Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 102
  1. #41
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Original von PCS
    Bist zu schnell......
    Kloar....bin ja auch seit Jahresbeginn BMW Fahrer....

    Frohlex:
    Es gibt im Netz diverse Anleitungen wie man Itrip & Co. "aufbohren" kann....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  2. #42
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Themenstarter
    Original von lightmyfire
    Original von PCS
    Bist zu schnell......
    Kloar....bin ja auch seit Jahresbeginn BMW Fahrer....

    Frohlex:
    Es gibt im Netz diverse Anleitungen wie man Itrip & Co. "aufbohren" kann....
    Danke ... ich habe einen Belkin mit 5 Presets ...
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Die Apple-Geräte sollen klanglich zu den Besten gehören. Leider sind sie so teuer. Auch gut: iRiver.

    Teilweise wurde es schon erwähnt. Welche Kopfhörer nutzt ihr? Ich habe schon viele probiert, bin aber bei meinen Sony sports in gelb geblieben (faltbar).
    Es muss aber bessere Hörer geben. An der Heimanlage nutze ich einen Sennheiser HD 540 reference gold.

  4. #44
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Als Ohrhörer benutze ich seit Jahren den SONY MDR-E 848.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #45
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von VintageWatchcollector
    Die Apple-Geräte sollen klanglich zu den Besten gehören. Leider sind sie so teuer. Auch gut: iRiver.
    Stimmt. Klang ist genial.
    Leider sind die alle limitiert.
    Im Netz gibts Tools mit denen man die volle Leistung freischalten kann. Dann wirds schön laut. Beim Sport brauche ich eine angemessene Lautstärke.
    Im Original-Zustand hat mir da der IPOD nicht gefallen.
    Da war mein alter Thomson mit 64 MB wesentlich lauter.

    Was mich vom Klang her enttäuscht hat ist das BOSE Dock.
    Zwar nicht schlecht, aber für den Preis kann man wesentlich bessere Qualität verlangen.
    Grüße, David

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von MBA
    Original von VintageWatchcollector
    Die Apple-Geräte sollen klanglich zu den Besten gehören. Leider sind sie so teuer. Auch gut: iRiver.
    Stimmt. Klang ist genial.
    Leider sind die alle limitiert.
    Im Netz gibts Tools mit denen man die volle Leistung freischalten kann. Dann wirds schön laut. Beim Sport brauche ich eine angemessene Lautstärke.
    Im Original-Zustand hat mir da der IPOD nicht gefallen.
    Da war mein alter Thomson mit 64 MB wesentlich lauter.

    Was mich vom Klang her enttäuscht hat ist das BOSE Dock.
    Zwar nicht schlecht, aber für den Preis kann man wesentlich bessere Qualität verlangen.
    Zerstöre nicht deine Ohren, du hast nur zwei.

  7. #47
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Themenstarter
    Ich benutze am iRiver die Stöpsel von Sony, optisch den Koss angelehnt(Nummer habe ich gerade nicht parat), am Trekstor i-Beat benutze ich Phillips "SHE 9500", die ich auch ganz gut finde. Beides sind geschlossene Stöpsel, andere vertrage ich nicht bzw. damit fühle ich mich nicht wohl. Der Vorteil ist auch, dass ich diese nicht so aufdrehen muss. Spart auch wieder Strom ...
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Sony 70 SL? Oder so ähnlich. Wie 'Koss the plug'.

  9. #49
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Themenstarter
    Original von VintageWatchcollector
    Sony 70 SL? Oder so ähnlich. Wie 'Koss the plug'.
    Das kann hinkommen. Wenn die Kabel an den Stöpseln nur nicht so dünn wären, vor allem um die Stecker herum.

    Ansonsten mag ich es eher leise, und mit den geschlossenen Stöpseln funktioniert das gut. Ansonsten: Zu laut ist ungesund! Ich kenne kaum einen Musiker ab 45 bis 50 aufwärts, der nicht schon einen bleibenden Hörverlust hat.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Sehe ich auch so. Lieber leise als laut. Hifi klingt auch bei 'piano' gut.

