Hier wurde alles gesagt.Original von [Dents]Milchschnitte
Also ich verstehe hier manchmal einiges einfach nicht.
Sehr viele User äußern Kritik an den Uhren der Marke Breitling hauptsächlich in Bezug auf die verwendeten ETA Werke(wenn man einmal von Designvorlieben in Bezug auf die Lünette,Gehäusebauweise oder das Zifferblatt einmal absieht).
Ich habe allerdings noch niemanden gesehen,der eine Omega Seamaster Pro
als unzumutbar abgeurteilt hat....obwohl auch diese Marke Werke von ETA oder Vajoux verwendet.Und auch Tag Heuer,Fortis und Chronoswiss werden von ETA versorgt.
Selbst in Uhren der Marke-man höre und staune- IWC steckt ab und an mal ein ETA werk (IWC Destriero Scafusia >250000 €)
Also das lasse ich als Kritikpunkt nun wirklich nicht mehr zählen!!!
Ich denke, dass die Kritik an Breitling oftmals nur ein Wiederholen von Äusserungen ist,welche man im seinem langen Forumsleben schoneinmal als negative Kritik zu der Marke irgendwo gelesen hat.
Ich habe jetzt seit 4 Wochen meine erste Rolex, eine SD, und natürlich ist es die bessere Uhr als meine Superocean oder als meine Avenger Seawolf......das bestreitet ja auch niemand.Natürlich ist in der Rolex ein Manufakturwerk(welches auch Massenware ist) verbaut und ja,es fallen auch Verarbeitungsvorteile von Rolex gegenüber Breitling auf (z.B.Tubus,Krone)
Aber man sollte auch nicht vergesessen,dass ich mir für den Preis,den die Sea-Dweller gekostet hat, auch beide Breitling Uhren und zusätzlich noch eine Woche Skiurlaub gönnen kann.
Wie kann man da, wie einer meiner Vorredner, von einem schlechten Preis-Leistungs Verhältnis sprechen?????
Verarbeitungsmängel oder-patzer konnte ich bisher auch noch keine feststellen und beide Uhren laufen konstant +2sec/Tag was die Rolex so manches Forumskolegens auch icht arg viel besser kann (jetzt kommen wieder alle mit " ...aber meine Rolex verliert in der Woche nur 1-2 sec......etc".Das mag ja sein,aber bei vielen pendelt´s sich auch bei +/- 1,5 sec pro Tag ein.
Zum Thema überfrachtete Zifferblätter fällt mir nur meine Seawolf ein,welche wohl eines der am besten ablesbaren Blätter hat,welches ich je gesehen habe.(Klar, wenn man ne B1 oder B2 anschaut,dann seh ich das Argument ja ein aber bitte nicht so Pauschalisieren!)
Ich denke,das sollte auch mal gesagt werden.
Gruss,Oliver![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 139
Thema: Breitling Eure Meinung
Baum-Darstellung
-
16.03.2006, 07:24 #11Deepsea
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Gruß
Roland
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
OQ eure Meinung
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42 -
Was ist eure Meinung?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38 -
Breitling eure Meinung
Von urmelausdemeis im Forum BreitlingAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.08.2005, 11:25 -
TOG alt vs. TOG neu, Eure Meinung?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.12.2004, 23:03




Zitieren
Lesezeichen