Hallo Marc,

ist es denn ein so großes Problem, die Uhr einfach mal aufzuziehen und zu beobachten, ob sie dann anläuft?

Wenn die Uhren nach einem "Schütteln" anlaufen, dann doch nur, weil da noch ein Quentchen Restspannung auf der Feder ist, der durch das Schütteln und die dadurch hervorgerufene Überwindung der normalen Reibung zu einem kurzen Weiterlaufen der Uhr führt.

Ist die Uhr aber (per Post?) transportiert worden, ist sie vermutlich auf dem Transport so oft geschüttelt" worden, dass da nun keine ausreichende Restspannung mehr auf der Feder ist.

Ich bin zwar kein "Experte", aber der von Dir beschriebene Umstand alleine würde mich noch nicht beunruhigen.

Grüße

Heiko