Der Fake Verfolgungswahn hat schon lange in der Vintage-Szene Fuß
gefasst. Mitte der 90er tauchten plötzlich ohne Ende Red Subs auf.
Die Nachfrage war da und der Markt lieferte. Woher? Bei den Preisunterschieden
lohnt sich die feine Pinselei... Und Zertis? Ist doch nur bedrucktes und
gestanztes Papier – da müßte man schon eine Papier-Analyse machen.
Das geht und macht z.B. gern die Steuerfahndung bei dubiosen nachgefertigen
Belegen. Nur sag mal einem Verkäufer: "Ich möchte gern ein Stück von
Ihrem Zertifikat abschnippeln!" Es ist eben inzwischen wie bei alten und
begehrten Autos. So gibt es ja auch mehr 911 RS auf dem Markt, als
tatsächlich hergestellt wurden... Es gilt doch am Ende das Prinzip:
Was man nicht weiß macht ein nicht heiß? Wenn kein Konzi, kein
Experte etc. feststellen kann ob echt oder nicht – was solls.
Dann sollte man sich über die schöne Uhr und das tolle Zubehör
freuen.
Gruß Gerzo
PS: Und nicht einmal eine Rolex Revision schützt vor Fakes bzw.
Marriage-Modellen... Und noch was:
Wisst Ihr gerade, was Eure Liebste macht –
und wollt Ihr es wirklich wissen?
(Sie ist bei mir :-))
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Baum-Darstellung
-
23.03.2006, 11:33 #14
Ähnliche Themen
-
Hype?.....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.08.2006, 18:55 -
168000 Neuer Hype ?
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.06.2006, 15:38
Lesezeichen