Das 1450 wie oben gezeigt gefällt mir auch sehr gut. An meiner siehst du das 1479er Band, das für mich das schönste Band ist. Wird nicht oft angeboten!Original von eiky
Ob an eine neu Speedy aus aktueller Produktion ein Vintageband passt wage ich zu bezweifeln. Wenn dann käme ja nur das 1171 infrage was von 1968 bis 1980 an den Speedys war. Als Alternative zum heutigen 1998 kommt nur das 1479 infrage, weil es erstens dem 1171 optisch am nächsten kommt (als Vintage Style) aber technisch wie das heute moderne sehr stabil mit SEL's ist. Die Schließe hat noch keine Sicherheitsdrücker und das alte Design. Es ist aber nicht einfach zu finden. Was man immer tragen kann ist m.E. ein schönes Lederband mal so abwechselnd.
Peter
![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
14.03.2006, 21:57 #10ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Welches Stahlband fuer eine GMT 2?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.04.2009, 20:50 -
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
Welches Stahlband zur 6694 aus 1974??
Von Navigator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.12.2007, 18:13 -
Stahlband Speedy
Von rudi im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.04.2006, 20:17
Lesezeichen