Ich hab zur Matura einen Chronometer Yachting bekommen, mit dem 10min Starter zum segeln. Damals hat sie mir gefallen, doch das ist nicht das THema. Das DIng hat Rüstzeiten wie ein Düsenjäger!
Nach 7 Monaten wurde die Uhr undicht, und zwar nur durch Spritzwasser. Kein Schwimmen. Das Werk und das Ziffernblatt und die Zeiger wurden auf Garantie getauscht, denn das mit Ziffernblatt und Zeigern ist so eine Sache: Bei diesem Modell ist der Sekundenzeiger, sowie ein Teil der Startscheibe Signalorange . Dieses Signalorange verwandelt sich aber binnen EINES Jahres in ein blässliches Weißrosa. Der Orange Hand meiner 71er EX II ist da noch kräftiger, kein Vergleich!
Ah ja, da haben Sie die Garantie um ein Jahr verlängert.
Nach weitern 8 Monaten blieb das Werk stehen, bzw. ging nur noch wenn die Stopp bzw. Start-Funktion in Betrieb war. Wieder wurde die Uhr eingeschickt. Reparatur, tauschen des Ziffernblattes (schon wieder blaßrosa).
Nach weitern 14 Monaten fiel mir die Uhr beim anlegen hinunter, auf den Teppich, die Uhr blieb stehen. Die Uhr wurde zum einem Konzi getragen und Reparatur verlangt, Gott sei Dank mit Kostenvoranschlag. Dieser belief sich damals auf 4800 ATS (350 €). Diagnose: „Rückholfeder“ gebrochen. Daraufhin war ich so sauer daß ich die Uhr nicht richten ließ. ALs Student war mir das zuviel.
Ein halbes Jahr später trug ich sie zu einem anderem Konzi, teilte der Verkäuferin mit, Rückholfeder gebrochen, bitte Reparieren. 2 Tag später Anruf des Konzis: Was das für eine seltsame Aussage sei, Rückholfeder gebrochen, wie ich darauf käme. Ich sage es ihm also, er ist verwirrt, laut seiner Aussage gibt es in diesem Werk keinen Teil er so heißt oder den man so benennen könnte. Aber er werde die Uhr reparieren, kosten 1400 ATS (100 €). Er zeigte sich sehr verwundert über den Kostenvoranschlag des Kollegen.....
Danach war die Uhr alle 3-4 Monate beim Uhrmacher (Konzis und andere), denn sie funktionierte genau 3 Wochen dann begann sie nachzugehen und pendelt sich bei einer Differenz von ca. 13min. PRO TAG ein.
Dann war ich mit dem Studium fertig und hab mir selbst zum Abschluss eine FORTIS Spacematic geschenkt und die Breitling in die schachtel verschwinden lassen...
Letzte Woche wollte ich sie wieder mal tragen, da ist mir die Krone nach dem Abschrauben "entgegengesprungen"....
Es bleibt das Fazit: Ich bin geheilt....
und am Freitag hol ich meine EXII von der Revision! FREU!![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 139
Thema: Breitling Eure Meinung
-
27.02.2007, 20:25 #81Air-King
- Registriert seit
- 15.11.2006
- Beiträge
- 13
also ich hatte schon mehrere breitling Uhren sei es jetzt Ocean, Colt, Superocean, Shark, Chronomat ...
die uhren sind ansich super bis auf die billigen modelle wie die Colt
das Automatikwer war bestens in ordnung
meine Superocean wiegt 180gramm und hat 42mm Durchmesser ohnen vielen Schnipp schnapp
eine absolute Traumuhr
den Chronomaten kann ich auch nur empfehlen wobeiich persönlich der meinung bin das das ältere modell besser verarbeitet ist als das neuere
Bis jetzt hatte ich eine Rolex Datejust ich muss sagen das war der reinste griff ins Klo ! Niemehr Rolex!!
Breitling hat nicht umsonst die beste Vearbeitung das Werk ist zwar nicht das Beste aber mit Hege und pflege hält es bei einer Breitling sehr sehr lange und geht haargenau
ich tendiere absolut zu Breitling da bekommt man für etwas über 1000€ eine absolute Traumuhr mit bester Qualität!!
-
27.02.2007, 20:51 #82Oyster
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 35
OH je mein Starfighter
-
28.02.2007, 10:35 #83
RE: OH je mein Starfighter
Na das ist ja der Horror.......
soviel ungemach mit einer Uhr.
Ich bin zufrieden mit meiner Superocean ...is meine Toolwatch läuft bei -40°C genauso wie bei +36°C nehm sie überall mit Sport, Hobby, Arbeit....und ich kenne viele die auch sehr zufrieden sind.
Die Gehäusequalität ist überragend ....über die Werke brauchen wir uns nicht zu unterhalten laufen top ....halt Massenproduktion wie auch woanderst!!!!!
Grüße aus (Baden
)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.02.2007, 13:07 #84
RE: OH je mein Starfighter
ich habe eine superocean und einen navitimer. bin mit den beiden uhren zufrieden. die so ist eine gute alltagsuhr!
breitling hat leider nicht so einen guten werterhalt wie rolex modelle!!
grüße aus mucHorst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
28.02.2007, 14:35 #85Oyster
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 35
Die Sache mit dem Zeiger
die Beste Breitling Geschichte ist einem guten Freund von mir passiert (der mit seiner Breitling auch ähnliche Probleme wie ich hatte) Trifft einen GEschäftspartner, auch einen Chronomat, und sagt zu ihm,
"Ah auch eine Breitling, ist Ihre auch so oft defekt?"
drauf der andere
"Nein! Wie kommen sie darauf, hab sie nun schon drei Jahre, nie ein Problem!" Und um es zu beweisen startet er die Stopuhr. Es macht einen Knackser der Zentrale Sekundenzeiger springt in der MItte Raus und verkeilt sich zwischen Stunden und Minutenzeiger.....
Ich hab mich bei meiner damals so geärgert dass ich Briefe an die Schweizer Zentrale geschrieben habe. Nur was da so zurück gekommen ist war weder hbesonders höflich noch entgegenkommend....
Na ja, deswegen bin ich jetzt auch bei anderen Uhrenmarken.
-
28.02.2007, 14:49 #86
Ich finde die Chronomat und Crosswind Modelle sehr schön.. Aber nur wenn sie in wirklich gutem Zustand sind und nen Pilotband haben ;-)

Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
01.03.2007, 13:15 #87
Paar Bilder der Tool-Watch...........




Grüße aus (Baden
)Württemberg 
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
04.04.2007, 18:44 #88Datejust
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
An Breitling gefällt mir eigentlich GAR NICHTS!
In meinen Augen einfach geschmackloses Design (einzige Ausnahme ist vielleicht die Navitimer).
Eigenleistung gleich null, da einfach nur ETA-Werke eingeschalt werden, hat diese Firma eigentlich jemals ein eigenes Kaliber entwickelt?
Dafür immer einen auf dicke Hose machen und Werbebudget bis zum Mond, ist wahrscheinlich die einzige Methode, diese Dinger zu diesem Preis zu verkaufen!
Ist natürlich meine subjektive Meinung, ich hoffe, ich verderbe keinem dadurch die Lust an seiner teuer erworbenen Uhr.
Gruß, Holger
-
04.04.2007, 19:04 #89Milgauss
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Beiträge
- 226
optisch einer der schönsten uhrenmarken!!!
-
04.04.2007, 19:32 #90Sea-Dweller
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
breitling uhren
Finde Breitling Uhren sehr toll, optisch sind Sie meineserachtens sogar schöner wie manch ein anderen Hersteller, allerdings ist das Werk wirklich ein Nachteil! Einfach ETA, leicht überarbeitet... Obwohl die auch sehr viel aushalten und und und!!!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
04.04.2007, 19:57 #91
Meiner Meinung nach überteuert und meistens hässlich(Bentley
)! Außer die Navitimer...
die sind zum Teil sogar wunderschön, was aber leider nichts am "VW Golf-Werk" ändert.. 
MfG SaschaGruß,
Sascha
-
04.04.2007, 20:14 #92
für mich nur Produktmarketing !!
Über Geschmack kann man ja streiten, mir jedenfalls gefallen die meisten Uhren von B. nicht, den Navitimer ausgenommen.
Geringe Fertigungstiefe und mit qualitativ hochwertigen Markenuhren eigentlich nicht zu vergleichen. Meine Meinung.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
05.04.2007, 12:41 #93Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Breitlinghatz
Hallo, ich heiße Mark und ich lese seit geraumer Zeit dieses Forum aber dies wird mein erster Beitrag. Werde mich mal gleich so richtig unbeliebt machen!!!
Das hier oftmals betriebene Breitlingbushing nervt mich schon länger...
Es tritt periodisch auf und oftmals reicht die bloße Nennung des Markennamens um einen Sturm der Entrüstung loszutreten.
Vorab, ich besitze zur Zeit keine Rolex habe aber Erfahrung mit DJ und SUBdate. Dieser kronenlose Zustand hat seine (subjektiven) Gründe und ich vermisse kein klappern und schnarren.
An meinem Handgelenk sind wechselseitig Breitling und Omega anzutreffen. (Superocean+SMP).
Beide schlagen die Kronensporties in der Qualitätsanmutung und in der (objektiven) Verarbeitungsqualität um LÄNGEN...und das, wo sie doch nur die Hälfte kosten!!!
Wer vom Kaufpeis den Wiederverkaufswert abzieht wird schnell merken das er bei Breitling prozentual sogar weniger Geld "verbrennt" als bei den heilig gesprochenen Sportkronen.(wir leben heute und nicht vor 5 Jahren.Argumente bitte gelegentlich der Lebenswirklichkeit anpassen)

nun schlagt fleissig auf mich ein 
MFG markMFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
05.04.2007, 13:33 #94
RE: Breitlinghatz
jeder kann seine meinung äußern!!
ich wollte eigentlich sagen: schöne bilder michael!Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
05.04.2007, 14:44 #95Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Breitlinghatz
Mark,
es gibt auch schöne Breitlinguhren, aber es wird auch immer das Image der Marke gekauft, über das man sich nach aussen darstellen will. Als 16610 Träger möchte ich natürlich als lässiger, nicht völlig mitteloser, Hund durchgehen. Die coolen Jungs, deren Utensilien leger - aber wertvoll sind. Die mit zerissener Jeans ins alte Auto steigen, aber Ihre 16610 mit Stolz tragen. Die in harten Zeiten auf dem Fischmarkt Kisten schleppen, aber nie daran denken würden die 16610 zu verkaufen.
Die Breitling passt vieleicht besser zum gegeelten Leasingenehmer eines 3er BMW Cabrios, der - wenn er aus seiner mit 8 Familienmitgliedern geteilten 2 Zimmerwohnung tritt - der Welt sein Selbstbewusstsein schenkt.
Neeeeee....Spass beiseite: Es gibt auch schöne Breitlinguhren, warum die meisten Rolex Träger Breitling dissen weiss ich auch nicht. Ist wohl wie BMW/Mercedes.
Die Uhr verstärkt nur das positive/negative Image des Trägers!
-
05.04.2007, 15:24 #96Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
DANKE MOSTWANTED!!!
Du hast mir heute das erste herzhafte Lachen aus der Visage gezaubert!!! (Vielköpfige Leasingfamilie)
Leider is´ was wares dran...seit sogar der unsagbare BUSHIDO Breitling öffentlich trägt und in seinen Texten erwähnt denke ich schon drüber nach ob das noch meine Marke ist bzw bleiben sollte. Aber ich denke Day/Date Träger haben mehr durchmachen müssen...
Außerdem habe ich einmal eine SMP abgestoßen weil Omega an Bushaltestellen Werbung trieb.Das passte absolut nicht in mein Selbstverständnis...Ich habe die Uhr dann aber dermaßen vermisst, dass ich Keine Ruhe fand bis ich wieder eine hatte...trägt sich einfach sagenhaft und ist die Understatementvariante zur Breitling.
Glückwunsch zur 16610.Wenn du mit ihr glücklich bist ist es ein(wenn nicht DER) Klassiker!!!
Möchte hier wirklich niemanden seine Uhr vergrätzen!!!
Aber mich stört einfach was hier oftmals gegen Breitling vorgebracht wird!!!Keinerlei Argumentationskonsistenz,bestenfalls fadenscheinig!!!
