Diego, alle
Unser gestriges Treffen ist ein Höhepunkt im Kommen und Gehen meiner Stücke. Auch für mich war diese D-Serie nicht die erste Royal Oak, auch ich habe gejagt und nicht aufgegeben. Inmitten meiner Jagdbemühungen kam der Anruf von Werner: Eine D-Serie in exzellentem Zustand in Hannover gesichtet! Dafür werde ich Dir ewig dankbar sein Werner. Zwei Tage später nahm ich den Tagesausflug Bern-Hannover-Bern auf mich, um mir dieses Stück zu sichern. Glücklich kam ich heim. Keine andere Uhr ist mir derart ans Herz gewachsen, keine andere Uhr hat mich so beschäftigt wie diese.
Dass ich diese edle Lady - in meiner "Folie" für die neue 15300 - in ausgesprochene Kennerhände übergeben durfte, hat mir meinen schweren Entscheid ausserordentlich erleichtert. Ich weiss die RO bei Dir, Diego, gut aufgehoben und erfreue mich mit Dir ob den Finessen und kleinen Unterschieden, die diese Uhr auszeichnen und krönen. Geniesse sie!
Wir hatten gestern ein wunderbares Treffen und ich freue mich, Dich in Basel wiederzusehen.
Herzlich, Valentin
Ergebnis 61 bis 76 von 76
Thema: Jumbo is back!
-
12.03.2006, 11:09 #61
B R E A T H L E S S !!!!!! ... absolut neuwertig ... unmöglich, das jemals wieder zu finden ... herzlichste gratulation !!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
12.03.2006, 11:35 #62
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
12.03.2006, 13:54 #63
Lieber Diego, lieber Valentin...
eine schöne Geschichte um eine wunderschöne Uhr!Martin
still time to change the road you're on
-
12.03.2006, 15:20 #64
Glückwunsch
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.03.2006, 15:34 #65ehemaliges mitgliedGast
Das nenne ich wahre Leidenschaft für eine Uhr. Leider kann ich soweit noch nicht mitfühlen, aber mein Lebensmotto sehe ich bestätigt: Es gibt keine Zufälle ! Herzlichen Glückwunsch zwei glücklichen Menschen !
P.S. Ihr kennt beide sicherlich den Bericht im Chronos über das Ur-Modell mit dem Titel: "Ich bin angekommen". Wenn nicht, unbedingt besorgen und lesen !
-
12.03.2006, 16:07 #66
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von Emil
Das nenne ich wahre Leidenschaft für eine Uhr. Leider kann ich soweit noch nicht mitfühlen, aber mein Lebensmotto sehe ich bestätigt: Es gibt keine Zufälle ! Herzlichen Glückwunsch zwei glücklichen Menschen !
P.S. Ihr kennt beide sicherlich den Bericht im Chronos über das Ur-Modell mit dem Titel: "Ich bin angekommen". Wenn nicht, unbedingt besorgen und lesen !
-
12.03.2006, 16:15 #67ehemaliges mitgliedGast
Leider habe ich im Anfall geistiger Umnachtung vor etwa 1 Jahr meine gesamten Uhrenzeitschriften der Müllabfuhr übergeben (war Bestandteil des mißlungenen Entzugsplans).
Der Bericht war im Chronos Sonderheft "AP". Mehr kann ich Dir leider nicht sagen. Er ist von einem Journalisten geschrieben, der auf der Münchner Uhrenbörse "seine" Ur- AP gefunden und sich sofort in sie verliebt hat. Das Heft müßte hier aufzutreiben sein, vielleicht auch noch direkt beim Verlag ?
-
12.03.2006, 16:41 #68
Diego, Valentin,
ich glaube für eine Jumbo muss man weit reisen. Als ich meine fand, war ich gerade auf einem Projekt im Raum Köln. Die Uhr war nördlich von Bamberg im alten Osten. Ich nahm mir einen Leihwagen und fuhr von Köln zum Verkäufer und dann weiter nach Graz, wo am folgenden Tag der nächste Kunde wartete. Ich war kaputt, mehr als 1000km, aber glücklich.
