Ich habe meine Vintages im SC gekauft und es bisher nicht bereut. Da ich wenig Ahnung von der Materie habe, habe ich die gekauften Uhren vorher und hinterher von den Forumsspezialisten - du wirst sie erkennen, wenn du ein paar Tage/Wochen hier rumhängst - habe durchleuchten lassen. Auf einer Messe wäre ich heillos überfordert, da ist ein Experte unbedingt vonnöten. Papiere sind wichtig, wenn du die Uhr tatsächlich als Vintageobjekt sammeln willst und auf einen Wertzuwachs hoffst. Wenn du die Uhr im Alltag tragen willst, sind Papiere eher unwichtig, außerdem kosten Papiere richtig Geld - der Unterschied bei z.B. einer 5512/13 mit oder ohne kann bis zu 1000 Euro betragen. Viel wichtiger als Papiere ist jedoch der Zustand - der Wert von verbastelten und runterpolierten Möhren tendiert gegen Null, weil sie von den eingefleischten Freaks eigentlich keiner haben will. Und "modifiziert" wird wie verrückt, es geht immerhin um Geld, das ruft Scharlatane auf den Plan.
Noch was ist wichtig: laß dir Zeit und schau nicht allzu sehr aufs Geld. Billige gute Vintages gibt es nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Einsteiger Vintage?
Baum-Darstellung
-
14.03.2006, 08:24 #5Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Daytona für Einsteiger?
Von thomasvc im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 01.07.2008, 23:04 -
Rolex für Einsteiger?
Von Mickschindler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 10.11.2007, 17:01 -
Einsteiger - Anfänger Empfehlungen
Von Floli31 im Forum Andere MarkenAntworten: 88Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:27
Lesezeichen