Seis drum, is halt n RLX-Forum...
Jedem SEINE Uhr.
MFG markMFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
05.04.2007, 17:33 #97Original von aquaterra
An Breitling gefällt mir eigentlich GAR NICHTS!
In meinen Augen einfach geschmackloses Design (einzige Ausnahme ist vielleicht die Navitimer).
Eigenleistung gleich null, da einfach nur ETA-Werke eingeschalt werden, hat diese Firma eigentlich jemals ein eigenes Kaliber entwickelt?
Dafür immer einen auf dicke Hose machen und Werbebudget bis zum Mond, ist wahrscheinlich die einzige Methode, diese Dinger zu diesem Preis zu verkaufen!
Ist natürlich meine subjektive Meinung, ich hoffe, ich verderbe keinem dadurch die Lust an seiner teuer erworbenen Uhr.
Gruß, Holger
junger ahnungsloser Freund....Breitling hat Chronographen Geschichte geschrieben ... lies dich mal ein...
und der Navitimer ist wahrer Klassiker der Uhrengeschichte....
...ansonsten gilt alles was Mostwanted geschrieben hat...Martin
Everything!
-
05.04.2007, 17:46 #98Oyster
- Registriert seit
- 06.07.2006
- Beiträge
- 32
Also ich lasse auf meine Breitling nichts kommen.
Im Hintergrund sieht man übrigens die GMT II. Beide Uhren - auch die Fortis - trage ich mit Genuß.
Das ist alles. Und nur darauf kommt es an.
Wer hier die eine oder andere Marke schlecht macht, muss doch wirklich ein Problem mit sich und der Welt haben. Was soll das immer? Zu kurzer Horizont? Und ich rede hier nicht von Statements wie: die gefällt mir nicht. Das ist völlig legitim. Aber die Schlechtmacherei und Rolexprotzerei geht mir hier doch zuweilen gehörig auf den Senkel.
http://img382.imageshack.us/my.php?i...1020856ez6.jpg
Frohe Ostern
Klaus
-
05.04.2007, 18:24 #99Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Daaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tolles Statement...Zumal du GMT 2 und EVO im direkten Vergleich hast.
Hatte ja auch SubD und Supuerocean zeitgleich und gebe hiermit zu bedenken :wer im direkten Vergleich aufgrund von "Wertigkeit" oder gar "Verarbeitungsqualität" gegen die Breitling votiert hat entweder die rosarote Brille auf oder lebt im Fieberwahn...
Schreibt einfach: "nich mein Ding" kann man nachvollziehen.No Problem.
Aber hier ständig Abstrusitäten über eine Marke lesen zu müssen, deren Produkt ich seit Jahren benutze.Nervt doch sehr!!!
Besonders wenn Zeitgleich Produkte die allerhöchste Absolution erhalten, die ich nach kurzem Besitz frustriert veräußerte.(mit als erheblich zu bezeichnenden Verlust!)
Ich glaube allen wäre sehr geholfen wenn nur noch auf Breitling eindrischt, wer schon eine länger als 15 Sekunden (beim Konzi) in der Hand hielt...
Doch nun Friede uns allen. Bedenked die Ermordung des Heilandes jährt sich....
MFG markMFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
05.04.2007, 19:05 #100Datejust
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
Ulrich
Sorry,
aber mir fällt wirklich kein einziges, ausschließlich von Breitling entwickeltes kaliber ein....lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen, falls Du da mehr weißt. Meines Wissens war Breitling immer Etabliseur und nie Manufaktur!
Ich weiß wohl, daß Breitling mit im Boot war, als der erste automatische Cronograph entwickelt wurde (neben dem El Primero von Zenith und dem Modell von Seiko), aber da waren ja auch noch ein paar Andere beteiligt..
Anyway, aktuell gibt's jedenfalls nur Tristesse (außer der Navitimer - wie gesagt)
Gruß, Holger
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
OQ eure Meinung
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42 -
Was ist eure Meinung?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38 -
Breitling eure Meinung
Von urmelausdemeis im Forum BreitlingAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.08.2005, 11:25 -
TOG alt vs. TOG neu, Eure Meinung?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.12.2004, 23:03


Zitieren




Lesezeichen