Und gerade jetzt hat mir ein Kollege im Büro seine neueste Eroberung gezeigt: eine Jumbo der C-Serie in wunderschönem Zustand.
Kinder, eine Jumbo muss man einmal erlebt haben. Das merkt man sich, wie das erste Regenrennen...Gruss, Anatol
-
12.03.2006, 16:55 #69
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
12.03.2006, 17:49 #70ehemaliges mitgliedGastOriginal von vblank
Emil, danke für den Tipp. Ich habe den Artikel noch in bester Erinnerung.
Danke auch allen anderen, für die Sympathiebekundungen.
Gruss, Valentin
-
12.03.2006, 18:59 #71Original von Emil
Leider habe ich im Anfall geistiger Umnachtung vor etwa 1 Jahr meine gesamten Uhrenzeitschriften der Müllabfuhr übergeben (war Bestandteil des mißlungenen Entzugsplans).
Der Bericht war im Chronos Sonderheft "AP". Mehr kann ich Dir leider nicht sagen. Er ist von einem Journalisten geschrieben, der auf der Münchner Uhrenbörse "seine" Ur- AP gefunden und sich sofort in sie verliebt hat. Das Heft müßte hier aufzutreiben sein, vielleicht auch noch direkt beim Verlag ?
mit der Geschichte über 30 Jahre RO - AUSGABE 3 - 2002Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.03.2006, 19:23 #72
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 41
Diego;
auch von mir natürlich herzliche Gratulation zu Deiner ultimativen Jumbo.
Die Bilder dieser wunderschönen Uhr sprechen für sich. Was gäbe es noch hinzuzufügen ?? Eine Stil-Ikone, zeitlos, von vollendeter Harmonie, wie aus einem Guss und mit dem perfekten Understatement.
Bzgl. der Details, die Du erwähnst, stimme ich Dir weitgehend zu. Du weisst ja, dass ich immer noch eine leichte Präferenz für das weisse Blatt habeInsgesamt bewegt sich die Jumbo aber so nahe an der Perfektion, dass ich bisher noch kein Modell gesehen habe, das nicht atemberaubend ist, gleich welcher Serie.
Die fehlende Minuterie (ggü dem aktuellen Modell) ist sicher ein kleines Plus. Ich habe den Eindruck, dass dies bei einem schwarzen Blatt auch etwas mehr auffällt. Ebenso wie die fehlende Datumsumrandung. Bei dem Glasboden muss ich sagen, dass ich den Anblick des Uhrwerks sehr geniesse.Man könnte zusätzlich das allerdings rein theoretische Argument der höheren Fälschungssicherheit anführen.
Gut Ding will Weile haben: Du hast nach mehreren Anläufen die ultimative Jumbo für Dich gefunden. Viel viel Freude damit
-
12.03.2006, 21:47 #73
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Original von Emil
P.S. Ihr kennt beide sicherlich den Bericht im Chronos über das Ur-Modell mit dem Titel: "Ich bin angekommen". Wenn nicht, unbedingt besorgen und lesen !
Die AP RO (Jumbo) kostete bei der Lancierung DM 3'750, eine Patek Philippe Calatrava DM 2'750, eine Rolex Daytona DM 990 und ein VW Käfer DM 5'550.
-
12.03.2006, 22:55 #74
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Super lieben Glückwunsch Diego !
Auch Dir Valentin zur 15300 !
-
13.03.2006, 15:59 #75
- Registriert seit
- 23.12.2005
- Beiträge
- 169
ist schon wahnsinn, da beschwere ich mich das bei Glashütte eine Band- u. Gehäuse politur 350€ kostet
Gruß Chris
-
13.03.2006, 19:43 #76Original von Deep Blue Sea
ist schon wahnsinn, da beschwere ich mich das bei Glashütte eine Band- u. Gehäuse politur 350€ kostetIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Jumbo
Von Der Herr Krämer im Forum Audemars PiguetAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.11.2008, 19:27 -
...Jumbo ...
Von Maga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.02.2006, 18:20 -
AP Jumbo
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.01.2006, 15:57 -
..... back in Köllle / back im Forum
Von westkap im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.11.2004, 22:43
Lesezeichen