  11. #51
    Natürlich ist der ipod kein Schrott. Ich bin aber der Meinung, dass man 20GiG eigentlich niemals als speicherplatz auf einem mp3 player benötigt. sicher ist der plug-in ans autoradio nicht schlecht, aber einen mp3 player nutze ich überwiegend zum sport und auf reisen.

    Wenn mir der ipod mal richtig hinfällt beim sport, besteht das risiko, dass die platte kaputt geht. dann ist das ding hin. beim flash-player besteht das risiko kaum. zudem ist die inbetriebnahme mit eigener software viel umständlicher...

    wer viel musik speichern möchte ist beim ipod gut aufgehoben. wer einfach nur unterwegs musik hören will, braucht keinen ipod und ist anderweitig besser aufgehoben.

    man sollte das thema, aber auch nicht überbewerten

  12. #52
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Original von Gernot

    Wenn mir der ipod mal richtig hinfällt beim sport, besteht das risiko, dass die platte kaputt geht. dann ist das ding hin. beim flash-player besteht das risiko kaum. zudem ist die inbetriebnahme mit eigener software viel umständlicher...
    Es gibt den Ipod Nano...mit flash....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ist mir auch ein Rätsel, warum man große Sammlungen ständig mit sich führen muss. 30 Songs reichen doch sogar für einen Urlaub.

  14. #54
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Gernot
    Natürlich ist der ipod kein Schrott. Ich bin aber der Meinung, dass man 20GiG eigentlich niemals als speicherplatz auf einem mp3 player benötigt. sicher ist der plug-in ans autoradio nicht schlecht, aber einen mp3 player nutze ich überwiegend zum sport und auf reisen.

    Wenn mir der ipod mal richtig hinfällt beim sport, besteht das risiko, dass die platte kaputt geht. dann ist das ding hin. beim flash-player besteht das risiko kaum. zudem ist die inbetriebnahme mit eigener software viel umständlicher...

    wer viel musik speichern möchte ist beim ipod gut aufgehoben. wer einfach nur unterwegs musik hören will, braucht keinen ipod und ist anderweitig besser aufgehoben.

    man sollte das thema, aber auch nicht überbewerten
    Auf Reisen sind 20GB ein Segen, Abwechslung und Auswahl garantiert, für den Sport nur Player mit Flash Memory...
    Martin

    Everything!

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.949
    ipod nano - DER coolste Player den es gibt auf dem Markt ...

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Mit Farbbildschirm? Joa, der ist wirklich coool.

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Original von VintageWatchcollector

    Teilweise wurde es schon erwähnt. Welche Kopfhörer nutzt ihr? Ich habe schon viele probiert, bin aber bei meinen Sony sports in gelb geblieben (faltbar).
    Ich bin bei den A8 von Bang & Olufsen hängengeblieben - absolut neutrales und gutes Klangbild, jedoch etwas wenig Bass. Dafür wird jedes Instrument kristallklar abgebildet - die Hörer würde ich jederzeit wieder kaufen. Ich habe noch die Sony MDR-EX 71 In-Ear daheim, allerdings stört mich das ewig lange Kabel und vor allem, dass ich von der Umwelt nix mehr höre.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Die Sonys interessieren mich auch. B und O muss ich aber auch mal hören. Klingt gut!

  19. #59
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Themenstarter
    Schade ist ja, dass man die Stöpsel nirgendwo richtig probehören kann, ohne sie auf Verdacht oder auf Empfehlung zu kaufen.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  20. #60
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Geht bestimmt in einem kleinen aber feinen Hifi-Laden... Man kann sich sogar Geräte übers WE ausleihen und testen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 15:29
  2. welche stahl-legierung benutzt rolex
    Von mller im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 17:05
  3. Welche Qualitätsstufe benutzt Ihr bei Euren Digicams ?
    Von Kronenfan im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 21:04
  4. welche Laufschuhe benutzt ihr...?
    Von JoachimD im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •