Original von awt
Schade, daß sie in Europa nicht angeboten wird (warum eigentlich nicht???).
Berechtigte Frage, sind die High-Level-Produkte (Grand Seiko u.dgl.) ja mit beachtlichem Erfolg verwöhnt. Nichtsdestotrotz: Die Marinemaster müsste sich hierzulande beispielsweise mit einer Omega Seamaster 300 messen. Und da merkt man dann halt sehr schnell, dass die Marke auf dem ZB auch für irrationalere Entscheidungen steht. Oder andersrum: Wer kauft in Deutschland schon einen Lexus, wenn er ein deutsches Pendant haben könnte?

Aber ich glaub, Seiko ist momentan am überlegen, ob und wenn ja wie eine Expansion stattfinden könnte.