Original von red_sub
habe auch noch eins zufällig...

war auch sehr überrascht über den sehr guten zustand eines solchen alten werkes...




Das sieht auf dem ersten Blick wirklich gut aus, nur wäre es mir lieber, das es keine Schönheit wäre, sondern techn. auf dem damaligen Stand der Erfahrungen und Möglichkeiten konstruiert worden wäre...

Diese Kaliber ist kein Ruhmesblatt der Firma Rolex, weil im Detail mehr Mängel eingebaut sind, als den Rolex Technikern lieb sein kann...

Und Holger war noch gnädig und lieb, das er nur ein Beispiel genannt hat.....im Industrieservice / Herstellerservice, ist das ein sehr Kostenintesives Kaliber gewesen, was auch begründet, das es nur noch bedingt alle Werkersatzteile gibt, denn Rolex war sich der Mängels bewußt und hat bei diesem Kaliber teilweise gegen Null gearbeitet, weil bei einer Revision, fast immer, direkt diese Verschleißteile durch Neue ersetzt wurden...

Was jetzt einige toll finden und wow rufen.....wie toller Service, ultra korrekt.....hat aber den Nachteil, das die Vorhaltigkeit der E-Teile nicht gewährleistet ist, weil man eben zuviel, zu schnell tauschen durfte...


Ansonsten ist es halt nur schön....und sollte auch so behandelt werden, obwohl es in einem Oyster Gehäuse eingebaut wurde, was einem eigentlich eine Robustheit suggeriert, die hier techn. nicht vorliegt....


Habt sie trotzdem lieb, die Werke können ja nichts dafür....


Schönes Wochenende wünscht....Andreas