das habe ich von www.taucher.net
"Rolex Submariner
Die Rolex-Uhren für den Taucher heißen Submariner und Sea Dweller. Die Submariner wurde in den Tauchanfängen gerne an die Außenwand von Forschungs-U-Booten gehängt, um die große Druckfestigkeit zu demonstrieren. Fast immer hat die Uhr auch durchgehalten. Offiziel ist die Submariner druckdicht auf über 20bar.
Die Rolex Sea Dweller hat ein weiteres Feature, welches teure Taucheruhren besitzen : Ein Heliumventil. Dies ist gerade für Berufstaucher interessant, welche auch in Luftumgebung auf Druck gehalten werden. Heliumatome sind so klein, daß sie durch Dichtungen in die Uhr eindringen können und einen Innendruck aufbauen können. Dies ist weiter nicht tragisch - wenn alle Heliumatome bei Außendruckreduzierung schnell genug die Uhr verlassen könnten. Dies ist aber nicht der Fall, dafür wurde manchen Uhren, wie z.B. auch der Sea Dweller, ein spezielles Ventil verpaßt, welches die Helium-Atome wieder nach außen läßt, ansonsten käme es zu einer Explosion der Uhr. Die Sea Dweller ist (soweit ich weiß) druckdicht bis 150bar. Hier die Uhr, die preislich etwas höher liegt :-)) :"
Ich denk mal das es die richtige Erklärung ist
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Heliumventil
Baum-Darstellung
-
15.03.2006, 09:45 #11Explorer
- Registriert seit
- 23.12.2005
- Beiträge
- 169
Gruß Chris
Ähnliche Themen
-
escape - Das Heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:22 -
Wieso heisst das Heliumventil Heliumventil?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2007, 21:14 -
Heliumventil??
Von Captain Nemo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.10.2006, 01:20 -
bilder heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 16.09.2004, 12:33 -
sd heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 14.09.2004, 18:06




Zitieren
Lesezeichen