverso Grande Taille dürfte meine Nächste werden, sehr schöne Uhr.
Hier die Rückseite
Ein Traum von einer Uhr!
Wirklich ein TraumViele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
-
26.03.2006, 15:51 #10
RE: Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Mit dem richtigen "Hintergrund" rocken kleine Uhren stark....
MfG
AlexGruß Alex
-
26.03.2006, 16:04 #11
klein? Wie groß ist die denn?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.03.2006, 16:12 #12Original von Donluigi
klein? Wie groß ist die denn?Gruß Alex
-
26.03.2006, 16:14 #13
Das geht ja noch. Der RO-Chrono, den ich neulich hier hatte, hatte 34 mm und war immer noch ansehnlich., wenn auch nur gerade so.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.03.2006, 16:28 #14
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ich finde alles von 36 bis 42mm gut, größer oder kleiner möchte ich nicht, optimal finde ich 38 bis 40mm.
-
26.03.2006, 16:30 #15
Meine "kleinste" Uhr hat 40mm, von daher paßt das schon.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.03.2006, 16:42 #16
Wenn man schlanke Handgelenke hat, so wie ich z.B., dann sehen kleine Uhren viel besser aus als eine 40mm Sub, o.ä..
Ich sehe oft Leute die mit einer =>40mm Uhr rumlaufen und gar nicht wissen wie beknackt sie damit aussehen, das sind keine Helden, keine Frauenschwärme und keine oberlässigen Cowboys, die sie sein möchten, sondern blasse Stubenhocker mit dicker Hornbrille (im Vergleich).
Tragt Uhren die zu euren Armen passen.
Gruß
DirkDirk
-
26.03.2006, 16:48 #17
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
RE: Was macht Ihr eigentlich mit Euren kleinen Uhren
Original von Schalosch
Mit dem richtigen "Hintergrund" rocken kleine Uhren stark....
MfG
Alex
Eine SUPERSCHÖNE UhrViele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
Ähnliche Themen
-
Auspacken macht Spass - Umstellung meiner kleinen Sammlung
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 07.06.2009, 21:42 -
Was macht ihr mit euren Tieren an Sylvester?
Von Dino01 im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.01.2009, 09:21 -
was ist eigentlich mit euren 1. Mai Handgelenkschüssen ??
Von erk357 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.05.2008, 13:34 -
Was macht unsere Uhren eigentlich so teuer?
Von Benjamin F. im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.07.2006, 07:11 -
Macht was aus Euren komische Katzen >>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.03.2005, 21:45
Lesezeichen