Hallo...
Ich mach es an der Tischkante( Mehre Sachen...
)
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: GMT Lünettenwechsel - Hilfe
-
20.03.2006, 22:08 #1
GMT Lünettenwechsel - Hilfe
Hallo Leute,
der Sommer naht (hoffentlich bald) und so wollte ich heute meine GMT von schwarz auf Pepsi wechseln.
Gesagt getan, die Classic Seiten aufgeschlagen und anhand der Fotoserie alles so gemacht, wie es beschrieben wird.
Nun bin ich beim zweitletzten Foto angelangt, der Lünettenring ist wieder an der Uhr montiert und eingerastet und nun versuche ich schon seit einer Stunde, den Pepsieinsatz dort hereinzudrücken.
Hat jemand einen speziellen Trick? Dieser Einsatz war bereits letztes Jahr montiert, jetzt habe ich das Gefühl, er ist größer geworden..
Ich hab schon dicke Daumen vom vielen Hereindrücken.
Ich freue mich über jeden Hinweis - vielen Dank.
Gruß Markus1Viele Grüße Markus
-
20.03.2006, 22:10 #2Viele Grüße Jan
-
21.03.2006, 00:09 #3
- Registriert seit
- 13.09.2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 179
-
21.03.2006, 00:20 #4
Lynettenschutzrinzur montage?
Original von puralle
Hi,
ich drücke das Inlay immer mit dem Lünettenschutzring rein.Das klappt eigentlich ganz gut.
Puralle,
na,das mag ich aber momentan bezweifeln,denn der Lynettenschutzring ist doch aus
"weichem" Plastik,der verformt doch zuerst bevor das Inlett "klickt"
Markus,
ich händel das folgendermaßen:
Inlett von der fixierten 12 Uhr pos. hin zur 6 Uhr pos. einlegen mit etwas druck,den "Rest"
auf 6 Uhr drücke ich mit einem Stück hartplasitik
rein,fertig das Ganze.
Funzt spielerisch leicht.Beste Grüße Ralph
-
21.03.2006, 00:24 #5
Hi Markus,
von der 12 aus mit beiden Daumen das Inlay in die Lünette reindrücken. Wenn sich die Daumen bei der 6 treffen mit beide Daumen zusammenbringen, dann sollte es einfach reinflutschen. Nicht mit Gewalt. Im Zweifel zum Konzi.
Gruß
PeterGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
21.03.2006, 06:48 #6
Janni, Ralf, Ralph, Peter,
schon mal besten Dank für Eure Tipps, ich werde das heute abend mal in alle Ruhe probieren - z. Zt. tun mir immer noch die Daumen weh vom Drücken.
Gruß Markus1Viele Grüße Markus
-
21.03.2006, 07:11 #7
da dann drück ich mal die Daumen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
21.03.2006, 07:18 #8ehemaliges mitgliedGast
öhm....mal ne kurze zwischenfrage
warum setzt ihr den lunettenring zuerst auf und dann drückt ihr das inlay ein?????
das inlay erst auf die lunette drücken (am besten mit den beiden daumen) danach die ganze lunette einhängen...funktioniert doch wunderbar...
-
21.03.2006, 07:20 #9
Hallo Markus ich hoffe du hast Gleitzeit oder Heute frei. Dann kannst du ja noch einiges versuchen.
Ich helfe dir Daumen drücken.Gruß Homa
-
21.03.2006, 08:58 #10
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 222
...viel Glück noch beim "Reifenwechsel". Im Zweifelsfall das Boxenteam austauschen, das Team Konzi soll, so glaube ich, recht schnell und zuverlässig arbeiten
Viele Grüße aus Bayern,
Christian
-
21.03.2006, 09:01 #11Original von Markus1
Janni, Ralf, Ralph, Peter,
schon mal besten Dank für Eure Tipps, ich werde das heute abend mal in alle Ruhe probieren - z. Zt. tun mir immer noch die Daumen weh vom Drücken.
Gruß Markus1
das hatte ich beim ersten inlay wechsel auch das mir die daumen weh taten
aber das wird schon.............hast ja jetzt gute tips bekommengruss alex
-
21.03.2006, 16:53 #12
- Registriert seit
- 22.09.2004
- Beiträge
- 72
L
Wenn man das Inlay zuerst einsetzt und dan das Ganze auf die Uhr - Prima einfach
-
21.03.2006, 19:29 #13
Re: L
Hallo Leute,
es hat geklappt - endlich
Ich war auch schon fast am verzweifeln, aber Dank Eurer guten Tipps ging die Lünette gerade sofort herein.
Nochmals besten Dank für Eure Hinweise und Hilfestellung.
Wristshot kommt morgen - wenn die Sonne scheint...
Gruß Markus1Viele Grüße Markus
-
21.03.2006, 19:42 #14
-
21.03.2006, 20:55 #15
die tun immer noch weh....
Gruß Markus1Viele Grüße Markus
-
21.03.2006, 20:58 #16Original von Markus1
die tun immer noch weh....
Gruß Markus1gruss alex
-
21.03.2006, 21:00 #17Original von Grenat
öhm....mal ne kurze zwischenfragewarum setzt ihr den lunettenring zuerst auf und dann drückt ihr das inlay ein?????
das inlay erst auf die lunette drücken (am besten mit den beiden daumen) danach die ganze lunette einhängen...funktioniert doch wunderbar...
weiss nicht wie ich´s sonst beschreiben soll.Grüße Uli
-
22.03.2006, 07:30 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von ulisch
Original von Grenat
öhm....mal ne kurze zwischenfragewarum setzt ihr den lunettenring zuerst auf und dann drückt ihr das inlay ein?????
das inlay erst auf die lunette drücken (am besten mit den beiden daumen) danach die ganze lunette einhängen...funktioniert doch wunderbar...
weiss nicht wie ich´s sonst beschreiben soll.
-
22.03.2006, 13:15 #19Original von Grenat
Original von ulisch
Original von Grenat
öhm....mal ne kurze zwischenfragewarum setzt ihr den lunettenring zuerst auf und dann drückt ihr das inlay ein?????
das inlay erst auf die lunette drücken (am besten mit den beiden daumen) danach die ganze lunette einhängen...funktioniert doch wunderbar...
weiss nicht wie ich´s sonst beschreiben soll.Grüße Uli
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
GMT - Lünettenwechsel mit Sil
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2006, 01:18 -
Hilfe-GMT2 Lünettenwechsel (Kunststoff) klappt nicht!!
Von money for nothing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.02.2006, 23:02
Lesezeichen