jo mir lasse uns nix vormacheOriginal von PeteLV
frank , glaube wir machen es auch ristiiisch !![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 139
Thema: Breitling Eure Meinung
-
15.03.2006, 12:01 #21
-
15.03.2006, 12:33 #22was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
15.03.2006, 12:45 #23
- Registriert seit
- 04.11.2005
- Beiträge
- 37
Habe die Colt Superocean (sehr zuverlässige und alles verzeihende Gebrauchsuhr) und den Klassiker Navitimer (mechanisches Werk - ich glaub nicht, daß dies ein ETA-Werk ist!) Alles in allem 2 schöne Uhren, die ich nicht mehr missen möchte. Natürlich auch meine Rollis nicht.
Rolex und Breitling sind nicht vergleichbar - außerdem lösen sie immer wieder Diskussionen aus und sind extrem polarisierend - entweder man mag sie oder nicht. Nur verteufeln sollte man sie - wie in manchen Beiträgen - nun auch wieder nicht.
P.S Die Bänder von den Breitlings sind über jeden Zweifel erhaben. Ich werde mich nie an die Blechteile von Rolex gewöhnen.
Gruß Reni
-
15.03.2006, 12:56 #24
P.S Die Bänder von den Breitlings sind über jeden Zweifel erhaben. Ich werde mich nie an die Blechteile von Rolex gewöhnen.
Gruß Reni
da muss man sich nicht gewööööhnen ! Entweder man mag sie , oder .... ! Für das Geld der Br..... bekomme ich auch ... das ist auch ein Problem und ENTSCHEIDUNGSHILFE !
Aber, Jeder wie er mag !
-
15.03.2006, 12:58 #25Original von reni rambus
....und den Klassiker Navitimer (mechanisches Werk - ich glaub nicht, daß dies ein ETA-Werk ist!)......
Gruß ReniGruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
15.03.2006, 13:47 #26Original von Der Hanseat
Original von reni rambus
....und den Klassiker Navitimer (mechanisches Werk - ich glaub nicht, daß dies ein ETA-Werk ist!)......
Gruß Reni
Natürlich ein 7750...was sonst?Martin
Everything!
-
15.03.2006, 15:20 #27
- Registriert seit
- 23.12.2005
- Beiträge
- 169
wollte mir auch mal eine leisten, bin aber froh das es ne Rolex geworden ist
Gruß Chris
-
15.03.2006, 20:23 #28
- Registriert seit
- 04.11.2005
- Beiträge
- 37
Du hast vollkommen recht. Ich liebe meine Rollis trotzdem. Ich hätte sie jetzt nicht wegen des Bandes links liegen lassen. Trotzdem gibt es meiner Meinung in Sachen Wertigkeit des Bandes noch Verbesserungsbedarf!
Servus Reni
-
15.03.2006, 20:46 #29
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
servus leute
also ich finde breitling ebenso gut, mit sicherheit gibt den ein oder anderen punkt wo breitling nach holbedarf hat. aber wenn man sich ansieht wo breitling anfang der 90er jahre war und jetzt, finde ich das sich da schon viel getan hat und noch mehr tun wird.
also liebe leute habt noch ein wenig geduld das wird schon.......
desweiteren finde ich auch das die band sowie gehäuse qualität sehr gut ist
gruss
martinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
15.03.2006, 20:49 #30
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Es ist eben Geschmackssache. Rolex und Breitling sind beide tolle Marken. Der Stil ist eben ein komplett anderer. Mir gefallen teils beide. Habe eine Breitling Chronomat Evolution und bin immer noch begeistert, wenn ich draufsehe. Mir gefällt aber auch die GMT und die Day-Date, aber viele Modelle sind auch echt grottig vom Design. Zum Thema Ludenwecker fällt mir nämlich nicht Breitling ein, sondern die Leoparden-Daytona!
Ich mache es nicht an der Marke fest. Auch Omega, Patek oder andere bauen schöne Uhren. Und wenn sie gefällt, warum nicht.
Fazit: Ich werde mir sicher noch eine Breitling oder Rolex kaufen, bin aber auch anderen Marken gegenüber nicht verschlossen.
-
15.03.2006, 20:52 #31
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
majestic 12
super fazit
manche sehen das leben leider nur durch ihre rolex brille, aber ist auch net schlimm
gruss
martinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
15.03.2006, 21:02 #32
- Registriert seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 86
-
15.03.2006, 21:09 #33
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Gibts eigtl. ein Brätling-Forum?
-
15.03.2006, 21:11 #34ehemaliges mitgliedGast
ja, aber da isz leider nichts los.....
-
15.03.2006, 21:15 #35
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
oder die engl. halt
timezone.com
watchuseek.com
gruss
martin
vielleicht will ja percy oder hannes noch eines aufmachenWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
15.03.2006, 21:16 #36ehemaliges mitgliedGast
-
15.03.2006, 21:31 #37
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Original von ******" Zum Frauen angraben ist die Rolex besser geeignet.
Für feines Understatement lieber Breitling oder IWC. "
-
15.03.2006, 21:51 #38
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.761
Original von MMauksch
manche sehen das leben leider nur durch ihre rolex brille, aber ist auch net schlimm
gruss
martin
- Überladene Zifferblätter
- Hässliche Lünetten
- Fehlende Harmonie im Gesamtdesign
- Bescheidene Werke
- Bescheidenes Preis-/Leistungsverhältnis
- Fragwürdige Modellpolitik
Abgesehen davon klingt der Name einfach bescheiden, ungefähr wie "Fiffitonn", nur eben reziprok.
-
15.03.2006, 22:27 #39
- Registriert seit
- 03.11.2005
- Beiträge
- 245
Genauso finde ich. Breitling ist einfach zu klobig, die Luenette ist haesslich, die Uhr gesamt zu schwer.... Werke von ETA, no way
Gruss
Beta
-
15.03.2006, 22:58 #40
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
RE: Breitling Eure Meinung
Breitling erhebt den Anspruch "Fliegeruhr" zu sein - und die meisten Breitling Träger meinen auch tatsächlich eine Fliegeruhr zu haben...
Das Wesentliche, was eine Fliegeruhr leisten muss - nähmlich schnelle gute Ablesbarkeit in verschiedenen Lagen und Lichtverhältnissen ist bei den völlig überfrachteten und verspielten Zifferblättern nicht drin. Den Navitimer kann ohnehin kaum jemand bedienen.
Was Anderes mag für Vintage gelten: Chono-matic, Top-Time und vielleicht wirklich alte Navitimer.
Neuere Breitlings halte ich für nicht sammelwürdig - wenn schon was in dieser Richtung dann bitte von Sinn (903) - dort gibts nen "Navitimer" zum guten Preis-Leistungsverhältnis...
Über die ETA Werke mag man schimpfen, da Massenware. Die Werke halte ich in Bezug auf Qualität und Toleranzen für gut.
Neuere Breitlings sehe ich im Geschäft oft bei Leuten, die ganz bewusst eine "teure" Uhr tragen wollen - oder es meinen zu müssen, sich aber mit der Materie nicht hinreichend beschäftigt haben.
Aber liebe Breitling Freunde, dies ist hier nur meine pers. Meinung - Gegenargumente mögen mich bekehren...
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
OQ eure Meinung
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42 -
Was ist eure Meinung?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.11.2005, 23:38 -
Breitling eure Meinung
Von urmelausdemeis im Forum BreitlingAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.08.2005, 11:25 -
TOG alt vs. TOG neu, Eure Meinung?
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.12.2004, 23:03
Lesezeichen