Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1

    Einsteiger Vintage?

    Guten Morgen,

    ich trage mich schon länger mit dem Gedanken mir zu den aktuellen
    Rolexmodellen die ich habe (16700/14270) ein Vintagemodell zu zulegen.

    An die Experten deshalb meine Fragen:

    - was ist eine noch preiswerte aber sammelwürdige Einsteigervintage(Sporti)?
    - sind Papiere ein MUSS?
    - wo kauft man mit größtmöglicher Sicherheit?

    Gruß Tom

  2. #2
    Sub-Date
    Gast

    RE: Einsteiger Vintage?

    In der SC!

    Mir juckt es auch schon lange in den Fingern, aber wenn ich so sehe
    was es auf den Börsen und in der Bucht für echten und falschen Ramsch
    gibt, sollte man schon genau wissen was man da macht.

    Ich befürchte dass man dort nur viel lehrgeld zahlt.

    Also besser in der SC kaufen, da weiss man was man kriegt.

  3. #3
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144

    RE: Einsteiger Vintage?

    Original von Sub-Date
    Also besser in der SC kaufen, da weiss man was man kriegt.
    Im SC gab es auch schon runterpolierte Zwiebeln. Sicher ist man nur wenn man den Zustand selbst beurteilen kann.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kaufen, was gefällt.....wenn man keine Plan von Vintage hat, am besten jemanden mitnehmen...

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich habe meine Vintages im SC gekauft und es bisher nicht bereut. Da ich wenig Ahnung von der Materie habe, habe ich die gekauften Uhren vorher und hinterher von den Forumsspezialisten - du wirst sie erkennen, wenn du ein paar Tage/Wochen hier rumhängst - habe durchleuchten lassen. Auf einer Messe wäre ich heillos überfordert, da ist ein Experte unbedingt vonnöten. Papiere sind wichtig, wenn du die Uhr tatsächlich als Vintageobjekt sammeln willst und auf einen Wertzuwachs hoffst. Wenn du die Uhr im Alltag tragen willst, sind Papiere eher unwichtig, außerdem kosten Papiere richtig Geld - der Unterschied bei z.B. einer 5512/13 mit oder ohne kann bis zu 1000 Euro betragen. Viel wichtiger als Papiere ist jedoch der Zustand - der Wert von verbastelten und runterpolierten Möhren tendiert gegen Null, weil sie von den eingefleischten Freaks eigentlich keiner haben will. Und "modifiziert" wird wie verrückt, es geht immerhin um Geld, das ruft Scharlatane auf den Plan.

    Noch was ist wichtig: laß dir Zeit und schau nicht allzu sehr aufs Geld. Billige gute Vintages gibt es nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Kaufen im SC ist mir auch schon in den Sinn gekommen.

    Aber habt Ihr denn keine Tipps womit man anfangen kann, was an Vintage ist seinen Preis wert?

    Und wie sieht es beim Kauf bei den einschlägig bekannten Händlern (Uhrenfreund/Grimmeisen/BS etc.) aus,
    sind die Preise dort noch realistisch oder wie auf den Börsen z.T. komplett überzogen?

    Danke für die Antworten

    Tom

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Man kann das so nicht generalisieren. Manche kaufen sehr gern auf Messen ein, für Profis sicherlich die beste Möglichkeit. Die von dir genannten Adressen sind hier im Forum sehr beliebt, der Aufschlag, den man beim Händler bezahlt, ist sicherlich oft gerechtfertigt. Du kannst aber jede Uhr hier als Link einstellen, dann wird sie von den Herren hier fachgerecht seziert. Wobei ich festgestellt habe, daß mir die Kommentare bzgl. des Zustandes wichtiger sind, als die bzgl. des Preises. Wenn die Uhr gut ist, kann sie auch mal ein paar 100 mehr wert sein, auch wenn alle über den Preis jammern.

    Mein Tipp: gib ein Gesuch im SC auf und schau, was passiert.

    Was Vintages so wertvoll macht? Natürlich die Seltenheit. Eine völlig unverbastelte alte Rolex mit allem Zubehör gibt es halt kaum noch, versuch mal, eine 5512 mit Papieren zu finden!! Ist immerhin ein Gegenstand, der 20-30 Jahre auf dem Buckel hat und in dieser Zeit kann viel passieren. Die Chance, daß der/die Besitzer in dieser Zeit immer richtig mit der uhr umgegangen ist, ist recht gering. Eine neue Sub Date kann sich jeder kaufen, der Geld hat - bei einer guten Vintage ist das viel schwieriger. Sie werden immer seltener, somit ist die Marschrichtung vorgegeben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Original von tom20640
    Aber habt Ihr denn keine Tipps womit man anfangen kann
    Suche auf gar keinen Fall nach einer 1655, die Nachfrage ist jetzt schon gross genug

