Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48
  1. #41
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Letztendlich wurden die Komponenten für die Uhr ja auch alle einzeln hergestellt, und dann in beliebiger Kombi von Rolex zusammengefügt. Ist ja nicht so das ein bestimmter Gehäusetyp von Rolex für exakt dieses Ziffernblatt hergestellt wurde. Letztendlich rekombiniert man also etwas, was auch im "Auslieferungszustand" hätte sein können.

    Zählen tut die zeitliche und typengerechte Kombination der Komponenten. Alles was von Rolex aus möglich war, ist auch original.

    Sprich: Teile original: Uhr original.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  2. #42
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von Paian
    Letztendlich wurden die Komponenten für die Uhr ja auch alle einzeln hergestellt, und dann in beliebiger Kombi von Rolex zusammengefügt. Ist ja nicht so das ein bestimmter Gehäusetyp von Rolex für exakt dieses Zifferblatt hergestellt wurde. Letztendlich rekombiniert man also etwas, was auch im "Auslieferungszustand" hätte sein können.

    Zählen tut die zeitliche und typengerechte Kombination der Komponenten. Alles was von Rolex aus möglich war, ist auch original.

    Sprich: Teile original: Uhr original.
    Schwachsinn......

    Bei einer Ivory Ex II ist doch relativ klar definiert, in welchem Seriennummernbereich das vorgekommen ist.....

    Ein Red Sub Blatt würden auch nicht in jeder beliebigen 1680 akzeptiert......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #43
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Der Hanseat
    Original von Paian
    Letztendlich wurden die Komponenten für die Uhr ja auch alle einzeln hergestellt, und dann in beliebiger Kombi von Rolex zusammengefügt. Ist ja nicht so das ein bestimmter Gehäusetyp von Rolex für exakt dieses Zifferblatt hergestellt wurde. Letztendlich rekombiniert man also etwas, was auch im "Auslieferungszustand" hätte sein können.

    Zählen tut die zeitliche und typengerechte Kombination der Komponenten. Alles was von Rolex aus möglich war, ist auch original.

    Sprich: Teile original: Uhr original.
    Schwachsinn......

    Bei einer Ivory Ex II ist doch relativ klar definiert, in welchem Seriennummernbereich das vorgekommen ist.....

    Ein Red Sub Blatt würden auch nicht in jeder beliebigen 1680 akzeptiert......
    So, ist es ... Dann könnte man ja auch das maronierte Blatt in eine neue D einfügen und alles wäre in Butter? Ist das wirklich so einfach ...?
    Oder wäre die Uhr (im Beispiel eben die D) nur richtig Original, wenn sie auch aus der entsprechenden Serie, eben aus der mit den minderwertigeren Blättern stammt?
    Oder 1680 ... nuir weil ein Red Sub Blatt auch in eine Weiße passt, wäre es ja nicht "richtig" sie auf diese Weise salestypisch aufzuhübschen.
    In dieser Sache muß ich daher dem etwas angegrauten Post von GeorgB zustimmen.
    Wenn dies auch vielleicht etwas idealistisch sein mag und schwerlich nachzuprüfen sein würde ... es sei denn bei den vorgenannten Bsp. anhand der Seriennummern.
    Interessant wäre hier sicher auch die Ansicht von Smile zu der Sache ...


    all the best
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  4. #44
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Ok, nochmal langsam.

    Natürlich wurde ein Blatt in einem engen Rahmen an Seriennummern eingebaut. Es wurden halt soviele Blätter verbaut wie auf Lager waren. Der Einbau begann mit einer Seriennummer und endet mit einer. Alles klar?

    Wären 5 Blätter mehr dagewesen, hätten 5 Werke, Gehäuse etc. auch eins bekommen. Es geht um den Typ von Gehäuse, auf das das Blatt prinzipiell verbaut wurde.

    In der selben Zeit wurden aber auch Uhren mit schwarzem Ziffernblatt ausgeliefer, welche ja auch das ZB bekommen hätten können. Ist also beliebig austauschbar.

    Nur weil einige Wissen, dass die Ivory oder die Red Sub ab XY nicht mehr ausgeliefert wurden (da keine ZBs mehr), heißt das doch nicht, das nachfolgende Gehäuse mit diesem ZB nicht mehr hätten kombiniert werden können (und sie wären definitv kombiniert worden). Es wäre original und technisch möglich.

    Ihr akzeptiert ja auch eine original schwarze EX2 von 2001 mit weißem ZB von 1999. Ist ja auch kein Problem..... IST IMHO Original weil theoretisch möglich.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  5. #45
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ok, innerhalb der Gehäusenummernrange agree......

    In diesem Fall scheints ja auch zu passen, aber es ist schon einen spezielle Art von Gehäuse..... nämlich eine aus der Range in der die Ivory Dials ungefähr verbaut wurden.....

    Letztlich eine Glaubensfrage..... aber um Mondpreise aufzurufen sollte schon alles stimmen......

    Das alle Teile an einer Uhr original Rolex sind ist kein Qualitätsmerkmal...... man beachte die aus original Teilen diverser Uhren zusammengebastelten Uhren, die regelmäßig in der Bucht auftauchen.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Paian: wirkliche Sammler sind da manchmal etwas eigen
    Gruß, Jochen

  7. #47
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Ja, ich glaub auch.....

    Mann nuss ja auch gestehen, dass die Jagd nach etwas der größte Spass ist.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Jungs, das Thema in JB Eingangspost ging eigentlich um den nachträglichen, derzeitigen Umbau zur Gewinnmaximierung und nicht um die Auslieferungsvarianten, wie es Harald sehr schön beschrieb:

    Sehe ich genauso ... diese Blätter waren ja optional ... ob man die Uhr nun so bestellt hat und der Konzi sie gleich von Rolex mit dem gewünschten Blatt erhalten hat oder der Konzi das Blatt selbst vor der Auslieferung an den Kunden getauscht hat oder der Kunde erst nach zwei Wochen das Blatt hat tauschen lassen oder .... das spielt doch alles nicht wirklich eine Rolle ...

    Ich sag mal so:
    Ein Umbau der 16550 im Hier und Jetzt hat auch für mich auf jeden Fall einen sehr faden Beigeschmack.
    Ansonsten wäre mir die Art der ZB-Bestückung im Zeitrahmen der Auslieferung (Neukauf) Jacke wie Hose.
    .
    Gruß joo
    .


Ähnliche Themen

  1. Ländercode 170 = IT, Vorsicht geboten?
    Von MyWatch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 18:19
  2. Versuchter Betrug? Bitte Vorsicht walten lassen!!!!!!
    Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 13:29
  3. Bitte Vorsicht, wenn ihr Leute abschleppen wollt
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 17:51
  4. 116520 / eBay / Bitte Vorsicht !
    Von LUTZ im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 22:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •