Such mal ein wenig in den "anderen Marken", das Campingklo hat hier einen festen Fankreis, warum auch nicht. Du wirst garantiert fündig, einfach "Oris" in die Suche eingeben.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: ORIS *schonmalkopfeinzieh*
-
27.03.2006, 11:06 #1
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 4
ORIS *schonmalkopfeinzieh*
Hallo "Leidensgenossen",
spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen ORIS TT1 Chrono in meine Sammlung aufzunehmen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Uhr bzw. wo soll ich zuschlagen?
Bitte erspart euch Diskussionen über das ETA-Werk. Stört mich bei meinem Navitimer auch nicht. Ich habe nicht vor die Uhr wieder zu verkaufen. Möcht Sie nur tragen und mich daran erfreuen.
Viele Grüße aus dem verregneten TrierMeine Sig war leider zu groß (max. 800 x 150)
-
27.03.2006, 11:09 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.03.2006, 11:23 #3
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
'cmapingklo' LooooL
also die eine meinung zu oris kennst du nun ja schon.
da ich selbst die eine oder andere oris mein eigentum nennen darf,
möchte ich dir sagen:
kauf sie, wenn sie dir gefällt, denn sie muß nur dir gefallen.
-
27.03.2006, 11:23 #4
Kenne mich bei Oris nicht unbedingt aus!
Deshalb kann ich Dir auch nicht helfen!!!! ABER
ich find die Uhr gar nicht mal schlecht! und wenn sie dir gefällt mußt Du auch nicht den Kopf einziehen!
Sie hat ein frisches sportliches aussehen und ist eine hübsche Sommeruhr.
Nix für mich aber schön!Gruß Konstantin
-
27.03.2006, 11:27 #5
Mir gefällt die Uhr und ich habe auch noch nix negatives gefunden über die Uhr!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.03.2006, 11:31 #6
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
manchmal geht man doch etwas blind durch die gegend......
also, da ich jetzt erst sehe post no. 1 und auch noch bei mir um die ecke (80km wenn ich mich nicht irre):
Herzlich Willkommen
ps: unser gewitter ist weitergezogen
-
27.03.2006, 11:34 #7
Willkommen im Forum!
Bei einem Taucher-Chrono würde ich eher eine Omega wählen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.03.2006, 11:36 #8AndreasGast
RE: ORIS *schonmalkopfeinzieh*
Original von neZZar
Hallo "Leidensgenossen",
spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen ORIS TT1 Chrono in meine Sammlung aufzunehmen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Uhr bzw. wo soll ich zuschlagen?
Bitte erspart euch Diskussionen über das ETA-Werk. Stört mich bei meinem Navitimer auch nicht. Ich habe nicht vor die Uhr wieder zu verkaufen. Möcht Sie nur tragen und mich daran erfreuen.
Viele Grüße aus dem verregneten Trier
Habe z.Z. die TTI Divers Titan hier im abgesoffenen Zustand zur Begutachtung, hat der Kunde durch unsachgemäßen Gebrauch, selber versaubeutelt.....für 890,00 € zu teuer die Uhr...
Candino hat für 449,00 € die Deep Reef auf den Markt, die der Sache im preislichen näher kommt und auch über das Band besser ist, als die Oris....
Bleibst du allerdings jetzt in der Preisklasse der Oris, was noch nicht der Chrono ist, da muß noch ein Schüppchen drauf, dann kannst du dir auch für viel Geld eine schlechte Fortis B-42 Marinemaster kaufen, macht 915,00 € inkl. schlechtem Service oder die Tutima DI 3000, in Reintitan, die für 945,00 € noch das Beste bietet in der Preisklasse, sowie einen guten Hausservice, nachteil ist leider der Preisverfall der Tutima, da die meisten Konzessionäre dieser Mrake rabatte verkaufen und keine Uhren....aber ist alles geschmacksache, nur anstatt der Oris, würde ich mir mit Rabatt die Tutima holen....und von dem Chrono würde ich komplett absehen, wenn man ihn für den Wassersport haben möchte.....für einen Eye-Catcher im Dorfcafé reicht es....
Sorry für die extremen Schreibfehler, aber das ging jetzt nicht besser...
Gruß Andreas
-
27.03.2006, 11:39 #9
Mal wieder eine ehrliche Meinung / ein ungeschmickter Hinweis von Andreas.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.03.2006, 11:48 #10
Immer gut, wenn einer vom Fach dabei ist
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.03.2006, 11:53 #11
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Hi,
Andreas hat aber recht! In der Preisklasse bis 1000€ist meines Erachtens die Qualität bei der Preisfindung leider zu oft untergeordnetes Kriterium! Natürlich auch von den Herstellern forciert, weil unter nem tausender, da sagt fast jeder, das geht vom Preis, über tausend fangen dann die ersten wieder an zu zweifeln, und schauen genauer hin.
Wenn ich eine Uhr fürs grobe suche, dann würde ich die Citizen Autumatik Diver mit Oyterband nehmen, ist schlicht, nett anzusehen, billig, perfekt.
