Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welche Stahlbänder Ihr so an Euren Speedy´s trägt und wie zufrieden Ihr seid. Fotos wären auch schön!
Ich habe mir im Februar eine neue Speedy gekauft und bin vom Band (1998) begeistert. An Bedienung, Komfort und Qualität ist nichts zu mäkeln.
Alllerdings vermisse ich den gewissen Look der vergangenen Modelle und die scheint es nicht wie Sand am Meer zu geben (Bucht, Ofrei,...).
Würde man ein altes gepflegtes oder gar unbenutztes altes Band überhaupt bemerken? Ich will ja keinen Stil-Bruch begehen!
Die Alternativen sind ja vielfältig (1171, 1450,...). Aber was meint Ihr?
Bitte nehmt Euch dieser Rookie-Frage an.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
14.03.2006, 11:50 #1
Welches Stahlband an der Speedy?
Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
Ähnliche Themen
-
Welches Stahlband fuer eine GMT 2?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.04.2009, 20:50 -
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
Welches Stahlband zur 6694 aus 1974??
Von Navigator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.12.2007, 18:13 -
Stahlband Speedy
Von rudi im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.04.2006, 20:17
Lesezeichen