War diese Woche auf der Suche nach einem neuen Auto.

Bei vier Mercedeshändlern konnte ich mir die Autos in aller Ruhe ansehen. Kein Verkäufer zeigte Interesse an einem Verkaufsgespräch.
Ich als Kunde musste aktiv werden und trotzdem lange warten.

Ähnlich bei Audi; in drei Autohäusern jeweils eine 3/4 Stunde Autos angesehen, ohne das jemand freiwillig kam und mich beraten hat.

Lediglich bei BMW bemühte sich zwei Verkäufer aus ihren Büros; aber richtig Auskunft zu Ausstattungsdetails konnten sie nicht geben.


Somit hatte ich Nase voll von deutschen Premiummarken und habe mich der ausländischen Konkurrenz zugewendet.

Ich habe mir das Peugeot 407 Coupe angesehen. Ein Verkäufer war sofort zur Stelle, nicht aufdringlich und fachlich kompetent.

Die absolute Sahne an Kundenservice habe ich dann bei Lexus erlebt.
Ab in den Ausstellungsraum und Probesitzen. Ein freundlicher Verkäufer kam zum Auto und bat seine Hilfe an.
Ich wiegelte mit der Begründung ab, dass es schon kurz vor seinem Feierabend sei.

Das wäre doch kein Problem - meinte er sogleich. Also ein intensives Gespräch geführt und sofort wurden mir zwei ausgiebige Probefahrten mit den entsprechenden Fahrzeugen angeboten.
Und das am gleichen Abend.

Der Verkäufer hatte um 18:00 Uhr Feierabend; wir saßen jedoch um 20:30 Uhr bei einem Kaffee zusammen und haben uns über verschiedene Vertragsmodalitäten unterhalten.
Alles ohne Zeitdruck und auch ohne Druck auf einen Vertragsabschluß. Ich soll mir die verschiedenen Möglichkeiten über das Wochenende in Ruhe überlegen und Anfang, Mitte nächster Woche hereinschauen.

Zwei, meinen Vorstellungen entsprechende Fahrzeuge, wurden bis auf Weiteres reserviert.

Abgesehen davon, dass ich beim Lexus austattungsbereinigt ca. 15.000 Euro beim Kauf spare, fällt auch der Wertverlust wesentlich geringer aus.
Beim Leasing bekomme ich eine Restwertgarantie und eine Zusatzgarantie kostenlos. Ich zahle während der 3-jährigen Leasinglaufzeit und Garantiezeit keinen Cent für Inspektionen, Reparaturen und Verschleißteile.
Bei den deutschen Premiummarken kostet mich so ein Leasingvertrag über drei Jahre ca. 7.500 Euro mehr zzgl. Kosten für Inspektionen und Reparaturen. Von der kurzen Garantiezeit ganz zu schweigen.

Ich fahre ab übernächster Woche Lexus.