Suchst du einen ansprechenden Chrono, sauber verarbeitet, ohne Makel mit Automatikwerk, dann musst du wohl scon an die 2-2,5 KEuro gehen. Da gibt es aber dann doch auch sehr schöne Uhren. Mir würde die Omega Americas Cup in der alten Version gefallen, oder , natürlich der Klassiker, die Moonwatch!!!
Ich würde mir gut überlegen etwas zu kaufen was nicht wirklich gefällt, nur um mal wieder was gekauft zu haben. Sollte es deine Traumuhr sein, dann shclag zu, aber sag nicht du wärst nicht gewarnt gewesen, wenn das Glücksgefühl dann nicht groß genug ist!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
27.03.2006, 11:54 #12
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 4
Themenstarter
RE: ORIS *schonmalkopfeinzieh*
Habe deine Empfehlungen mal gegoogelt. Trifft leider nicht ganz meinen Geschmack. Jedoch gibt mir der Wassereinbruch bei besagter Uhr zu denken. Lt. Liste soll der Wecker (ORIS) übrigens knapp 1900,- Euro kosten. Was ist denn an Nachlässen zu erwarten?
Die neuen Aquatimer finde ich auch nicht schlecht. Ist natürlich ne andere LigaMeine Sig war leider zu groß (max. 800 x 150)
-
27.03.2006, 11:59 #13
Hallo neZZar,
kauf dir ne Sinn (103, 203, EZM) oder einen gebrauchten/neuwertigen Tudor Chrono.
Ich denke, da kriegste was für's Geld.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
27.03.2006, 12:07 #14
RE: ORIS *schonmalkopfeinzieh*
Oris ist sicher eine solide Wahl - im low-budget Bereich
Martin
Everything!
-
27.03.2006, 14:23 #15
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Kann mir mal jemand sagen wo ich die Uhr unter 1000,- Euro bekomme, oder seid ihr da etwas im falschen Film? Soweit ich mich erinnere liegt der Preis zwischen 1900 und 2000 Euro (je nach Band). Zudem möchte ich nicht wissen welche Uhr eine Alternative wäre. Mich interessieren die ups&downs nur von diese Uhr. Das ganze bitte ohne Rolex-Tunnelblick (nicht falsch verstehen, eine Sub fand selbst den Weg zu mir).
Meine Sig war leider zu groß (max. 800 x 150)
-
27.03.2006, 14:45 #16
In de Bucht sind 2 um den Preis. Ich kenne die Uhren kaum, aber ich bin sicher, daß die Uhr zu den selben Prozenten zu haben ist wie jede andere Uhr auch.
Den Hinweis auf denTunnelblick kannst du dir sparen - bisher bist du doch recht gut und neutral beraten worden, wenn man bedenkt, daß dies ein Rolexforum istBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.03.2006, 15:17 #17
RE: ORIS *schonmalkopfeinzieh*
Eindeutig ein : Go!
Gruss, Klaus
-
27.03.2006, 15:46 #18
Hallo!
Als stolzer Besitzer einer "TT1-Titan Divers" kann ich von der
dargebotenen Performance dieses Schlachtschiffes eigentlich
fast nur Gutes berichten.
Ich habe kaum eine Uhr, die über einen langen Zeitraum so
präzise läuft, das Flummiband mit der Faltschließe sind nicht eben
"extra" aber durchaus gebrauchstüchtig und okay.
Nun zum "Aber": Auf der Innenseite der (entspiegelten) Glasfläche
löst sich über die Größe eines Stecknadelkopfes die Beschichtung.
Man sieht das zwar nur in einem bestimmten Blickwinkel, aber
Müssen muss das nicht unbedingt.
Da meine irgendwo aus Dubai ist, möchte ich dem regulären Konzi
aus der Nachbarstadt jetzt nicht auf den Keks gehen und werde
dies bei einer regulären Revi kostenpflichtig beheben lassen.
Also: Licht und Schatten!
Übrigens: Bei eBay gibt's das Teil hier und da für um die 500.-EUR.
Das finde ich schon sehr okay!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
27.03.2006, 18:37 #19Original von neZZar
Kann mir mal jemand sagen wo ich die Uhr unter 1000,- Euro bekomme, oder seid ihr da etwas im falschen Film? Soweit ich mich erinnere liegt der Preis zwischen 1900 und 2000 Euro (je nach Band). Zudem möchte ich nicht wissen welche Uhr eine Alternative wäre. Mich interessieren die ups&downs nur von diese Uhr. Das ganze bitte ohne Rolex-Tunnelblick (nicht falsch verstehen, eine Sub fand selbst den Weg zu mir).
Schreib halt das nächste Mal dabei, dass du ausschliesslich Infos und Ratschläge zu dieser Uhr (oder einem speziellen Thema) willst und andere Tipps und Diskussionen ablehnst.
War nur gut gemeint.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
27.03.2006, 19:13 #20Original von neZZar
Mich interessieren die ups&downs nur von diese Uhr.
Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren.
Kannst aber sicher sein: Ich belästige Dich nicht mehr mit meinem
Müll...!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
Ähnliche Themen
-
Oris
Von mephisto_4711 im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.02.2009, 02:34 -
Oris
Von hendrik1 im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2009, 01:21 -
Oris
Von Dimitris im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.09.2006, 09:54 -
Oris XXL Pointer Day
Von Unruh im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.05.2004, 23:43
Lesezeichen