Wahrscheinlich trifft es den Sachverhalt ziemlich präzise. Dennoch finde ich diese Vorstellung irgendwie schaurig.Original von Insoman
Die Tonne ruft........![]()
Jetzt mal im Ernst: Hat einer von Euch echt mal eine in die Tonne schmeissen müssen? Oder fliegt dasTeil dann in der Schublade rum? Nimmt man so was als Übungsobjekt? Offenbar taugt die Uhr ja nicht mal als Ersatzteilspender. Schade drum, die 17013 werden ja nicht mehr!
Bin auf Eure Meinungen gespannt!
Ergebnis 21 bis 40 von 57
Thema: 17013 Frage.....
-
16.03.2006, 06:51 #21
Die Tonne ruft........
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.03.2006, 07:15 #22Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
16.03.2006, 07:19 #23
Das Band kann man noch verwenden.
Gruß
DirkDirk
-
16.03.2006, 07:19 #24
Der Schrott gehört vor der Entsorgung noch in diesen Thread:
zeigt her Euere "heruntergeschlampten" UhrenGruß Willi
-
16.03.2006, 07:20 #25
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
In die Tonne? Never! Da lege ich sie lieber in die Schublade!
Erst mal den Kostenvoranschlag für die 17013 abwarten.
Christian: Wie bist du an das Angebot gekommen? Was will der Verkäufer haben? Oder bist du schon "stolzer" Besitzter!?
Gruß,
Andreas
-
16.03.2006, 07:22 #26
naja ich denke mal zum Garten umgraben, am Auto schrauben o.ä. Arbeiten läßt sich das Teil noch tragen.
Ich würde eine Zustandsgerechte Aufarbeitung vornehmen lassen und gut is, ein Schmuckstück wird imho daraus nimmer, dazu hat sie leider zu viel gelittenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.03.2006, 07:23 #27ehemaliges mitgliedGast
In die Tonne ist bildlich zu sehen........
-
16.03.2006, 07:25 #28
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von ******
In die Tonne ist bildlich zu sehen........Gruß,
Andreas
-
16.03.2006, 09:38 #29Original von a.lyki
Christian: Wie bist du an das Angebot gekommen? Was will der Verkäufer haben? Oder bist du schon "stolzer" Besitzter!?
Da habe ich mich auch schon gefragt???
Drück dir die Daumen, das noch was zu machen istGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.03.2006, 10:16 #30
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
Themenstarter
a.lyki
Die Uhr gehört einem Arbeitkollegen welcher sie von seinem Vater geerbt hat. Da es sich herumgesprochen hat dass ich mich für Uhren interessiere kam einmal das unvermeidliche: Du ich hab da noch was.........
Besitzer bin ich noch nicht. Ob ich es werde hängt von ROLEX Schweiz ab.Gruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
-
16.03.2006, 10:29 #31
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Spiel mit offenen Karten! Zeige ihm diesen Thread. Je nachem, wie der KVA ausfällt (wirtschaftlicher Totolschaden = RW EUR 0,--), schenkt er dir die Uhr vielleicht. Wenn er mit Uhren nichts am Hut hat, wird er solch hohe Revikosten eh nicht augeben. Er gibt dir die Uhr und du hälst sie in Ehren.
Kannst dich ja mit einem Essen revanchieren!
Jungs, was wir allerdings noch nicht bedacht haben, ist das Rolex durchaus Revisionen ablehnt.Gruß,
Andreas
-
06.04.2006, 13:03 #32
- Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
Themenstarter
Habe soeben die Antwort von Rolex Schweiz bekommen.
Wollte die Hieobsbotschaft mit euch teilen.
Revisionskosten: 2.233,00 Euro
Die Uhr hatte Wasserschaden,
Glas, Krone , Tubus, Zeiger, Ziferblatt, Werk und Boden müssten ersetzt werden.....Dauer der Reparatur 3-5 Monate....
Als wirklich, nur zum "in der Schublade liegen lassen".Gruss
Christian
--To boldly go where no man has gone before--
-
06.04.2006, 13:09 #33
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Tja, das Thema dürfe sich dann wohl erledigt haben. Leider!
Gruß,
Andreas
-
06.04.2006, 13:18 #34
Danke für die Info. "Wirtschaftlicher Totalschaden" ist hier fast noch untertrieben.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.04.2006, 13:24 #35Original von dibi
Vermutlich Wasserschaden, d.h. neues Werk, neues Blatt usw. Revikosten 1500,- EUR bei Rolex Köln, ich hatte so etwas ähnliches schon einmal.
Die Uhr ist NICHTS wert, 0,00 EUR.
Gruß
DirkDirk
-
06.04.2006, 17:12 #36
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Schmelz die Uhr einfach ein
Test
-
06.04.2006, 17:29 #37Original von chrescht
Habe soeben die Antwort von Rolex Schweiz bekommen.
Wollte die Hieobsbotschaft mit euch teilen.
Revisionskosten: 2.233,00 Euro
Die Uhr hatte Wasserschaden,
Glas, Krone , Tubus, Zeiger, Ziferblatt, Werk und Boden müssten ersetzt werden.....Dauer der Reparatur 3-5 Monate....
Als wirklich, nur zum "in der Schublade liegen lassen".
ich Dich schon vorwarnen können...
Eine ordentliche Revi mit Quartztausch, neues ZB, Zeigerspiel,
Dichtungen, Glas, Tubus, Batterie, und Aufarbeitung bei einer 17000 kostet schon schlappe 636 Euronen!
Es empfiehlt sich das einstellen beim eboy als "defekt".
nothing elseBis gleich!
M
-
06.04.2006, 17:35 #38
Boahhh!!!
Da is ja ein wirtschaftlicher TotalschadenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.04.2006, 17:41 #39
Hopfen und Malz sind aber nicht verloren, im Falle eines "Totalschadens" hätte Genf keinen Preis abgegeben ........
Kauf das Ding für nen Fuffi und lass es machen - die kommt wieder wie eine neue Uhr ..........
Und eine neue zu dem sich ergebenden Gesamtpreis wirst Du nicht finden........Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
06.04.2006, 17:42 #40
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 267
Original von SL_55
Hopfen und Malz sind aber nicht verloren, im Falle eines "Totalschadens" hätte Genf keinen Preis abgegeben ........
Kauf das Ding für nen Fuffi und lass es machen - die kommt wieder wie eine neue Uhr ..........
Und eine neue zu dem sich ergebenden Gesamtpreis wirst Du nicht finden........Viele Grüsse Jan
INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS
Ähnliche Themen
-
2 OQ 17013 in ebay
Von Wichtelwald im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.07.2008, 21:57 -
Oq 17013
Von a.lyki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 56Letzter Beitrag: 05.11.2007, 16:59 -
Oysterquartz 17013
Von micjam im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2007, 10:08 -
17013 in Bucht
Von a.lyki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.08.2007, 05:04 -
17013
Von a.lyki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.03.2006, 17:24
Lesezeichen