    Wie wäre es mit Milgauss Krönchen? Auch Comex Submariner sind ein ein begehrtes Sammelgebiet.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  9. #9
    naja, jetzt hast du mit Professional Modellen angefangen, dann wuerde ich auch in diese Richtung weitersammeln. Eine alte Explorer (1016) kann richtig ins Geld gehen, das wird schon mal schwierig... den Klassiker 5513 bekommst du ohne papers noch recht guenstig, 1680 ziehen gerade in Schallgeschwindigkeit an der 3000Euro Grenze vorbei, und nach erfolgreichem Anfixen hier im Forum ist die GMT auf einem hype, dass der 24h Zeiger als Ventilator taugt! Preise sind hier noch moderater, wer weiss wie lange noch. Mit einer vollstaendigen Uhr mit Box und Papieren machst du dir auf lange Sicht den groesseren Gefallen, sie werden einfach nicht mehr!

    All die wirklichen Schmankerl machen gerade jetzt den Einstieg schwer, alte SD, EX, rote SubD, gilt dials, Sonderzifferblaetter sind an der Grenze der unerschwinglichkeit angekommen, die Daytonas erwaehne ich garnich...

    geh mal ins Archiv, setz dich, nimm dir nen Keks und schau dich bisschen um, dann wird das schon mit der Vintage...

    lg marc
    rlx2022

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    OrangeHand : Ich wollte anfangen zu sammeln und nicht anfangen mich finanziell zu ruinieren!

    Meine Preisklasse liegt eher so bis 5k, gibt es da nix?

    Gruß Tom

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2005
    Beiträge
    215
    Falls Du Dich im Bereich Vintage nicht besonders auskennst, würde ich an Deiner Stelle im SC was erwerben.
    Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen. Muss ja nicht gleich jeder wie ich Lehrgeld bezahlen.
    Habe im SC (leider) noch nichts gekauft aber ich kenne die andere Seite nur zu gut.
    Lass Dir genug Zeit und bezahl lieber ein wenig mehr, denn ein wirklich gutes Schnäppchen zu finden ist schon sehr schwierig.
    Lass Dich auch hier im Forum von den Pro's beraten. Die haben wirklich was auf dem Kasten und können Dir sehr behilflich sein
    Viel Glück

    Brunelli

  12. #12
    da gibt es eine Menge!

    1680red
    5512
    1675pointed
    wenn du glueck hast eine 1665
    also in dem Preissegment findest du sicher was!

    m
    rlx2022

  13. #13
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687
    Ich habe vorletzte Woche erst meine erste Vintage gekauft.
    Die Uhr habe ich von einem sehr guten Freund, der sich damit bestens auskennt. Alleine hätte ich die Uhr wahrscheinlich nicht gekauft, denn diese Uhr kostet mehr als eine aktuelle Sub Date.

    Am besten ist es, wie einige schon geschrieben haben, wenn du jemanden mitnimmst, der sich damit auskennt.
    Und wenn es geht Vintage-Uhren aus Sammlerhand kaufen. Sind zwar etwas teurer, aber du bekommst meistens Uhren in gutem Zustand.
    Richie

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Bis 5 Mille steht dir die Welt offen - 5512/5513, 1680 sind in dieser Preislage problemlos und komplett zu finden, Red Sub evtl. gerade so. Welches Modell interessiert dich denn?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Donluigi: Da ich schon eine GMT und eine EX mein Eigen nenne
    wäre mir eine Sub oder EX2 am liebsten.

    Gruß Tom

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ist zwar kein Schnapper vom Preise her, aber imho nicht übel der Wecker:


    Rolex SeaDweller 1665 von 1972
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Die liegt klar über dem Budget, ansonsten nettes Teil, wobei ich eine Sub der SD vorziehen würde.

    Bin halt nicht so ein Tieftaucher.

    Gruß Tom

  18. #18
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    ... wie wäre es mit dieser red sub hier?
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Ich kenn mich ja nicht so gut aus aber an der lünette, fehlt da nicht irgendwas?

    Also wenn ich schon soviel Kohle auf den Tisch lege sollte wenigstens eine Leuchtperle in der Lünette sein.

    Gruß Tom

  20. #20
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    sorry, war auf die schnelle

    darf es auch eine sub ohne datum sein?
    die hier würde mir auch schon gefallen, da sie von 1971 ist
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

Ähnliche Themen

  1. Daytona für Einsteiger?
    Von thomasvc im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 23:04
  2. Rolex für Einsteiger?
    Von Mickschindler im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 17:01
  3. Einsteiger - Anfänger Empfehlungen
    Von Floli31 im Forum Andere Marken
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 08.12.2005, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •